myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Betreutes Wohnen für Senioren der Caritas Sozialstation eröffnet

Alle Wohnungen, berichtet Geschäftsführer Martin Gaertner der Caritas Sozialstation Donauwörth, des „Am Stadthof“ dieses Jahr von der Firma Abenstein, Ichenhausen als Bauträger fertig gestellte Betreute Wohnen für Senioren sind nun verkauft und von Eigentümern oder Mietern bezogen worden. Firma Immobilien Müller, Thannhausen und die Sparkasse Donau-wörth sind sehr zufrieden mit dem schönen Wohn- und Geschäftshaus, welches ein Ladengeschäft, Büros, eine Arztpraxis und Seniorenwohnungen mitten in Donauwörth bietet. Firma Bullinger & Burkhart, Donauwörth sind als Hausmeisterservice mit im Boot, so Firmeninhaber und Initiator Hansjörg Müller, dessen Firma weitere Seniorenwohnanlagen betreut.

Hausbeirat gewählt, erste Aktivitäten geplant
Gleich beim zweiten Haustreff, welches jeweils jeden letzten Donnerstag im Monat stattfindet, konnte aus den Reihen der Seniorenwohnanlage Ingeborg Wirth und Ernst Auktor als Hausbeirat einstimmig gewählt werden, berichten Bürgermeister Klaus Stephan, Adolf Fischer und Heike Gumpp als Verwaltungsbeiräte der Anlage. Ernst Auktor, der mit seiner Frau Elke Auktor ins Haus eingezogen ist und Ingeborg Wirth erklärten sich bereit den Kontakt zu allen Beteiligten zu halten, freut sich Pflegedienstleitung Christiane Poht-mann. Dr. Thomas Hofer, der seine Praxis als Internist in der Anlage neu bezogen hat, freut sich über die bereits geplanten Aktivitäten für die Se-nioren, u. a. einen Ausflug zum Spargelessen und spazieren gehen, welches von der Sozialstation und dem Beitrat bereits geplant wurde.

„sorglos wohnen mitten in der Stadt“ durch die Caritas Sozialstation Donauwörth

Die Caritas Sozialstation gewährleistet die pflegerische Versorgung, die Seniorenbetreuung vor Ort und den hauseigenen 24-Stunden-Rufbereitschaft an 365 Tagen im Jahr. Wir möchten gemeinsam mit den Hausbewohnern ein möglichst reges Zusammenleben initiieren und stehen für die Betreuung der Hausbewohner/innen zur Verfügung, so Alexandra Nenning, die als direkte Ansprechpartnerin seitens der Caritas Sozialstation für das Betreute Wohnen Verantwortung zeichnet. Wir wollen gemeinsam mit den Senioren den Alltag planen, berichtet Caritasgeschäftsführer Martin Gaertner, und neue Ideen entwickeln. Durch die hervorragende Lage mitten in Donauwörth ist es gerade für Senioren geeignet. Durch die in unmittelbarer Nähe gelegenen Angebote ist alles da, was ein moderner Senior/in braucht, um glücklich zu sein, freut sich Dr. Thomas Hofer aus dem Vorstand der Sozialstation.

Betreutes Wohnen auch außerhalb der Wohnanlage

Selbstverständlich stehen wir auch außerhalb der Wohnanlage für Interessierte für Betreutes Wohnen für Senioren und der Kranken- und Altenpflege in den eigenen vier Wänden zur Verfügung, bekräftigt Caritasgeschäftsführer Martin Gaertner. Hierzu ist nur ein kurzer Anruf in der Sozialstation unter Tel. 3380 und ein Beratungsgespräch notwendig.

Schnell zu erreichende Dienstleitungen nebst Internist in unmittelbarer Nähe des Betreuten Wohnens
Nicht nur die wöchentlichen Sprechstunden im Betreuten Wohnen erleichtern das Leben der Bewohner/innen, sondern auch die kurzen Wege zum z. B. direkt in die Wohnanlage neu eingezo-genen Internist und Hausarzt Dr. Thomas Hofer können die Bewohner nutzen, freuen sich die Bewohner. Gerade über die nette bereits jetzt bestehende Hausgemeinschaft freut sich Dr. Thomas Hofer, der als 2. Vorsitzender der Caritas Sozialstation auch an der Planung für die Seniorenbetreuung beteiligt war. Nebenbeibemerkt ist immer noch eine der Wohnungen frei, sogar mit Dachterrasse, die auf einen Käufer wartet, so Caritasgeschäftsführer Martin Gaertner.

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

KurzarbeitergeldAllgäuBildergalerieFreizeittippsAgentur für ArbeitHochwasserLandesgartenschauWangenFotografieFreizeitAliAgentur für Arbeit Donauwörth

Meistgelesene Beiträge