myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Meine Flaschenkinder

Seit 2 Wochen zieh ich jetzt meine Babys mit der
Flasche groß.
Und sie sind der grund warum ich mal wieder schwer an
der Menschheit zweifel.
Irgendwer hat die kleinen (10 Stück) in eine Tüte und
danach in einen Eimer geschmissen und sie im Graben
ausgesetzt, da waren sie gaschäzte 1 1/2 Wochen, sie
haben grade erst die augen auf gemacht und waren total
Dehydriert.
Ich habe die 10 + 1 Baby das einzelnt ohne Mama
abgegeben worden ist, bei mir aufgenommen. Es war von
anfang an nicht klar ob ich sie durch bekomme, doch den
Gedanken hat mein Ego nicht zugelassen. Ich hab mir für
meine Kleinen die Nächte um die Ohren geschlagen und
das vor allem für meine kleine Fleur. Sie ist
behindert, hat deformierungen im Bauchbereich und
schielt. Sie konnte nicht laufen, maunzen, von alleine
an der Flasche saugen oder ihr Köpfchen heben.
Heute, nach viel Zeit, aufwand und liebe sind ALLE
meine Babys über den Berg. Aus Zeitgründen musste ich 5
in gute Hände abgeben.
aber sie wachsen und gedeihen alle.
Jetzt fehlt nurnoch ein schönes zuhause!!!

Weitere Beiträge zu den Themen

KatzenKätzchen

1 Kommentar

Liebe Jennifer, Katzenwelpen zu betreuen ist eine anstrengende Aufgabe. Ich spreche aus Erfahrung und zolle Dir Respekt.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Landkreis DillingenRadwegHochwasserschutzDillingenWanderwegVortragHilfeAnalyseHochwasserLandratsamt DillingenSportLandkreis Dillingen a.d. Donau

Meistgelesene Beiträge