• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Franz Tobiasch aus Westendorf (BY)

    Registriert seit dem 21. Februar 2009
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 24.213

    Wenn bei manchen nicht Hirn und Herz arbeiten, sondern nur Magen und Darm, muss man sich nicht wundern, wenn nur etwas Braunes, Übelriechendes rauskommt!

    Folgen
    2 folgen diesem Profil
    • 48 Beiträge
    • 33 Schnappschüsse
    • 9 Veranstaltungen

    Beiträge von Franz Tobiasch

    Natur
    Foto: von Google Maps
    2 Bilder

    Ordnung muss halt sein...
    ...auch wenn es manchmal schwer fällt

    Juristen und Gerichte müssen sich immer wieder mit nachbarlichen Streitigkeiten beschäftigen, z.B. wenn es um überhängende Äste oder um Laub geht, das quasi unbefugt auf das eigene Grundstück fällt. Auch Kommunen kennen das Thema, wenn Hecken und Büsche Gehwege und Straßen einengen und die Verkehrssicherheit gefährden, weil z.B. Fußgänger, und dabei können auch Kinder sein, auf die Straße ausweichen müssen oder die Sicht eingeschränkt wird. Die Gesetzeslage ist hierbei wohl klar, die...

    • Bayern
    • Westendorf (BY)
    • 30.08.24
    • Franz Tobiasch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    3 Bilder

    Spendenaktion für Ukraine mit schönem Erfolg

    Für den Kauf von Druckverbänden Im Rahmen deutsch-bayerisch-ukrainischer Freundschaft Die Spendesammelaktion für medizinische Hilfsmittel, angeregt von ukrainischen Flüchtlingsfrauen, die hier in Westendorf Unterkunft gefunden haben, hat ein schönes Ergebnis gebracht. Auch dank einer großzügigen Zuwendung des Vereins Bunker 2.0 und des Gartenbauvereins Westendorf kamen € 1.500.- zusammen. Dafür wurden 170 sogenannte Tourniquets zum schnellen und einfachen Abbinden von schweren Blutungen an...

    • Bayern
    • Westendorf (BY)
    • 16.05.22
    • Franz Tobiasch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Bitterer Sarkasmus: Putin = Kain: Brudermörder

    "Putin und Ukraine" Bild von Gioaccino Assereto Gioacchino Assereto (* 18. Oktober 1600 in Genua; † 28. Juni 1650 ebenda) war ein italienischer Maler der Barockzeit. (Aus Wikipedia)

    • Bayern
    • Westendorf (BY)
    • 07.03.22
    • Franz Tobiasch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    4 Bilder

    Danke Wladimir Wladimirowitsch

     Offener Brief an den GRÖDAZ Lieber Wladimir Wladimirowitsch, Dank Deines überaus beherzten Eingreifens in der Ukraine hast Du uns, sicher ohne es direkt so zu wollen, einen Zusatzbonus in den nächsten Jahren von 100 Milliarden € beschert, weiterhin eine beachtliche Steigerung unserer Unternehmenswerte. Allein heute bis ca. 16:00 h haben sich für uns börsennotierte Unternehmen folgende positiven Veränderungen in den Aktien- oder Aktienanteilskursen ergeben: Rheinmetall   € 134,55 + 23,50...

    • Bayern
    • Westendorf (BY)
    • 28.02.22
    • 26
    • Franz Tobiasch
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Anzeige - Anzeigen, sich selbst
    3 Bilder

    Verloren/Gefunden oder einfach nur hirnlos weggeworfen

    Der Schnee verdeckt schon lange nicht mehr gnädig und wenigstens für ein paar Wochen oder Monate den Unrat, den manche Zeitgenossen meinen, der freien Natur überlassen zu müssen. Sollen ihn doch andere wegräumen... Allein auf Westendorfer Flur kommen so Jahr für Jahr hunderte von Kilos zusammen: Glas, Blechdosen, Papier und Plastik, Plastik, Plastik ... Wer mal mit offenen Augen durchs Dorf oder über Land geht, kann das eigentlich nicht übersehen, wenn er nicht gerade auf sein Smartphone starrt...

    • Bayern
    • Westendorf (BY)
    • 09.03.19
    • Franz Tobiasch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Volksbegehren - Die Bienen stehen für Artenvielfalt

    Vom 31. Januar bis 13. Februar 2019 läuft in Bayern das Volksbegehren Artenvielfalt. Denn auch in unserem Gelobten Land verschwinden immer mehr Tier- und Pflanzenarten: - 54 Prozent aller Bienen sind bedroht oder bereits ausgestorben! - 73 Prozent aller Tagfalter sind verschwunden! - über 7 Prozent aller Fluginsekten sind nicht mehr da! - in Bayern leben nur noch halb so viele Vögel wie vor 30 Jahren! Hier sind einige Forderungen, die dem Artenschwund entgegenwirken können: - Vernetzung von...

    • Bayern
    • Westendorf (BY)
    • 27.01.19
    • Franz Tobiasch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Homepage der Gemeinde Ellgau | Foto: Screenshoot der HP der Gemeinde Ellgau

    Was gehen mich eigentlich wilde Ablagerungen in Ellgau an?

     Bürgermeister reagiert prompt Auf meinen Hinweis auf wilde Ablagerungen hat Ellgaus Bürgermeister Schafnitzel umgehend wie folgt reagiert. Zitat: Am 16.07.2018 um 22:00 schrieb Franz Tobiasch: >> >> Guten Tag Herr Schafnitzel, >> >> obwohl es mich ärgert, dass es keine Empfangsbestätigung für offiziell an die Gemeinde Ellgau gesendete mails gibt und damit auch kein "Danke" für den Hinweis auf >> unschöne Umstände, teile ich trotzdem Folgendes mit: >> >> bei der Zufahrt zum alten Badeweiher,...

    • Bayern
    • Ellgau
    • 21.07.18
    • 2
    • Franz Tobiasch
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    2 Bilder

    Intelligenz ab € 12,95 - ein Schnäppchen

    Neulich war ich in einem Haushaltswarengemischtladen in Meitingen-Nord, um eine Küchenreibe und einen Eimer zu erstehen. Da ja die Suche nach solchen Gebrauchsdingen mitunter beschwerlich und zeitaufwändig ist, streift man durch den Laden und stößt unvermittelt ... auf Intelligenz, auf intelligente Knete sogar! In meiner Kindheit haben wir versucht, aus Wachs die eine oder andere Figur zu formen, später kam dann das Plastilin und jetzt gibt es sogar eine Knete mit IQ. Fragen wir mal vorsichtig...

    • Bayern
    • Westendorf (BY)
    • 28.06.17
    • Franz Tobiasch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Foto: Aus der AZ vom 7.6.2017

    Intelligenz ... bei Mensch und Maschine ...

    Vor wenigen Tagen las ich, natürlich in der Augsburger Allgemeinen, im Wirtschaftsteil, dass Apple einen intelligenten Lautsprecher auf den Markt bringen wird, der immer noch intelligenter werden soll. Das erinnerte mich wieder daran, dass seit etlichen Jahren immer mehr Geräte, Apparate und Maschinen intelligent geworden sind, so zumindest verlautet es immer wieder aus durchaus seriösen Medien. Gibt es jetzt nicht schon den intelligenten Gemüseschäler, die intelligente Zahnputzbürste, die...

    • Bayern
    • Westendorf (BY)
    • 10.06.17
    • 17
    • Franz Tobiasch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Peinliche Rendite

    Schwere Zeiten für Banken und Sparkassen,... doch muss man so für ein Tagesgeldkonto werben? Wer 100.000.- Euro so gewinnbringend anlegt, bekommt 1.- Euro im Jahr darauf gutgeschrieben. Bei der aktuellsten Inflationsrate von 2 Prozent wäre das dann ein negativer Gewinn von 1.999.- Euro im Jahr. Warum also nicht einen Teil an gemeinnützige Einrichtungen spenden? In gewissem Rahmen erbringt die Spendenhöhe eine Steuerersparnis von 50 Prozent! Ich empfehle Amnesty International, Ärzte ohne Grenzen...

    • Bayern
    • Westendorf (BY)
    • 08.03.17
    • Franz Tobiasch
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    2 Bilder

    Werbung muss sein, aber jede Woche so ... ?

    Jede Woche landet ein solches Werbungspaket von über fünfhundert Gramm Gewicht im Briefkasten der einzelnen Haushalte. Bei rund 240.000 Einwohnern des Landkreises Augsburg und einer durchschnittlichen Personenzahl von 2,05 je Haushalt (siehe Landesamt für Statistik) errechnet sich eine Auflage von 117.000. Bei einem Einzelgewicht von rund 550 Gramm kommen auf diese Weise 64.000 kg oder 64 Tonnen zustande. Bei 52 Wochen im Jahr sind das gut 3.300 Tonnen, allein im Landkreis Augsburg! Das ist...

    • Bayern
    • Westendorf (BY)
    • 23.04.16
    • Franz Tobiasch
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Eine von fünf geschädigten Birken an der Ortsverbindungsstrasse Ostendorf - Ellgau
    3 Bilder

    Baumfrevel auf Meitinger Flur

    Fünf Birken im Wurzelbereich massiv geschädigt Dass Landwirte wegen miserabler Erzeugerpreise um ihre Existenz kämpfen müssen, ist traurig genug. Dass sie dabei aber teilweise ohne Rücksicht auf die Natur jeden Quadratmeter Fläche unter den Pflug nehmen und dabei sogar auf das Wurzelwerk vieljähriger Bäume keine Rücksicht nehmen, ist aber nicht mehr nachvollziehbar. So hat ein Landwirt nach der Maisernte, etwa 500 m hinter Ostendorf an der Ortsverbindungsstrasse nach Ellgau beim Pflügen bis an...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 19.12.15
    • 1
    • Franz Tobiasch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Heimatnachrichten 1959 - Man wusste es wohl schon damals

    Viele Jahre vor Tschernobyl und noch viel mehr Jahre vor Fukushima waren Auswirkungen radioaktiver Strahlung auf Natur und somit auch auf Menschen bewußt. Die richtigen Schlussfolgerungen daraus wollte keiner ziehen, vor allem in Deutschland nicht Atomminister FJS. Der Menschheit hätte viel Leid und hätten noch viel höhere Kosten erspart werden können. Dieser Artikel vom 22. Mai 1959 aus der Augsburger Allgemeinen, Ausgabe Wertinger Zeitung, tauchte bei Renovierungsarbeiten auf.

    • Bayern
    • Augsburg
    • 09.07.15
    • 2
    • 1
    • Franz Tobiasch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Robert J. Koehler war im Hauptberuf eigentlich Vorstandsvorsitzender der SGL Carbon AG/SE
    3 Bilder

    Ehre, wem Ehre gebührt, aber auch nach dem Tod muß Wahrheit Wahrheit bleiben!

    Ein Manager ist tot. Bertl, wie ihn seine Angehörigen und Robert J. Koehler, wie er sich selbst nannte, starb am 17.5.2015. Koehler war lange Jahre Vorstands- vorsitzender der SGL Carbon AG/SE mit Sitz in Wiesbaden und Hauptverwaltung mit Produktion in Meitingen. Im Nebenerwerb bekleidete er etliche Aufsichtsratsvorsitzenden- resp. Aufsichtsratsposten Die Wirtschaftsredaktion der Augsburger Allgemeinen würdigte RJK, unter http://www.augsburger-allgemeine.de/community/foru... in einem Nachruf....

    • Bayern
    • Augsburg
    • 24.05.15
    • 2
    • 1
    • Franz Tobiasch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    So hätte Adam Riese nicht gerechnet

    100 Prozent sind 300 Prozent sagt die Kanzlerin - die Kunst des richtigen Rechnens und auf ein paar Prozent kommt es auch nicht an

    Riesengroß die offiziell-politische Betroffenheit in der EU, als letzte Woche auf einen Schlag vermutlich (und ziemlich wahrscheinlich) so 700 Flüchtlinge auf dem Weg nach Europa im Mittelmeer erbärmlich ertrinken mussten. Der EU-Sondergipfel, eiligst einberufen, brachte überraschende Ergebnisse: die EU-Mittel für die Rettung der Flüchtlinge werden verdreifacht, auf über 100 Mio. Euro im Jahr! Und Großbritannien, einst Herrscher über alle Weltmeere, schickt zusätzlich ein, zwei Kriegsschiffe...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 25.04.15
    • 1
    • Franz Tobiasch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    FJS würdig für den Walhall? (abfotografiert von der Wikipedia-Seite)
    2 Bilder

    Würdig für allerhöchste Ehren, meint Herr Dokter Markus Söder

    Die Augsburger Allgemeine berichtete kürzlich (es war wohl nicht der 1. April), dass ein/e Bewerber/in für das Amt des/r Bayerischen Ministerpräsidente/in ernsthaft vorgeschlagen hatte, FJS, also einen bereits seit einiger Zeit verstorbenen Ministerpräsidenten dieses unseren Bundeslandes, in die Walhalla, einem Ehrentempel für verdiente (nicht nur verdient habende) Menschen aufzunehmen. Also, der verdiente Mensch soll Franz Josef Strauß sein, bekannt für etliche prächtige bis mittelprächtige...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 15.04.15
    • 1
    • 3
    • Franz Tobiasch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Mindestlohn - weiterhin unerträääääglich ?

