myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Bibeltag für Kinder und Jugendliche

  • Jugendliche gestalteten in einem szenischen Spiel die Heilung des Gelähmten Samuel.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp

"Jesus und der Gelähmte"
131 junge Christen kommen zum Kinderbibeltag nach Ellgau

Ellgau: rogu
Er hat bereits seit Jahren eine feste Tradition: Am schulfreien Buß- und Bettag findet in der Ellgauer Mehrzweckhalle der alljährliche Kinderbibeltag statt. 131 junge Christen nahmen daran teil. Gut vorbereitete Jugendliche stellten in einem szenischen Spiel die Heilung des Gelähmten Samuel dar. Anschließend beschäftigten sich die Buben und Mädchen in jahrgangsbezogenen Gruppen mit ihren Gruppenleitern noch einmal mit der Thematik. Hier wurde das Erlebte besprochen und gestaltet. Den Abschluss bildete eine Andacht in der St. Ulrichskirche, die von Pfarrer Franz Walden gefeiert wurde.

  • Jugendliche gestalteten in einem szenischen Spiel die Heilung des Gelähmten Samuel.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 1 / 4
  • Der Gelähmte kann gehen. Szene vom Ellgauer Bibeltag für Kinder und Jugendliche.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 2 / 4
  • Bibeltag in Ellgau am Buß- und Bettag.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 3 / 4
  • In verschiedenen Gruppen wurde das Erlebte nochmals besprochen und gestaltet.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 4 / 4

Weitere Beiträge zu den Themen

GottesdienstePfarrer Franz WaldenUlrichskirche Ellgau

1 Kommentar

Was für eine tolle Idee.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite