• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
Bürgerreporter:in

Vuolfkanc Brugger aus Dillingen

Registriert seit dem 7. Mai 2008
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 1.022.606

Meine gesammelten Südafrika-Erlebnisse bei Reisen durch Südafrika, Namibia, Zimbabwe, Swaziland, Botswana, dann der kostenlose ReiseNewsletter "ReiseJournal - ReiseNews und ReiseBerichte" (wöchentlich Tipps und News rund ums Reisen, Urlaub, Ferien) und touristische Ebooks aus (fast) aller Welt

Ich fotografiere (hier bei myheimat.de) gerne Landschaft, kleinste Blüten, fremde Länder, Wettererscheinungen und berichte aus der Region und der Welt.

Gruß vom ReiseFreak -  besuch auch ReiseFreak's ReiseMagazin und ReiseBlog - Deine Quelle für Reiseberichte (jeden Mittwoch neu) und ReiseInfos (täglich) 

Folgen
23 folgen diesem Profil
  • 847 Beiträge
  • 919 Schnappschüsse
  • 8 Veranstaltungen

Beiträge von Vuolfkanc Brugger

Freizeit
"Back to the roots" - oder - "zurück auf die Bäume"? Brief statt Mail

Weihnachtsbrief statt Weihnachtsmail: Zurück auf die Bäume oder "back to the roots"

Jemand aus meinem engeren Wirkungskreis hat eine Menge Auslandskontakte. Die Dame pflegt per Elektropost mit ihnen zu korrepondieren. Das geht blitzschnell und die Mails vertragen neben schnellen Links eine Menge Anhang in Form von zahlreichen Dokumenten wie Bildern, Tönen, Filmen und Schriftstücken im PDF und DOC-Format. Man könnte meinen, dies sei eine großartige Form auch des Weihnachtsgrüßeaustausches. Nun hat sich aber über die Jahrhunderte vor allem im englischsprachigen und nordischen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 19.12.08
  • 14
  • Vuolfkanc Brugger
  • Bürgerreporter:in
Natur
Luigi geht temporär zurück ins Stammhaus
2 Bilder

Nur vorübergehend nicht erreichbar. Keine Pizza für den hungrigen Wanderer

Heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage! Luigi hat sein Domizil an der frischen Luft vorübergehend verlassen. Vermutlich ist es ihm zu kalt geworden. Er hat seinen Pizzaofen stillgelegt und ist vom Weisinger Weiher wieder zurück in sein Stammhaus, den GOLDENEN HIRSCH zu Ziertheim gezogen, wo er mit Sohn Josef und Familie werkeln wird. Letzteres ist meine Interpretation dieses Schildes, denn der Senior der Pizzeria hatte sich zwischen den Seen der Weisinger Seenplatte ein neues...

  • Bayern
  • Holzheim (BY - 412)
  • 15.12.08
  • 2
  • Vuolfkanc Brugger
  • Bürgerreporter:in
Wetter
Die untergehende Sonne bringt - kurz vor der Wintersonnenwende - die Nebelschicht auf den Feldern vor Lauingen zum Glühen

Glühender Nebel

Die untergehende Sonne bringt - kurz vor der Wintersonnenwende - die Nebelschicht auf den Feldern vor Lauingen zum Glühen. Bildschirmfüllend, für FLICKR-Teilnehmer, auch hier: http://Fotos.ReiseFreak.de Aufgenommen in Hausen.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 15.12.08
  • 3
  • Vuolfkanc Brugger
  • Bürgerreporter:in
Wetter
Härtsfeld-Radwanderweg: Sonntags nie? Matsch, harschiger Schnee und Glatteis behindern Feiertagsverkehr
2 Bilder

EINSEITIG: Schabringen räumt, Dillingen träumt. 1:0 für Schabringen

Da haben die Schabringer und alle anderen Menschen, die den Härtsfeld-Radweg an der Egau gestern nachmittag von Westen her befahren und entlang flaniert haben, sich sicherlich gewundert, als auf halbem Weg Richtung Dillingen/Donaualtheim der schön geräumte Weg endete und in ein mit Schneematsch, in den späteren Stunden mit gefährlichem Eis bedecktes Teilstück überging. Fragt sich der beteiligte Beobachter, der weiß, dass gerade am Wochenende dieser Weg sehr gerne als Flanier- und Sportmeile...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 15.12.08
  • Vuolfkanc Brugger
  • Bürgerreporter:in
Wetter
Es gibt ihn noch, den Schnee im Flachland. Wie lange noch?

Weiße Hauben

Weiße Hauben auf einem Holzgeländer: Es gibt ihn noch, den Schnee im Flachland. Wie lange noch? Aufgenommen kurz vor der Auwaldbrücke bei Lauingen.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.12.08
  • 5
  • Vuolfkanc Brugger
  • Bürgerreporter:in
Natur
Der Biber in seinem Element: Feuchter Schnee und Nagestellen eines Bibers haben diesem Baum an der Donau bei Lauingen den Garaus gemacht
2 Bilder

Mein Freund, der Baum, ist tot...

Der Biber in seinem Element: Feuchter (und dadurch schwerer) Schnee und Nagestellen eines Bibers haben diesem Baum an der Donau bei Lauingen den Garaus gemacht --- Ein weiterer Beitrag aus der Reihe "MomentMal" http://www.myheimat.de/tag/MomentMal

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.12.08
  • 5
  • Vuolfkanc Brugger
  • Bürgerreporter:in
Poesie
Schön, dass es solch liebevoll gestalteten SPAM-Mails noch gibt: Das raucht sogar der Weihnachtsmann. In der Pfeife.

Weihnachts-MISSBRAUCH: Weihnachtszigarette mit Autoladekabel

Jetzt werden endlich alle Raucher glücklich. Denn eine Email löst sie von der Pein, mit allerhand kostspieligen Mittelchen Nichtraucher zu werden. Immer nach dem Motto: Lieber Raucher bleiben, und gesund dabei werden. Wie das geht, zeigt eine Email, die ich unverlangt (=SPAM) heute abend bekommen habe. Hier der Text: --- Das perfekte Weihnachten. HO HO HO dieses Weihnachten wird was ganz Besonderes, schenken Sie Ihren Lieben, Bekannten, Freunden und Ihrer Familie gesuenderes, guenstiges und...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.12.08
  • 7
  • Vuolfkanc Brugger
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Christbaum am  Potsdamer Platz Berlin | Foto: Author: Denis Apel (Stardado). Quelle: http://www.stardado.de . Auch bei: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Christmas-tree-denis-apel.JPG

EVENT im Advent: Sprach-Schreck in der "staden" Zeit

Isch könnt misch scho widde uffrehsche! Beim Genuss der morgendlichen Heimatzeitung schoss mir eine halbseitige Anzeige ins Auge, die den "Christkindlmarkt Wittislingen" ankündigte. Zweite Überschrift: "Ein Event für die ganze Familie" Nichts gegen einen Christkindlmarkt, weiter unten in der Anzeige auch als "Christkindelmarkt" bezeichnet. In der "staden" (stillen, besinnlichen) Zeit wird damit der leider immer wieder ausbrechenden Weihnachtshektik ein wirksamer Kontrapunkt gesetzt. Kann man...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.12.08
  • 11
  • Vuolfkanc Brugger
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Ostdeutschland-Navi gesucht

Ostdeutschland-NAVI gesucht. Allein in der fremden Welt

Wer im rauhen Osten unterwegs ist, braucht ein gutes NAVI. Zu leicht kann man sich verirren in diesen menschenleeren Landschaften. Diese Bildschirmkopie ist nicht gefaked. Nur der Name und Benutzername wurde entfernt, damit Hohn und Spott und Mitleid ins Leere geht und sich nicht über den armen Nutzer/in ausschütten lässt. Nur weil der/die "ostdeutsches Kartenmaterial" sucht. --- Ein weiterer Beitrag aus der Reihe "MomentMal" http://www.myheimat.de/tag/MomentMal

  • Bayern
  • Dillingen
  • 10.12.08
  • 7
  • 1
  • Vuolfkanc Brugger
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Eine Kunstgestalt aus der Coca-Cola-Fabrik (seit 1931) | Foto: (Picture of Santa Claus from http://www.clear.af.mil/santa.jpg License: ''Information presented on the Clear Air Force Station Homepage is considered public information and may be distributed or copied. Use of appropriate byline/photo/image credits is req
2 Bilder

NIKOLAUSI. Ein Verwirrspiel. Deutsche Kinder orientierungs- und fassungslos!

Nikolaus. Weihnachtsmann. Santa Claus. Christkind. Wer bringt nun die guten Gaben? Papa, Mama, alle beide, oder doch eine der oben angeführten Lichtgestalten? Wer sich mit dem rot-weißen Kapuzenheini aus der Coca-Cola-Fabrik (seit 1931) näher beschäftigen will, liest zum Beispiel: Der Weihnachtsmann: http://de.wikipedia.org/wiki/Weihnachtsmann oder: Wer ist eigentlich dieser Typ in Rot? http://www.sueddeutsche.de/wissen/artikel/499/1461... Wer sich nicht damit abgibt, dass unser Brauchtum unter...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 05.12.08
  • 6
  • Vuolfkanc Brugger
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Ein doller Ofen für Elena | Foto: copyright Wikipedia: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bild:Flat-iron-stove.jpg

Ein OFEN für ELENA. Der Kälte wegen.

Clever ist sie schon, die Elena. In der Adventszeit ist gut betteln, das haben allerlei Organisationen im Laufe von hunderten von Jahren langsam, aber sicher erkannt. Eine regelrechte Bettel-Invasion steht uns - und fällt uns - in der Adventszeit ins Haus. Nicht nur vor der Haustüre geben sich die Spendensammler jeder Couleur die Türklinke in die Hand, nein auch in meiner Mailbox wimmelt es von ungebetenen Hilferufen aus aller Welt. So auch von Elena. Oder von jemandem, der sich für Elena...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.12.08
  • 13
  • Vuolfkanc Brugger
  • Bürgerreporter:in
Ratgeber
Kranke Psyche?

Ihr seid doch alle KRANK!

Tolle Schlagzeile! Blöd-Zeitung-gerecht gemacht. Aber Sch(m)erz beiseite: Natürlich seid Ihr nicht alle krank. Und wenn, woher soll ich das denn wissen? Aber steckt nicht auch ein Körnchen Wahrheit darin? Psychische Erkrankungen nehmen in Deutschland weiter zu, berichten jetzt die Medien (1). Und wenn ich mich so umsehe, kann das hinhauen. Warum eigentlich? Sind heutige Geister zu schwach, um den Anforderungen der immer härter werdenden Gesellschaft und Wirtschaft genug Widerstand...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.12.08
  • 5
  • Vuolfkanc Brugger
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Cover eines Films von Doris Dörrie, mit Heike Makatsch, Benno Fürmann, Alexandra Maria Lara | Foto: Filmcover abgeholt und nicht bezahlt bei http://www.amazon.de/dp/B00009RBJX?tag=1001reiseberausa

POLIZEI-REPORT: Gelobt sei, was hart macht

Gelobt sei, was hart macht (*) dachte wohl in diesen Tagen in Gundelfingen (an der Donau) ein Mann im Mantel, der schon weit nach Sonnenuntergang, so zu lesen im heutigen Polizei-Report, anstatt einer Dame beim Ausladen der schweren Getränkekiste behilflich zu sein, ebendiesen Mantel öffnete und seinen Astralkörper (offenbar Meinung des Übeltäters) bei minus 5 Grad zur Beschau freigab, wobei zu erwähnen ist, dass der Mann unter seinem Mantel keine weiteren Kleidungsstücke trug. Beim Lesen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 01.12.08
  • 8
  • Vuolfkanc Brugger
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Buch mach kluch. Allerdings müsste am Timing noch etwas gefeilt werden!

Das Buch zum (türkischen) Knast: Schlechtes Timing, Marco!

Tja, das hättste mal lieber sein lassen, mein Guter! Der kleine libidinöse Ausrutscher mit der jungen Engländerin hat dir monatelangen türkischen Knast eingebracht. Das haben wir mit Interesse gelesen. Sicher kennst du den Spruch "Arbeiten, wo andere Urlaub machen". Todsicher hättest du damals - nach der von der Gegenseite falsch verstandenen Völkerverständigung - nicht gedacht, dass dieser Spruch sinngemäß so umgeändert wurde: "Einsitzen, wo andere Urlaub machen". In Antalya nämlich. Aber...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 29.11.08
  • 14
  • Vuolfkanc Brugger
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Hilfe! Der Mann will raus, aber darf und kann es nicht! Spezialisten sind gefragt!

MyHeimat belastet: Computer-Ängste. Terror im Arbeitszimmer.

Nun ist es so weit. Heute flatterte folgende Rundmail (siehe Abbildung) in meine MyHeimat-Box. Ich bin erschüttert und bewegt. Nicht nur belastet MyHeimat einen User, nein, sein Computer verhindert sogar, dass er austreten kann. Das hat was Unmenschliches an sich. Und das ist ein weiterer Beweis für die Verschwörungstheorie, dass uns die Maschinen fertigmachen wollen. Nicht mal auf's Häuschen lässt der verdammte Computer einen. Können wir das zulassen? Das schreit nach einer Sitzblockade vor...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 28.11.08
  • 1
  • Vuolfkanc Brugger
  • Bürgerreporter:in
Poesie
Vernunftehe? Oder ein Zeichen der Zeit?

MYHEIMAT kauft die Augsburger Allgemeine Zeitung. Tageszeitungen verlieren 30 Prozent der Leser ans Internet.

Na ja, eigentlich sollte dieser Satz ja deutlicher im Futur stehen und lauten: "Tageszeitungen werden 30 Prozent der Leser ans Internet verlieren". So meint es die Studie vom Rolke Lothar (1), der an der Fachhochschule Mainz Betriebswirtschaftslehre und Unternehmenskommunikation unterrichtet. Und einer wie der Lothar muß es ja wissen, was in den kommenden zehn Jahren passieren wird. Ist dies vielleicht auch ein Grund dafür, dass Offline-(Print-) und Online-Medien immer mehr zusammen arbeiten...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.11.08
  • 4
  • Vuolfkanc Brugger
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Flagge des Piraten Edward England | Foto: Autor: WarX, edited by Manuel Strehl. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bild:Flag_of_Edward_England.svg

Berufswunsch Pirat: Auch nicht mehr das, was es mal war. Schiffeversenken am Golf von Aden

Piraten haben es heutzutage viel schwerer als in der Vergangenheit, wie uns dieser Artikel (1) berichtet. Früher, so macht es uns die Filmindustrie und ein paar Bücher für Heranwachsende vor, war der Piratismus (3) wohl reichlich heroisch und wurde sogar von höchster Stelle gefördert (2). Heute hingegen klagen Piraten (4) über enorme Anlaufverluste, wenn es um neue Projekte geht. Als Projekt sei in diesem Zusammenhang die Kaperung eines mehr oder weniger großen oder sogar sehr großen Schiffes...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.11.08
  • 2
  • Vuolfkanc Brugger
  • Bürgerreporter:in
Wetter
Morgenstund hat Schnee im Mund - oder auf der Dachgaube
3 Bilder

Na also, es geht doch: Morgenstund hat Schnee im Mund

So lasse ich mir den optischen Eindruck am Morgen des 24. November 2008 gefallen: Sonne, 10 cm Schnee bei 0,4 Grad, das Kratzen von Schneeschaufeln, damit der Räumpflicht Genüge getan wird und gleichzeitig die Straßen belebter wirken. Wer würde schon - außer um in die Arbeit zu fahren - sich freiwillig auf die Straße begeben, wenn der Niederschlag als Regen gefallen wäre?

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.11.08
  • 3
  • Vuolfkanc Brugger
  • Bürgerreporter:in
Natur
Massaker im Auwald: Selektiert, um zu sterben

TATORT Auwaldsee: Junge Dinger EISKALT selektiert für das nächste Massaker

Junge Bäume in den besten Jahren werden eiskalt (*) selektiert, um in Kürze rücksichts- und gnadenlos massakriert zu werden. *) Heute: minus 2,5 Grad

  • Bayern
  • Dillingen
  • 23.11.08
  • 3
  • Vuolfkanc Brugger
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Frau Spears korrespondiert mit der Nigeria-Connection

Frau Spears spendet 400.000 US-$ an die NIGERIA-Connection

AUFHÖREN! Hört bloß auf mit dem schadenfrohen Lachen! Erstens ist es nicht die berühmt-berüchtigte Britney, die hier geleimt wurde. Zweitens habt Ihr ja selbst des öfteren Mail von der GANG aus Nigeria in der elektrischen PostBox. Nun gut, nicht alle schicken Geld nach Nigeria. Viel Geld. Genaugenommen 400.000 US-Dollar in 2 Jahren. Um so viel Knete herbeizuschaffen, löste Frau Spears, Janella das Ruhestandskonto ihres Mannes auf und nahm Hypotheken auf ihr Haus und ihr Auto auf. Und nur...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 21.11.08
  • 13
  • Vuolfkanc Brugger
  • Bürgerreporter:in
Natur
Die ISS im Juni 2008 mit ATV (im Bild unten), aufgenommen aus dem Space Shuttle Discovery | Foto: Foto: NASA. http://spaceflight.nasa.gov/gallery/images/shuttle/sts-124/html/s124e009982.html
2 Bilder

GUTE Handwerker gesucht !

Schön blöd, wenn ein Handwerker seine Werkzeugtasche fallen lässt. Macht aber nix, wenn nichts wertvolles und zerbrechliches drin war. Klaubt der Handwerker die Tasche halt wieder auf. Es sei denn, sie fliegt davon. Bei Wind zum Beispiel. Starkem Wind. Wie heute, wenn der Winter sich mit Brausen und Tosen bei uns einstellt. So wie der Wetterbericht und die uns zum Zittern bringenden Medien uns glauben machen wollen. Wenn es aber keinen Wind gibt? Windstille sozusagen. Oder wenn es keine Luft...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 21.11.08
  • 6
  • Vuolfkanc Brugger
  • Bürgerreporter:in
Natur
Herbstlicher Sonnenaufgang über Dillingen

Sonnenaufgang über Dillingen

Von erhöhter Warte fotografiert zeigt sich ein prächtiger Sonnenaufgang über Dillingen/Donau. Seltsam: Ein Sonnenaufgang OHNE Wolken wirkt dagegen platt.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 11.11.08
  • 3
  • Vuolfkanc Brugger
  • Bürgerreporter:in
Wetter
Schabringer Weiher im Herbst

Letzte schöne Herbsttage am Schabringer Weiher

Zusammengestellt aus 4 motivlich identischen Bildern mit unterschiedlichen Belichtungszeiten freihändig aufgenommen. in groß: http://farm4.static.flickr.com/3210/3022164445_3f6...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 11.11.08
  • 7
  • Vuolfkanc Brugger
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Crossing a river in northern Iceland on 28 or 30 Jul 1972. Picture taken and uploaded by Roger McLassus | Foto: http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Crossing_a_river_in_Iceland_1972.jpg

Island - Insel der Naturgewalten: GELD, wo bist du?

Beinahe hätte ich den Flyer der VHS Dillingen übersehen, der auf dem Stapel mit den gelesenen Zeitungen lag: Stephan Schulz bietet eine LIVE 3D DIASHOW an unter dem Titel "ISLAND - Insel der Naturgewalten". Sie soll am 12. November 08 um 20 Uhr im Dillinger Stadtsaal am Kolpingplatz aufgeführt werden. Da bin ich aber mal gespannt, ob uns Herr Schulz auch aufzeigen kann, wohin unsere 308 Millionen Euro (Quelle: BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) verschwunden sind, die...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.11.08
  • 2
  • Vuolfkanc Brugger
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Flucht vor dem nasskalten Wetter in die Sonne, oder ...
3 Bilder

Herzlichen Dank an alle Personalen! Auf Wahrheitssuche beim Reisebuchen - Eine Recherche

Möönsch, das eklig trübe und nass-kalte Spätoktoberwetter macht mich noch ganz fertig. Auch OHNE Rheuma und Gliederreißen. Was dagegen hilft? Vermutlich ein Ausflug in wärmere Gefilde. Stichwort "Herbstferien". Man kann ja mal träumen, oder? Also los, die entsprechenden Seiten im Internet aufgerufen, die Bookmarks sind ja schon angelegt. Nach einer Viertelstunde habe ich ein Hotel bei Antalya gefunden. Antalya zur Zeit: Heiter 27-31°C, Wasser: 24 Grad. So soll es sein. Statt wie hier in...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 30.10.08
  • 4
  • Vuolfkanc Brugger
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Ein schönes Exemplar eines "Weihnachtsmannes" | Foto: Bild von "Husky". http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bild:Santa_usairforce.jpg

TATSACHE! Beschriften Sie Von Weihnachtsmann !!!

- TATSACHE! Das Leben bringt immer wieder Überraschungen. Heute schreibt mir unaufgefordert - unsolicited {1}, wie der Engländer sagt - der "Weihnachtsmann", indem er mir eine elektrische Mail nicht etwa in den Kamin, sondern in meine Postbox wirft. Und das, obwohl ich ein 4-stufiges SPAM-Abwehrkonzept für meine Elektropost installiert habe. Sei's drum. Die Post kommt also vom "Weihnachtsmann (©)". So steht's im Absender. Das macht neugierig. Zu neugierig? Wir werden sehen. Da schreibt mir also...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 30.10.08
  • 26
  • Vuolfkanc Brugger
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
3 Bilder

Herbst. Bisweilen ein trübe, ungemütliche Zeit. Nun sieht man sie wieder hängen...

... die Hedge-Funds-Manager. Kaum ist der Herbst gekommen, die kühle, dunkle Jahreszeit, und damit die Finanzkapriolen.... Leise schaukeln die Manager im Wind. Es empfehlen sich Bäume mit hoher Tragkraft, falls sich mehr als 1 Manager pro Baum einfindet. Man liest da: Zweistellige Milliardenbeträge an einem Tag verspielt und Nach Informationen der Financial Times haben Hedge-Funds mit Wetten auf VW am Montag 10 bis 15 Mrd. Euro verloren Mal nachlesen auf:...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 28.10.08
  • 1
  • Vuolfkanc Brugger
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Vergissmeinnicht (Myosotis spec.) | Foto: Copyright Jörg Hempel, http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bild:Myosotis_spec_LC0039.jpg

