myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Wintersportbasar am XXL-Samstag 4.11.2006

Beim traditionellen Ski- und Wintersportbasar der 1. donauwörther skischule im VSC können sie ihre gebrauchten Wintersportartikel und ihre gebrauchte Wintersportbekleidung kostenlos zum Verkauf abgeben. Unsere Ski- und Snowboardprofis verkaufen diese dann für sie. Nur bei Verkaufserfolg fließt ein geringer Anteil des erzielten Verkaufspreises dann in die Vereinskasse. Bitte haben sie Verständnis, dass nur funktionstüchtige Bindungen und Skischuhe angenommen werden, die noch den aktuellen Vorschriften entsprechen!
Der Ski- und Wintersportbasar findet im überdachten Pausenhofbereich der Mangoldschule im Spindeltal in Donauwörth statt. Die zu verkaufenden Waren werden zwischen 9.00 Uhr und 10.00 Uhr angenommen und ab 10.00 Uhr beginnt dann der Verkauf der Wintersportartikel. Ab 13.00 wird abgerechnet, d.h. sie bekommen entweder Geld für ihre abgegebenen Artikel oder müssen ihre nicht verkauften Waren wieder abholen.
Falls sie noch Fragen haben, können sie sich gerne an die Abteilungsleiterin der 1. donauwörther skischule im VSC wenden: Sibylle Lutzkat, 0906/241911

Weitere Beiträge zu den Themen

1. donauwoerther skischule

1 Kommentar

Also: Nichts wie hin zum XXL-Skibasar der 1. donauwoerther skischule im VSC.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

KurzarbeitergeldAgentur für ArbeitHochwasserFlutkatastrophe 2024Agentur für Arbeit DonauwörthHQ100