myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Gemeines Grünwidderchen (Widderchen in Türkis)

Dieses wunderschön türkisschillernde Widderchen habe ich an einem Hügel erwischt. Es gibt mehrere ähnliche Arten!
Die Oberseite der Vorderflügel ist leuchtend metallisch grün, manchmal auch bläulich oder golden. Die Hinterflügel sind braungrau. Die Falter haben eine Flügelspannweite von 22 - 28 mm.
Die Raupen haben einen gedrungenen Körperbau und weisen zwei gelbe Rücken- und einen roten Seitenstreifen auf. Außerdem sind sie mit Warzen bedeckt. Die Raupen überwintern und verpuppen sich Ende des Frühjahrs in weißlichen Kokons, die an Pflanzen befestigt sind. Ab Juni, in warmen Gebieten auch schon ab Mai, fliegen die Falter. Es entwickelt sich eine Generation pro Jahr. Die Futterpflanzen der Raupen sind Ampfer. Verbreitet ist das Gemeine Grünwidderchen in Europa.

Weitere Beiträge zu den Themen

User der WocheSpinnen und InsektenInsektenSchmetterlingInsektGrünwidderchenSchmetterlingeSommerWidderchenFalterTiereNaturAli4 JahreszeitenTier

13 Kommentare

Wow Ali, ich glaub ich muß auch ins Ries.......
LG

wow - Ali, erste Sahne (das fehlt mir noch!!!)
Norbert und ich werden auch wohl wieder mal in´s Ries müssen

...ich auch!!!!

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

KurzarbeitergeldAllgäuBildergalerieFreizeittippsAgentur für ArbeitHochwasserLandesgartenschauWangenFotografieFreizeitAliAgentur für Arbeit Donauwörth

Meistgelesene Beiträge