myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Ein "Solo" für Lisa

  • Rektor Bernhard Berchtenbreiter (l.) freut sich mit der 1. Vorsitzenden des Fördervereins Rita Greiner, Solosängerin Lisa Weinmüller und Fachlehrer Günter Hensel über die neue Musikanlage, die der Förderverein der Mittelschule Meitingen zum Geschenk macht
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp

"Jetzt kann die Stimme unserer Solosängerin Lisa Weinmüller richtig gut rüberkommen" - so freut sich Fachlehrer Günter Hensel, der für die Betreuung der Musikanlage an der Mittelschule Meitingen zuständig ist. Der Förderverein der Mittelschule Meitingen spendete die ca. 3500 Euro teure Musikanlage, die vor allem bei Theateraufführungen, Abschlussfeiern und dem Auftritt der Schulband mit Solosängerin Lisa Weinmüller zum Einsatz kommt. Die komplette Anlage, die die Vorsitzende des Fördervereins Rita Greiner an die Schulleitung übergab, besteht aus einem Mixer, zwei Lautsprechern, einem Endverstärker mit 2400 Watt, vier Funkmikrofonen und einer Unzahl von Kabeln.

Weitere Beiträge zu den Themen

Förderverein Mittelschule MeitingenMittelschule MeitingenMusikRita GreinerMusikanlageLisa Weinmüller

2 Kommentare

Ein "Danke" an den Förderverein der Mittelschule Meitingen für die Spende und viel Erfolg an die Schulband und an Lisa Weinmüller.

VG
Elvira

Danke, Elvira - ich gebe die Wünsche gerne an unseren tollen Förderverein und die Solosängerin Lisa weiter. Ein schönes Wochenende wünscht dir
Rosmarie

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite