Jahreshauptversammlung der VSC Volleyballer

Einen nicht gerade positiven Bericht konnte Abteilungsleiter Lorenz Fitzel den Mitgliedern der Volleyball-Abteilung bei der Jahreshauptversammlung geben. So schrammten die Herren klar am gesetzten Saisonziel - Wiederaufstieg in die Bezirksklasse – vorbei und die Damen steigen freiwillig aus der Bezirksklasse in Kreisliga ab. Bei den Herren lag es sicherlich nicht am Willen der Spieler, aber der junge Truppe um Trainer Roland Wuchterl und Routinier Lorenz Fitzel, fehlte leider die Konstanz bei den Spieltagen, um sich in den entscheidenden Spielen gegen die Top-Teams der Liga zu behaupten. Das gleiche gilt für die VSC-Damen, die zwar dank des Einsatzes von einigen inzwischen zur Hobby-Liga gewechselten Spielerinnen, die Liga theoretisch gehalten hätten, aber sich nach Abschluss der Runde doch freiwillig zur Rückstufung entschlossen hatten. Dies bedeutet für die Saison 2006/2007, dass die VSC-Volleyballer künftig sehr kleine Brötchen backen werden, denn sie starten nunmehr in den niedrigsten Ligen seit ihrer Gründung im Jahre 1972. Dies hat aber auch etwas positives, denn es kann eigentlich nur noch aufwärts gehen!
Neben diesem nicht gerade rosigen Bericht über den Aktivenbereich, konnte Fitzel zumindest über die Freizeitaktivitäten und die Hobbyturniere positives vermelden. So feierte man im Dezember einen spaßen und fröhlichen Jahresabschluss, führte im Januar das schon zum Kultstatus gewachsene „Drei-Königinnen-Turnier“ durch und durfte im Mai die neuen Beach-Volleyball-Felder am Baggersee mit den ersten offenen Donauwörther Beach-Meisterschaften eröffnen.

Lorenz Fitzel wieder Abteilungsleiter
Nach dem Kassenbericht der Kassiererin Susanne Seliger, bei dem die wichtigsten Einnahmen und Ausgaben erläutert wurden, stellte VSC-Vorsitzender Wolfgang Thren, er war übrigens der Vorgänger Fitzels bei den Volleyballern, den Antrag auf Entlastung der Vorstandschaft, was ohne Gegenstimme erfolgte. So war der Weg frei für die satzungsgemäßen Neuwahlen, die von Stephanie Luger, Bernhard Hackenberg und Wolfgang Thren geleitet wurden. Die Wahlen ergaben folgendes Ergebnis: Abteilungsleiter Lorenz Fitzel, Stellvertretender Abteilungsleiter Hannes Köhnlein und Schatzmeisterin Susanne Seliger. Weiter in die Vorstandschaft wurde Annette Regler berufen, die künftig die Aufgaben der Trainerkoordination übernehmen wird. Die neugewählte Vorstandschaft bedankte sich für das Vertrauen und gab auch gleich einen Ausblick auf die anstehende neue Saison. Größtes Problem dabei ist sicherlich die Hallensituation, bedingt durch den Abriss der ersten Gymnasiumhalle. Zwar konnte der Trainingsbetrieb teilweise verlagert und für die Heimspiele die Neudegger Sporthalle reserviert werden, doch um einen kontinuierlichen Neuaufbau realisieren zu können, müssen alle VSC-Volleyballer künftig noch mehr an einem Strang ziehen. Hier ist vor allem die Abteilungsleitung gefordert! Ein wichtiger Termin für alle Hobbyspieler der Region ist sicherlich der 24. September. An diesem Tag findet in der Neudegger Sporthalle das schon traditionelle Donauwörther Freizeit-Volleyball-Turnier statt, zu dem wieder Mannschaften aus ganz Schwaben erwartetet werden.

Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung dankte Abteilungsleiter Lorenz Fitzel seinem bisherigen Abteilungsleiter Michael Bosse für die langjährige gute Zusammenarbeit und überreichte ihm namens der Abteilung ein kleines Geschenk.

Bürgerreporter:in:

Günther Gierak aus Donauwörth

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.