myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Radiomuseum Dormagen

Das "Internationale Phono- und Radio-Museum Dormagen am Rhein" ist in einem ehemaligen Gemeindehaus 2 Bushaltestellen vom örtlichen Bahnhof entfernt untergebracht. Dort kann der Besucher in Erinnerungen schwelgen.

Es gibt nämlich eine Vielzahl historischer Radios und Tonbandgeräte zu sehen. Die ältesten Exponate stammen aus den frühen `30er Jahren. Natürlich sind bekannte Marken wie Telefunken und Saba zu sehen; aber auch weit gereiste Ausstellungsstücke beispeisweise aus den USA, Frankreich und China haben ihren Weg in die Ausstellung gefunden. Viele von ihnen stammen aus aufgelösten Sammlungen oder von Flohmärkten.

In einem Vitrinenschrank gibt es auch Spaßgeräte. Hier gibt es Radios in Form eines Fußballs, Autos, Cola-Dosen, einer Weltkugel, Satellitenschüssel, Staubsaugers und Auto-Scooters (um nur einige Beispiele zu bringen) zu sehen.

Doch es bleibt nicht bei der normalen Präsentation, jeweils sonntags 14 - 18 Uhr. Das Museum bietet auch regelmäßig Sonderausstellungen, Vorträge und Musikveranstaltungen. Die Termine und Themen können im Museum erfragt werden.

Die Bushaltestelle "Gneisenaustraße" liegt praktisch direkt vor der Haustüre des Museums. Dumm dabei: Sie wird sonntags nicht angesteuert. Wer gut zu Fuß ist, kann das Museum zwar auch in gut 10 - 15 Minuten vom Dormagener Bahnhof aus erreichen. Es wäre aber schon sinnvoll, wenn der ÖPNV dieses Kleinod für sich entdecken würde.

Weitere Beiträge zu den Themen

DormagenReisebericht DeutschlandRadiomuseumRadiomuseum Dormagen

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

BuchbesprechungHobbyfotografieHobbyfotografenFingerhutTucholskyGewichthochwurfArbeitsvermittlungKommentarKolumneDuisburg-NeuenkampBlumen