TATSACHE! Vergiss Mein Nicht

Tatsache! Am heutigen Dienstag hängt ein grau-kühles Regengebiet über der Donau. Kein Grund, allzu lustig zu sein. Bis mir aus Lehrerkreisen ein Kassiber (kleines "geheimes" Papierschnipsel) in die Hände gespielt wird. Dieses recht zerknüllte schriftstellerische Dokument wurde von einer Lehrkraft einer Schülerin abgenommen, die aus erzieherischen Gründen an einen anderen Platz in der Klasse gesetzt worden war. Ich zitiere: ______________________________ entschuldige, Anja (*), es tut mir leid...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 28.10.08
  • 8
  • Vuolfkanc Brugger
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Der Graskarpfen (Ctenopharyngodon idella) | Foto: Bild © Peter Halasz (de.wikipedia.org)
4 Bilder

Problem: Exzessives Pflanzenwachstum im Lauinger Auwaldsee. Mein Vorschlag

Wer meine Artikel über den Lauinger Auwaldsee gelesen hat (A), weiß um die zügellose Vermehrung der "Algen", um es einmal laienhaft auszudrücken. Durch Einsatz eines "Schwimm-Mähers", der die Stadt Lauingen eine nicht ganz unbeträchtliche Summe jährlich kostet, wird in wochenlanger Arbeit versucht, dem Wachstum der Wasserpflanzen Herr zu werden. Kurze Zeit nach dem Abmähen der Pflanzen ist es wieder so weit: Die oft meterlangen Pflanzen erreichen den Wasserspiegel des Sees. Das ging am Ende der...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.10.08
  • 18
  • Vuolfkanc Brugger
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Abtei Neresheim, von der ZWING aus gesehen
19 Bilder

Ausflugsziel Neresheim: Unterwegs im "Goldenen Oktober"

Ein nahezu windstiller, "goldener" Oktobertag lockte uns vom Donautal aufs Härtsfeld. Am letzten Parkplatz vor Neresheim (Wanderparkplatz "Steinmühle", direkt neben der Haltestelle der Härtsfeldbahn) wurde das Auto abgestellt und, wandernd über Wachholderheiden, das Naturschutzgebiet der "Zwing" mit seiner Schauköhlerei erkundet. Brillenträger sind nicht sehr erfreut über den Altweibersommer, denn immer wieder mal kleben die durch die Luft segelnden "Altweiberhaare" (silbern leuchtene...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 21.10.08
  • 7
  • Vuolfkanc Brugger
  • Bürgerreporter:in
  • 1
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29

Top-Themen von Vuolfkanc Brugger

Dillingen-Lauingen-Höchstädt-Gundelfingen Augenzwinkern 4 Jahreszeiten MomentMal

Meistgelesene Beiträge

Ratgeber
Herrlich, endlich Knete in Aussicht!

Danke, CATALINA und CARMEN, für den Lottogewinn von EURO 650.500 !

Ratgeber

Webcam in Dillingen an der Donau: 2 sind online

Freizeit
14 Bilder

Exklusives FKK-Gelände am Schabringer See? Erster FKK-Strand auf der Dillinger Seenplatte?

Freizeit
Schabringer Weiher, Oststrand
32 Bilder

Dillingen und seine Badeseen: Die Qual der Wahl. Baden im Dillinger Land

Heiß diskutierte Beiträge

Natur
Zoff bei Meiheimat!

Bilder und Beiträge in falsche Gruppe eingestellt: Zoff unter MyHeimat-Einwohnern. Austritte und harte Worte

  • 108
Freizeit
Auwaldsee Lauingen: 8.5.2009, 19 Grad
9 Bilder

Badeseen der Dillinger Seenplatte: Fortlaufende Notierungen

  • 106
Freizeit

Jahrbuch

  • 97
Natur
Erste Messung: Schabringer See, 23.3.2010: Zwischen 9 und 10 Grad

Dillinger Seenplatte: Temperatur unserer Badeseen, Ausgabe 2010

  • 85



Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre  Barrierefreiheit 
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort suchen
    • Zurück
    • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Zurück
    • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Zurück
    • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite

  • Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen