Tag der offenen Tür der Jugendkapelle Friedberg mit der Friedberger Schule für Musik

10. Juli 2011
14:00 - 17:00 Uhr
Musikpavillon am Volksfestplatz, 86316 Friedberg
B-Orchester der Jugendkapelle

Sonntag 10.Juli, 14:00 – 17:00 Uhr
Musikpavillon am Volksfestplatz und Pfarrzentrum St. Jakob

Seit 20 Jahren gibt es die Friedberger Schule für Musik. Ehemals eine städtische Einrichtung wurde sie im Jahr 2004 privatisiert. Beim Tag der offenen Tür gibt es die Gelegenheit Musikinstrumente auszuprobieren und sich von den Fachlehrern beraten zu lassen. Im Pfarrzentrum St. Jakob bekommt man Informationen zum Unterricht für musikalische Früherziehung, Blockflöte, Gitarre, Kontrabass, Geige, Gesang, Keyboard und Klavier. Die Instrumente werden bei Vorspielen vorgestellt.
Im Musikpavillon am Volksfestplatz, dem Probengebäude der Jugendkapelle Friedberg, werden die Instrumente eines Blasorchesters präsentiert:
Oboe, Fagott, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Waldhorn, Tenorhorn, Posaune, Tuba und Schlagzeug. Diese Instrumente können unter Anleitung getestet werden. Für Fragen zum Unterricht stehen der Leiter der Jugendkapelle Andreas Thon und die Instrumentallehrer der Musikschule zur Verfügung. Verschiedene Musikgruppen wie die Vorstufe und das Nachwuchsorchester der Jugendkapelle, eine Jazzcombo und diverse Ensembles spielen auf. Dabei kann man sich auch einen Überblick zur Jugendausbildung der Jugendkapelle verschaffen.

Vorträge im Musikpavilllon
14:15 Uhr B-Orchester Juka
14:30 Vorstufe der Juka
14:45 Trompeten
15:00 Hörner
15:15 Flöten
15:30 Klarinetten
15:45 Xylophon +
16:00 Jazzcombo

Bürgerreporter:in:

Andreas Thon aus Friedberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.