myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Die Spiritualität des Menschen ist die Haltung zu seinen Handlungen

Bauer: "Für wen tun wir das? Für uns selbst!"

Wir können nicht nur von Zahlen und Fakten leben, so betont Dekanatsratsvorsitzende Maria Bauer in der Pressemitteilung des Dekanatsrates Donauwörth, die Seele des Menschen braucht spirituelle Nahrung. Sonst verkümmert sie! Deshalb wird Spiritualität in unseren Pfarrgemeinden vielfältig gelebt: Bibelabende, Exerzitien im Alltag, Abendgebete, Gottesdienste, Bittgänge und viele andere Angebote, so Dekan Kästle. Diese Traditionen, so der Dekanatsrat, müssen in unseren Herzen weitergetragen und lebendig gehalten werden. Die kath. Pfarrgemeinden leisten gemeinnützige Dienste, im wahrsten Sinne des Wortes. Wir fordern unsere Mitbürger auf, diese Angebote für sich wahr zu nehmen. Sich einen Platz außerhalb der hektischen Zeit zu planen und zu nehmen reinigt den eigenen Geist. Für wen tun wir das? Für uns selbst, so Maria Bauer. Bauer bedankte sich für die Gastfreundschaft in Kaisheim. Zusammen mit Dekan Ottmar M. Kästle betete der Dekanatsrat für alle fleißigen Helfer in den Pfarrgemeinden und die vielfältigen Dienste.

Weitere Beiträge zu den Themen

SpiritualitätPfarrgemeindenDekansrat

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

KurzarbeitergeldAgentur für ArbeitHochwasserFlutkatastrophe 2024Agentur für Arbeit DonauwörthHQ100