myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Julian Bock ist jüngster Schwarzgurtträger des VSC Donauwörth

  • Julian Bock ist mit 15 Jahren nun jüngster Taekwondo-Schwarzgurtträger (1. Dan) des VSC Donauwörth. Besonders stolz ist er dabei auf das drittbeste Prüfungsergebnis, war die Durchfallquote mit knapp 50
    och besonders hoch.
  • hochgeladen von Stefan Reinelt

Mit Julian Bock ist die Taekwondo-Sparte des VSC Donauwörth eV nun um einen weiteren Schwarzgurtträger reicher geworden. Mit seinen 15 Jahren hat er als jüngster Sportler des VSC die Prüfung zum Schwarzgut (Dan) mit dem drittbesten Prüfungsergebnis bestanden.
Julian Bock hat im Alter von 5 Jahren mit dem Taekwondo begonnen, bereits mit dem Grüngurt nahm er an diversen Technik-Meisterschaften teil. Nach Einhaltung der einjährigen Vorbereitungszeit seit seiner letzten Prüfung zum 1. Kup (Braun-Schwarz) trat er nun in Wörth a.d.Isar bei Landshut mit 22 weiteren Prüflingen zur Dan-Prüfung an.
Julian zeigte einen überzeugenden Formenvortrag, der den Kampf gegen einen imaginären Gegner darstellen soll. Die Leistung wurden von den drei Prüfern, unter ihnen der Landestrainer Technik sowie der Lehrwart von Bayern, entsprechend honoriert. Beim Ilbotaeryon, einem abgesprochenen Zweikampf mit Partner, profitierte Julian neben seiner guten Technik auch von einem sehr gut vorbereiteten Partner, der letztendlich das zweitbeste Prüfungsergebnis schaffte. Die Prüfer sahen recht schnell, dass die jeweiligen Techniken sehr gut ausgearbeitet waren, und so war auch dieser Prüfungsteil recht schnell beendet. Somit kam der Donauwörther Prüfling zu seinem „Zitterfach“, dem Zweikampf. Aber auch dieses konnte er letztendlich ohne Probleme bewältigen. Die Selbstverteidigung war dank einer vorab mit dem Partner eingeübten Bodenkombination ein abwechslungsreicher Hingucker für Prüfer und Publikum. Während andere Prüflinge sehr lang ihre Verteidigungstechniken zeigen mussten, konnten Julian und sein Partner das Gremium sehr schnell von ihrer guten Leistung überzeugen. Den Abschluss bildete der Bruchtest. Dank der mitgereisten Vereinskollegen und dem souveränen Auftritt war auch dieser kein Problem, Julian brach alle drei Bretter auf Anhieb.

Weitere Beiträge zu den Themen

VSC DonauwörthTaekwondoBudo

1 Kommentar

Tolle Leistung! Und das schon mit 15 Jahren.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

VorführungRain am LechAllgäuTSV RainBildergalerieFreizeittippsSportTaekwondoFotografieFreizeitAliVeranstaltung

Meistgelesene Beiträge