myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

> Alles dreht sich um das Osterei

Volkskunst und Brauchtum

10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
von 21.03 bis 22.03.2009

Gemeindehalle (gut ausgeschildert)
Friedhofsstraße 4
35091 Cölbe (direkt bei Marburg/Lahn)

Der 27. Ostermarkt in der Gemeindehalle Cölbe am Samstag, dem 21. März von 10-18 Uhr am Sonntag, dem 22. März von 10-18 Uhr Veranstalter: Arbeitskreis Internationales Folklore-Festival Marburg/Biedenkopf e.V.

Weitere Informationen:
.....zusehen, wie in verschiedenen Techniken (z.B. Wachsbatik, Tusche, Bienenwachs-, Körner- und Kräuter-Applikationen, Kratzen, Perforieren, Acryl-,Pastell- und Bauernmalerei) aus schlichten Eiern kleine Kunstwerke entstehen. .....Ostereier aus vielen Ländern, Trockengestecke, Glaskunst, handgebastelter Osterschmuck, Edelsteinschmuck nach Maß, Holzschmuck, kasubische, hessische und Hardanger-Stickerei, Seidenmalerei, Wachskunst, Holzkunst, Keramik, Süßigkeiten und vieles mehr zu kaufen. Es ist bestimmt für jede Geldbörse etwas dabei! .....zwischendurch in der Hasenstube in angenehmer Atmosphäre gut essen und trinken. Neben den bewährten und neuen Marktteilnehmern aus der näheren Umgebung, aus ganz Hessen und anderen Bundesländern, nehmen in diesem Jahr auch wieder Volkskünstler und Künstlerinnen aus Ungarn, Polen und der Ukraine teil.

Weitere Beiträge zu den Themen

Ostermarkt

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite