myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Sportmuseum Köln

Das Deutsche Sport & Olympia Museum liegt in Köln, gut erreichbar vom Hauptbahnhof und Dom. Das Imhoff-Schokoladenmuseum liegt in unmittelbarer Nachbarschaft. Auf einer Ausstellungs- und Aktionsfläche in zwei Etagen zeigt es in Dauer- und Wechselausstellungen Höhepunkte des nationalen deutschen, internationalen und olympischen Sports. Zum Sammlungsbestand gehören nach eigenen Angaben rund 125.000 Objekte. Das Museum ist nach eigenen Angaben „die zentrale museale Einrichtung des deutschen Sport“. Auf zwei auf dem Dach befindlichen Sportplätzen kann Fußball, Basketball und Tennis gespielt werden.

Das Museum hat nach eigenen Angaben jährlich rund 150.000 Besucher. Es finanziert sich nach eigenen Angaben aus Eintrittsgeldern, Geldern aus Vermietung und Veranstaltungen sowie Spendengeldern. Hauptsponsoren sind das Land Nordrhein-Westfalen und der Deutsche Olympische Sportbund.

Der Rundgang ist tatsächlich eine Reise durch die Geschichte des Sports. Es gibt historische Fotos und Filme, die bedeutende Ereignisse aus frühen Tagen des Leistungs- und Breitensports dokumentieren. Die Leichtathletik gibt es genauso zu sehen wie beispielsweise den Fußball, Tennis, Eissport, Boxen, Fechten und vieles mehr.

Sportbekleidung, Literatur, Filme, Pokale und Sportgeräte werden hier im Wesentlichen ausgestellt.

Das Museum dient nicht nur zur Informationsvermittlung und Unterhaltung. Als Mitmachmuseum ist es im guten Sinne auch ein familientaugliches Museum, das insbesondere Kinder und Jugendliche zum sportlichen Mitmachen und Kennenlernen einlädt.

Weitere Beiträge zu den Themen

MuseumOlympiamuseumNiederrheinische LandschaftOlympiaSportmuseumKölnSportReisebericht Deutschland

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

HobbyfotografieHobbyfotografenFingerhutDuisburg-NeuenkampBlumen

Meistgelesene Beiträge