myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Unter Wasser ist eine besondere Farbigkeit- oder eine "alte Kunstform" innoviert....

Die besondere Kunstform der Wassergrafik. Nach vielen Versuchen und Weiterentwicklungen Ihrer Technik kann Sie heute die künstlerischen Vorstellungen optimal in Formen und Farben umsetzten. Durch teilweise mehrmaliges Überdrucken der Muster entstehen herrliche, fließende Farben und Formen auf handgeschöpftem Himalayapapier aus dem Königreich Bhutan.

Fließende Farben auf Wasser
Die Grundlagen dieser Arbeiten sind Wasser und Farbe. Die vielgestaltigen Farbverläufe entstehen durch „schwimmende“ Farben auf einem Wassergemisch und durch spezielle Werkzeuge, die ich für diese Drucktechnik entwickelt habe. Jede Wassergrafik wird einzeln von Hand gedruckt, ist ein Original und in seiner Form einzigartig. Auch die handgeschöpften Himalayapapiere sind - Blatt für Blatt - unterschiedlich in ihrer Struktur.
Auf der Seite „Himalayapapiere“ und auf der Seite „Wassergrafik“ finden Sie weitere Informationen über die handwerklichen Grundlagen dieser Arbeiten.

Ursula Schmidt-Troschke

gesehen auf der Messe-Creativea in Dortmund

www.wassergraphic.eu

Weitere Beiträge zu den Themen

derTechnikkünstlerischen Vorstellungen

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite