myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

myheimat-Treffen Donauwörth | Donauwörth | myheimat-Treffen

myheimat-Treffen in Donauwörth
21. Oktober 2007, 14 Uhr 30
Gaststätte: Reichsstraße - noch offen - wird rechtzeitig bekannt gegeben

Wie die Zeit vergeht! Unser erstes myheimat-Treffen in Donauwörth, unsere Premiere im Sommer, liegt irgendwie noch greifbar nahe zurück, und jetzt naht - unerbittlich - schon der Herbst und somit unser nächstes Treffen!

Unserer Zielsetzung als Bürgerjournalisten entsprechend, eröffnen sich zwei Themenbereiche: natürlich myheimat.de einerseits und auf der anderen Seite Donauwörth und Umgebung.
Als dritter wichtiger Aspekt steht an, sich persönlich auch kennenzulernen, nachdem - wie ich aus eigener Erfahrung mit Staunen feststelle - viele und viele neue Autoren sich durch die Beiträge in myheimat.de bereits kennen, manches diskutiert haben.

Wieder möchte ich möglichst offen für alle und alles das Treffen gestalten: Es wird einen eigenen Clubraum geben, und auch ein kleiner Abstecher ins Heimatmuseum ist vorgesehen.

Wichtig ist mir, dass a l l e sich und ihre Fragen, Themen, Vorschläge und Ideen einbringen können: Boris Braun, Redakteur aus dem myheimat-Team, kommt und wird berichten und Fragen beantworten und Vorschläge und Ideen mitdiskutieren. Alle Anliegen können so persönlich eingebracht werden.

Es gibt keine strenge Tagesordnung, etwa wie in einem Verein oder einer Partei; aber ich würde mich freuen, wenn jeder sich seine Ideen, Fragen, Themen, Anliegen und Vorschläge für die myheimat-Website und evtl. die Printausgabe überlegen würde. Falls es sich dabei um ein absehbar größeres Thema handeln sollte, bitte ich, dieses mir vorher mitzuteilen, telefonisch und/oder via eMail, denn dann kann innerhalb eines doch zeitlich begrenzten Rahmens dieser Themenpunkt gewürdigt werden.

Es soll kein reiner “Quassel-Nachmittag” werden; vielmehr packen wir es gleich n a c h dem ersten Teil (Begrüßung, Diskussion, lockeres Plaudern und Beschnüffeln, Kaffee und Kuchen) und ziehen zum nahegelegenen Heimatmuseum: Ich persönlich schätze dieses Haus, nicht zu groß, nicht “museal” im negativen Sinn, sondern ein Ort, an dem ein wenig die alte Reichsstadt Donauwörth, ihre Geschichte und Gegenwart vermittelt werden kann.
Die Geschichte dieser Stadt kann dort erlebt und erfahren werden: sie ist ein echtes Abenteuer, was man dieser Stadt kaum ansieht! Interessant dürfte es vor allem für jene werden, die noch wenig oder gar nichts über die bayerisch-schwäbische “Inselstadt” weiß: >Inselstadt< - wie das denn mitten in Bayern? Nun, der Kern der City wird durch eine echte Insel gebildet, das Ried, wo auch das Heimatmuseum steht ... :-) Es soll ein spannender Nachmittag werden, ein Erlebnisnachmittag: und gerne kann ich guten Gewissens dies auch versprechen - unabhängig von allen möglichen Wetter-Kapriolen! Alle sind herzlich eingeladen! Alle! Das bedeutet, bringt die Frau/den Mann mit! Gäste und Freunde! So sie Interesse und Zeit haben. Diese Einladung gilt natürlich für alle myheimat-Leser und -Autoren/innen, nicht nur aus Donauwörth und Umgebung! Anfahrt, genaue Adresse (in der Reichsstraße) wird bekannt gegeben und ist leicht zu finden. Also bis dann! Euer Wolfgang Leitner Ps: Gerne könnt Ihr bereits jetzt als “Kommentar” anmerken, wer kommen möchte, Ideen, Themenpunkte etc.

Weitere Beiträge zu den Themen

myheimat-TreffenDonauwörthOktobermyheimat

6 Kommentare

Hallo Wolfgang,
Danke für Dein Engagement in Donauwörth wieder ein myheimat- Treffen auszurichten, werde bestimmt daran teilnehmen.
Grüße: johann

Leider überschneidet sich der Termin mit unserer
Abschlußveranstaltung vom Sportverein
in dem ich selbst aktiv dabei bin.
Wünsche viel Spaß und interessante Beiträge.
Schöne Grüße und Dank für die Einladung!

Leider muß ich aus wichtigem Grund absagen. Meine Enkelin Stefanie spielt in Ingolstadt bei einem Konzert. Es wäre unverzeilich wenn ich da nicht hinfahren würde.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite