myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

GQ

GQ Gentlemen’s Quarterly ist ein Lifestyle-Magazin für Männer, das im Condé-Nast-Verlag erscheint.

Das Magazin existiert seit 1957 in den Vereinigten Staaten von Amerika. Im Oktober 1997 erschien die erste deutsche GQ. Sie ging aus der seit 1984 erscheinenden Männer VOGUE hervor. 2002 wurde die Markenfamilie von GQ mit dem Mode-Sonderheft GQ Style erweitert, das zweimal im Jahr erscheint. Mit GQ Cars erschien im April 2004 ein zweiter Ableger, der inzwischen kein eigenständiges Magazin mehr ist, sondern eine Beilage von GQ. Einmal jährlich erscheint weiterhin das GQ-Uhren-Supplement.

Die verkaufte Auflage lag im 3.Quartal 2009 bei 130.592 Exemplaren. Es gibt sowohl eine gedruckte wie elektronische Ausgabe (www.gq-magazin.de). Die ISSN lautet 1434-5560. Die Redaktion ist in der bayerischen Landeshauptstadt München ansässig. GQ ist sowohl im Abonnement wie auch im Einzelverkauft im Zeitschriftenfachhandel erhältlich.

Die Condé Nast Verlags GmbH ist eine 100 %-Tochtergesellschaft der britischen Verlagsgruppe Condé Nast Publications, die zur US-amerikanischen Mediengruppe Advance Publications gehört. Der deutsche Tochterverlag wurde 1978 in München gegründet. Er gibt derzeit die Frauenmagazine Vogue, Glamour, myself, den Lifestyle-Männertitel GQ, das Männer-Modemagazin GQ Style sowie die Wohn- und Designzeitschrift AD (Architectural Digest) heraus. Der Verlag hat rund 300 Mitarbeiter.

Die Ausgabe vom Januar 2013 ist hier Gegenstand der Betrachtung. „Die GQ-Trends 2013 80 Trends für ein perfektes Jahr“ lautet das Titel-Thema. Das Bild auf der Titelseite zeigt eine Dame im Adamskostüm in gehockter Stellung.

Diese Ausgabe ist ein lifestyle-Magazin per excellence. Über hübsche Frauen wird hier genauso berichtet wie beispielsweise Uhren, Bekleidung (also Mode), technisches Acceccoires – also all´ den Schnickschnack, den der Mann von Welt ebenso braucht. Die Trennung zwischen bezahlter und redaktioneller Werbung ist hier nie so ganz klar. Als Leser fragt man sich schnell: Stammt der selbst recherchierte und selbst geschriebene Text wirklich von der Redaktion oder von einer Presseagentur? Im Grunde genommen ist GQ nichts weiter als Hochglanzwerbung und Regenbogenpresse im Hochglanzformat, dessen Zielrichtung daneben auch in Richtung Unterhaltung geht.

Weitere Beiträge zu den Themen

ZeitschriftMännermagazinMagazinGQ Top 100 FrauenHerrenmagazin

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Bundestagspräsidentin Bärbel BasGeschenkKunstausstellungHobbyfotografieAugenzwinkernDuisburgKunstBotanischer Garten DuissernDuisburg-NeuenkampAufnahmen mit TeleobjektivEichhörnchenDuissern