myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Fußballabteilungsversammlung beim SV Thierhaupten

  • von links: Thomas Künzel, Bärbl Mair, Roland Mittelhammer, Marika Mertl, Michael Reißner, Georg Mayr, Richard Mayr
  • hochgeladen von Hildegard Steiner

Fußballabteilungsleiter Richard Mayr, der seit einem Jahr im Amt ist, begrüßte seine Mannschaft und die Mitglieder, die im Sportheim des Sportverein Thierhaupten, zur Fußballabteilungsversammlung zusammengekommen waren.

Besonderer Dank ging an Trainer und Betreuer, die oft persönliche Ziele zurückgesetzt haben und viele Tage auf dem Sportplatz stehen. Neben anderen aufwendigen Aktivitäten, wie das Weinfest, Oktoberfest, aber auch Baumfällen, Aschenbahn säubern, Fahrten zu den Spielorten usw. erforderten vier Turniere im Jahr 2012 viel Einsatz von den Ehrenamtlichen. Nebenbei absolvierten die drei neuen Nachwuchstrainer in ihrer Freizeit Lehrgänge. Vater Werner Mayr und sein Team kümmert sich stets um die Pflege der Sportanlage. Martina Hirsch erstellt über das Jahr die Vereinszeitung und die Website des Vereins wird von Thomas Künzel auf dem neuesten Stand gehalten. Der Dank an die Vorstandschaft des Hauptvereins für dessen Hilfe kam von Herzen. Es folgte der Bericht des Kassiers Roland Mittelhammer, der einen ordentlichen Kassenstand präsentierte.

Für die Mädchen und Damen sprach Marika Mertl. Den größten Erfolg konnten die B-Mädels mit dem Aufstieg in die Landsliga erreichen. Noch nie war eine Mannschaft so weit oben. Bei den Damen wurden durch Ausbildung und Beruf die Erfolge nicht so üppig erreicht. Auch von Marika Mertl ging der besondere Dank an Sponsoren, Trainer, Eltern, Platzpfleger und alle Gönner der Fußballabteilung.

Jugendleiter Thomas Künzel ließ Revue über seine Aktivitäten passieren. Im Kleinfeldbereich spielte die G- und D-Jugend. Die C- und A-Jugend war im Großfeldbereich aktiv. Mit der JFG hat man auch im zweiten Jahr gute Erfahrungen gemacht. Insgesamt sind 9 Mannschaften im Punktspielbetrieb, davon stammen ca. 100 Jugendspieler vom SVT. 180 Punktspiele wurden im letzten Jahr absolviert. Der Dank ging an 25 Trainer und Betreuer, die oft drei Mal auf dem Sportplatz, mit je 8 Stunden/Woche d.h. 40 Std./Monat ehrenamtlich fungierten, an Sponsoren, die gesamte Vorstandschaft des Hauptvereins und an den Förderverein, der immer unter die Arme griff, wenn Unterstützung wie Trainingsmaterial, Bälle etc. nötig war. Sportliche Erfolge erreichte die F2- und die E2-Jugend, die Meistertitel holten, sowie die D1-Jugend, die den Aufstieg in die Kreisklasse schafften. Die E1-Jugend freute sich über den Herbstmeister und ist gut im Rennen in der Hallenmeisterschaft um den Landkreispokaltitel.

Highligts der Jugend im Jahr 2012 waren das Schülerhallenturnier, das FIFA-Playstation-Turnier, das Jugendturnier in der Hauptschule mit 68 Mannschaften, der Torwarttag, die Meisterehrung im Legoland und die Jugendweihnachtsfeier.
Auch im Jahr 2013 wird es viele Aktionen für die Jugend beim SVT geben. Bereits im Januar ging es mit 60 Teilnehmern nach Palm-Beach in Nürnberg zum Baden. 36 Mannschaften haben sich bereits zum Schülerhallenturnier im März angemeldet. Das Sommerturnier, der Torwarttag und die Fußballferienschule des BFV wird erneut viele Fußballsportler anziehen. T. Künzel bedankte sich bei der Fußballabteilungsleitung, bei seinen Kollegen Toni Meir und Michael Reißner und bei allen die zum Gelingen beigetragen haben. Ein Traum der Jugendabteilung ist ein Kunstrasenplatz. Dafür spart die Jugend und würde sich auch über Sponsoren diesbezüglich freuen.

Am Ende des Abends ging das Wort noch mal an Richard Mayr, der allen Aktiven und deren Betreuer ein erfolgreiches Jahr wünschte.

Weitere Beiträge zu den Themen

JahreshauptversammlungThomas KünzelFußball ThierhauptenRichard MayrFußballversammlungFußballabteilungsversammlungSV Thierhauapten

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite