myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

RUHR2010: A 40 - Buch

RUHR2010 GmbH (Hrsg.): Ein Tag wie noch nie!; Klartext-Verlag Essen 2010; 192 Seiten; ISBN: 978-3-8375-0476-7

"20.000 Tische, 40.000 Bänke, 60.000 Meter Autobahn, drei Millionen Menschen mit Ideen und Herzblut, tausende Helfer und strahlender Sonnenschein - ein einmaliges Fest der Alltagskulturen mitten in der Metropole Ruhr. Das war Still-Leben Ruhrgebiet Ruhrschnellweg. Die Bilder und Geschichten von der Aktion am 18. Juli 2010 auf der A 40 gingen um die Welt. Die Strahlkraft der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 erreichte ihren Höhepunkt.

Der Bildband bietet Einblicke in die Arbeit des Organisationsteams um Fritz Pleitgen und zeigt die unvergeßliche Festtagsstimmung auf der Strecke. Die Organisatoren zeigen in diesem Buch, was bei der Vorbereitung und am Tag selbst hinter und vor den Kulissen geschah," berichtet die Inhaltsangabe auf dem hinteren Buchdeckel.

Auch wenn es am Anfang einige Texte gibt, in denen die Organisatoren relativ kurz von ihrer Arbeit berichten: Hier stehen die Fotos, die Bilder mit ihrer Botschaft, im Vordergrund. Sie berichten von einem gelungenen Ereignis, das durchaus zu den Höhepunkten der Kulturhauptstadt gerechnet werden kann - eine Groß- und Massenveranstaltung, die nicht im Chaos und Durcheinander versinkt, sondern - perfekt organisiert - den Teilnehmern viel Spaß und Freude bereitet.

Natürlich ist das Buch ein Hochglanzprojekt. Natürlich zeigt es nur die Sachen, die gelungen sind. Aber warum auch nicht? Ein solches Ereignis kommt ja nicht alle Tage ins Ruhrgebiet.

Weitere Beiträge zu den Themen

Ruhr 2010BuchvorstellungBilderband

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

BuchbesprechungHobbyfotografieHobbyfotografenFingerhutTucholskyGewichthochwurfArbeitsvermittlungKommentarKolumneDuisburg-NeuenkampBlumen