myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Igel in der Nacht.

Als ich die Vanessa, eine Schülerin von mir, nach Ellgau heimfuhr, begegnete uns auf der Strecke ein Igel. Ich wurde langsamer, stoppte und ließ den Kleinen die Straße überqueren. Als wir bei Ihr daheim ankamen, sahen wir nochmal einen am Zaun entlang spazieren. Wir stiegen beide aus und fotografierten ihn. Er war so groß und dick, wahrscheinlich ein Muttertier. Als er uns bemerkte, wollte er sich durch den Zaun verkriechen, aber es war zu schmal. Wir verfolgten den Igel eine Weile, bis er durch eine Hecke im Garten in der Dunkelheit verschwand. Wir wollten ja nur, daß er sicher auf die andere Seite der Straße kommt, damit er nicht überfahren wird. Leider kann ich jeden Tag auf der Straße einige überfahrene Igel zählen. Hier meine und Vanne´ s Igel.

Weitere Beiträge zu den Themen

AutosStraßeNachtSommerIgelTiereNaturAliHerbst4 Jahreszeiten

5 Kommentare

Da habt ihr ein gutes Werk getan, wenn ihr dem Igel den Spaziergang über die Strasse ermöglicht habt. Wie oft sieht man überfahrene Igel auf den Strassen.
Ihr seit ein Vorbild für alle Autofahrer. SUPER .lg

Auch bei uns im Garten leben gerne die Igel. Sie haben sich mit Hund und Katzen arrangiert.

Das ist nunmal so, dass in unserer modernen Welt jede Menge Straßen die natur durchschneiden, oft denkt man sich garnichts dabei, erst durch Krötenzäune oder ähnlichem wird einem bewußt, dass man die "Naturwege" mal eben gekappt hat.
Grandios finde ich Autobahnbrücken in Bayern, die extra für Wild angelegt wurden.
Ihr beide habt ein gutes Werk getan, danke.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite