myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Die Gruppe "MIA PATRIA", übersetzt "Meine Heimat", begeisterte die Meitinger.

Die Gruppe nennt sich "MIA PATRIA", übersetzt "Meine Heimat", und besteht aus 33 Personen, davon sind mehr als die Hälfte Studentinnen und Studenten, die von verschiedenen Inseln wie Bali, Flores,Timor, den Sumatra Molukken, und Java kommen und in der Hauptstadt Jakarta an verschiedenen Unis studieren.
Die Republik Indonesien ist der größte Inselstaat, sowie nach der Einwohnerzahl (Stand 2010) der viertgrößte Staat der Welt. 88% der Indonesier sind Muslime (ca. 200 Mio). Indonesien hat 17508 Inseln, von denen 6044 bewohnt sind. Ich war am Dienstag Abend im Bürgersaal Meitingen, um diese Gruppe zu hören, zu sehen und zu fotografieren. Die Musik- und Tanzgruppe aus Jakarta, die zur Zeit eine Europa-Tournee durch Italien, Schweiz, Österreich und Deutschland macht, konnte die Zuschauer im Bürgersaal mit ihrer Musik, den farbenfrohen Kostümen, Tänzen von verschiedenen Inseln und Gesang die Zuschauer begeistern. Die Verbindung kam über die Familie Meier in Meitingen zustande, da Frau Rosalina aus Borneo (Indonesien) kommt und in Meitingen sehr aktiv ist. Sie wurde unterstützt von der Marktgemeinde Meitingen, Bürgermeister Dr. Higl, dem Pfarrgemeinderat, vom Christkönigs Institut und der KAB, Kath. Arbeitnehmer-Bewegung.
Mit ihrem Besuch in Deutschland wollen sie den Reichtum der Sprachen und Kulturen Indonesiens in Liedern, Tänzen und Trachten, aus den verschiedenen Gebieten und Inseln zeigen. Die Lieder und Tänze kommen aus Aceh, aus West-Sumatra, aus Batak, aus Jakarta, aus Westjava, aus Bali, aus Borne (Kalimantan), aus Sulawesi (Celebes), aus Timor, den Molukken, sowie aus Westneuguinea. Darüber hinaus tragen sie zur Völkerverständigung bei.
Es war ein Benefiz-Konzert, mit freiem Eintritt. Spenden wurden erbeten für die Deckung der Reisekosten.
Hier habe ich Bilder von der wunderschönen Indonesichen Kultur und ihren Tänzen gemacht.

Weitere Beiträge zu den Themen

EuropaUser der WocheGeschichteSpaß am Tanzen.MenschenKulturSommerAnno dazumalFarbenNaturTanzenKostümeIndonesienTanzMusikAli4 JahreszeitenVeranstaltungMia Patria

7 Kommentare

Hi Ali, super Bericht und klasse Bilder. Den Beitrag hab ich auch für Meitingen freigeschaltet. Eigentlich hatte ich auch vor, mir den Auftritt anzusehen... da hab ich wohl was verpasst.

Wow Ali ein super Bericht und die Bilder sind SPITZE!!!!

Hallo Ali,

ein guter informativer Bericht! Und was für eine Farbenpracht der Sänger und Sängerinnen! Schade, dass ich ihre Musik nicht hören kann.

LG Brunhild

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

KurzarbeitergeldAllgäuBildergalerieFreizeittippsAgentur für ArbeitHochwasserLandesgartenschauWangenFotografieFreizeitAliAgentur für Arbeit Donauwörth

Meistgelesene Beiträge