myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Ententreiben auf der Wörnitz

Wildenten und Bläßhühner ziehen auf dem Wasser unablässig schwimmend ihre Kreise, um zu verhindern, daß der Teich ganz zufriert. Sobald die Eisfläche dicker wird, brechen die Vögel sie mit kräftigen Schnabelhieben wieder auf, um weiterhin nach Nahrung tauchen zu können. Hält das Frostwetter längere Zeit an, leiden die Tiere unter Hunger und Kälte. Nicht im Teich, aber am Fluss Wörnitz habe ich diese Enten gefüttert und das Treiben beobachtet und festgehalten.

Weitere Beiträge zu den Themen

FütterungUser der WocheHungerFutterneidWinterTeichFlussNaturKälteFotografieAli4 JahreszeitenEntenWörnitz

4 Kommentare

Tolle Tierbilder!

Du hast ihnen hoffentlich kein Brot gefüttert. Schöne Bildserie ist das geworden

Eine tolle Bilderserie.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

KurzarbeitergeldAgentur für ArbeitHochwasserFlutkatastrophe 2024Agentur für Arbeit DonauwörthHQ100

Meistgelesene Beiträge