myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Blausieb (Zeuzera pyrina)

Das Blausieb gehört zur Familie der Holzbohrer und kann in Obstkulturen Schäden verursachen. Es wurde nach Europa, Ostasien und Nordamerika eingeschleppt. Lebensräume der Falter sind Parks, Obstbäumen und Waldränder. Die Falter fliegen von Juni bis August.
Die Flügel sind weiß und weisen blauschwarze Flecken auf. Auf dem Brustabschnitt befinden sich 6 blauschwarze Punkte in Doppelreihe. Die sehr interessanten Fühler der Männchen sind bis zur Mitte gekämmt, während die Weibchen einfache Fühler aufweisen.
Die Männchen haben eine Flügelspannweite von ca. 50 mm, und die Weibchen ca. 60 - 70 mm.
Die Futterpflanze der Raupen sind fast alle Laubgehölze.

Weitere Beiträge zu den Themen

User der WocheSpinnen und InsektenInsektenSchmetterlingInsektNaturfotografieSchmetterlingeSommerDonauwörthfühlerFalterNaturAliBäume4 Jahreszeiten

9 Kommentare

Schön vorgestellt. Auch dieses Tierchen ist mir in der Wildbahn noch nicht begegnet.

...wirklich eine ganz hervorragende Fotostrecke mit einem sehr lehrreichen Bericht - Danke!

Richtig hübsch & plüschig !

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

VorführungRain am LechAllgäuTSV RainBildergalerieFreizeittippsSportTaekwondoFotografieFreizeitAliVeranstaltung

Meistgelesene Beiträge