myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Transfergerücht: Wechselt Martínez für 40 Millionen zum BVB?

Er war der teuerste Transfer in der Bundesligahistorie: Vor der Saison wechselte Javi Martínez für 40 Millionen Euro von Athletic Bilbao zum FC Bayern. Wie sich rausstellte eine goldrichtige Entscheidung. Nun ist auch der BVB offenbar an Martínez interessiert. Aber nicht an Javi, sondern an Jackson Martínez vom FC Porto. Aber wollen die Borussen 40 Millionen Euro Ablöse zahlen?

Wechselt der nächste 40-Millionen-Mann in die Bundesliga? Nach einem Bericht von fussballtransfers.com soll Borussia Dortmund Interesse an Jackson Martínez bekundet haben. Der 26-jährige Kolumbianer steht derzeit beim FC Porto unter Vertrag und erzielte in der portugiesischen Liga 25 Tore in 29 Spielen. Der BVB plant für die kommende Saison, einen weiteren torgefährlichen Mann für die Sturmspitze zu verpflichten. Egal, ob Robert Lewandowski am Ende der Saison die Schwarz-Gelben verlassen wird oder nicht.

Son, Benteke oder Martínez? Wen holt der BVB?

Die Personalie Robert Lewandowski sorgt in Dortmund immer noch für Unsicherheit. Gestern war das Ultimatum für ein Angebot ohne Ergebnis verstrichen. Muss der Pole demnach für ein weiteres Jahr beim BVB bleiben. Oder ist das alles Teil des Vertragspokers? Trotz allem will sich der Verein auf der Mittelstürmerposition verstärken. In den Fokus der Borussen sind unter anderem Heung-Min Son vom HSV sowie Christian Benteke von Aston Villa geraten. Im Vergleich zu Jackson Martínez wären das die günstigeren Alternativen. Sollte Lewandowski bis 2014 beim BVB bleiben, wird wohl keine Ablösesumme in Höhe von 40 Millionen für einen Stürmer gezahlt werden. Bleiben noch Son und Benteke. Wer passt besser zu den Westfalen?

Folgender Beitrag könnte Sie ebenfalls interessieren:
FC Bayern: Neymar-Berater bestätigt konkretes Angebot aus München

Weitere Beiträge zu den Themen

Robert LewandowskiTopnewsBorussia DortmundFC Bayern MünchenSportFußball ist unser Leben.Heung-Min SonJavi MartinezBvBBoulevardeskesTransfergerüchtFußball-TransferAblösesumme

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

GewerkschaftKommentar

Meistgelesene Beiträge