myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Bienen können Krebs erriechen

Ein gläsernes Gefäß, entwickelt von einer portugiesischen Industriedesignerin, macht die Erkennung möglich. Das Diagnosegefäß hat zwei Kammern: eine große, in der sind die Bienen, und eine kleine, in die Pustet der Patient hinein. Zwischen den beiden Kammern gibt es eine kleine Öffnung. Fliegt die Biene durch dieses Loch der Atemluft entgegen, weist das auf eine Erkrankung hin. Wird das der neue Diagnostikstandard?

Weitere Beiträge zu den Themen

BienenKrebsLebenshilfe

3 Kommentare

Was ist deine Quelle? Gibt es ein Bild?

Die Quelle würde mich auch brennend interessieren, ansonsten wäre der Beitrag für mich gegenstandslos.

Internetseite der portugiesischen Industriedesignerin, Susana Soares, mit einer Abbildung des Diagnosegefäßes
http://www.susanasoares.com/

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite