österreichische Ausstellung in Ratingen

"Schlaglichter II Impulse aus Österreich von Attersee bis Zogmayer..." heißt eine Ausstellung, die zu den gewohnten Öffnungszeiten im Museum der Stadt Ratingen, Peter-Brüning-Platz 1, 40878 Ratingen, zu sehen ist. Sie gehört zu den "Bilderfolgen aus den Beständen des Museums der Stadt Ratingen". Wer mehr darüber wissen möchte, kann die Internetpräsenz (www.museum-ratingen.de) ansteuern. Die Ausstellung ist der 2. Teil einer Trilogie, in der "die Schätze des Museums an das Tageslicht gebracht" werden sollen, wie bei der Ausstellungseröffnung zu erfahren ist.

Es gibt rund 110 Exponate zu sehen; Alfred Hrdlicka ist hier der bekanntes Künstler. Die ausgestellten Kunstwerke reichen inhaltlich von erotischen bis mythologischen Themen. Sie sollen "neue Glanzlichter schaffen". Es handelt sich um Papierarbeiten, deren Schwerpunkt bei Zeichnungen und Druckgraphik liegt. Sie stehen alle in einem formalen oder inhaltlichen Rahmen und "schaffen eine Wirklichkeit, deren Kraftfelder in sich schweben". Die Zitate stammen hier von Marie-Luise Otten, der Leiterin des Freundes- und Förderkreises. Die Eröffnung ist wirklich sehr gut besucht. Ist dies ein Zeichen dafür, daß diese Ausstellung sehenswert ist?

Bürgerreporter:in:

Andreas Rüdig aus Duisburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.