    Nach hundert Tagen Mindestlohn kommt die Augsburger Allgemeine zu differenten Aussagen: Einmal sind die allergrößten Befürchtungen, dass die Einführung dieses Mindestlohnes zu erheblichen Arbeitsplatzverlusten führen würden, nicht eingetreten! Zum anderen wären aber, laut Kommentar von Augsburger Allgemeine-Redakteur Rudi Wais, besonders die Zeitungsverlage Leidtragende davon, weil sie müssten jetzt an ihre Austräger/innen Stundenlöhne bezahlen und nicht nur ein Scherflein pro ausgetragenener...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 10.04.15
    • 2
    • 3
    • Franz Tobiasch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Eine Meldung des Tages
    2 Bilder

    Unveröffentlichte Leserbriefe

    Die Augsburger Allgemeine, quasi die Zeitungsmonopolistin in unserer Region, wird jeden Tag mit Leserbriefen eingedeckt. Da ist es natürlich schwierig, eine repräsentative Auswahl zur Veröffentlichung zu treffen. Besonders schwierig wird die Auswahl, wenn die atomfreundliche Haltung der Zeitung als "atomfreundlich" kritisiert wird. Aber vielleicht ist es auch ganz einfach ... ... weil es ungleich wichtiger ist, wenn z.B. Prinz William Kate aus der Klinik abholt.

    • Bayern
    • Augsburg
    • 07.12.12
    • 2
    • Franz Tobiasch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Die Atomstromlobby schläft nie

    Warum kommt die Energiewende in Deutschland so schleppend voran? Warum kursieren so viele Einwände gegen den sofortigen Ausstieg? Warum wird den Bürgern Angst gemacht, dass bald ein Stromengpass drohen könnte? Warum muss angeblich der Strompreis steigen? Das Umweltinstitut München hat ein Faltblatt erstellt, welches auch unter deren Homepage www.umweltinstitut.org einzusehen ist. Hierin werden einige der dreisten Lügen der Atomstromlobby richtig gestellt.

    • Bayern
    • Augsburg
    • 07.12.12
    • 1
    • Franz Tobiasch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Foto: Google Bilder Fahrkarten

    Die Bahn damals - schnell, günstig, zuverlässig - und heute?

    4,- DM kostete damals (1965) die Fahrkarte für die Schnellzugfahrt von München nach Augsburg und zurück. 4.- DM, entsprechend 2.- Euro kostet heute die einfache Fahrt mit der RB (Regionalbahn) oder dem Rufbus von Westendorf nach Meitingen, weitere 4.- DM, entsprechend weiteren 2.- Euro kostet die Fahrt wieder zurück. Wenn das mann kein Fortschritt ist. P.S. Von Westendorf nach Meitingen sind es mindestens 2,5 km einfach.

    • Bayern
    • Augsburg
    • 10.01.11
    • 1
    • Franz Tobiasch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Brückentechnologie in den Abgrund

    Vertrag ist Vertrag ist Vertrag oder doch nicht?

    Wie meinte vor kurzem der noch amtierende Bundes - Pseudo - Umweltminister Röttgen, der wohl längst schon den Abflug aus seinem Amt vorbereitet (hat): Verträge müssen eingehalten werden! Er meinte: Verträge zur Rücknahme von Atomabfall Er meinte nicht: Gültige Verträge zur Beendigung der Reaktorlaufzeiten Ich bedauere zutiefst, dass sich die radioaktive Strahlung nicht an diese Verträge hält.

    • Bayern
    • Augsburg
    • 09.11.10
    • 1
    • Franz Tobiasch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Ein Kredit für Griechenland | Foto: www.werkstatt.or.at

    Unglaublich, aber wohl wahr: Kredite für Griechenland für Waffen aus Deutschland und Frankreich

    Erst vor kurzem ist nun an die Öffentlichkeit gedrungen, dass Merkel und Sarkozy die Bewilligung neuer Kredite für Griechenland davon abhängig gemacht haben, dass Griechenland die Rüstungsaufträge im Umfang von mehreren Milliarden Euro bei deutschen und französischen Unternehmen "bestätigen" müsse. Damit wird sichergestellt, dass die EU-Kredite umgehend wieder auf den Konten von EADS, Thales, Thyssen-Krupp und Siemens landen. Allein für den Kauf neuer Rüstungsgüter gibt die Regierung in Athen...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 05.06.10
    • 12
    • Franz Tobiasch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Es geht um ihre Zukunft
    5 Bilder

    Kein Ausstieg aus dem Ausstieg oder Antiatomare Kettenreaktion!

    Weit über 150.000 demonstrieren dafür; demonstrieren dafür, dass Verträge einzuhalten sind und dass Verträge auch für die Atomlobby und Eon, EnBW, RWE und Vattenfall gelten und gelten müssen, selbst wenn sie die immensen Profite schmälern sollten! Mit dabei bei der Demo, die eine 120 km lange Menschenkette zwischen den Pannenreaktoren Brunsbüttel und Krümmel bildete, Menschen aus Bayern und den unterschiedlichsten Organisationen: Bund Naturschutz, Gewerkschaften, Forum, Mütter gegen Atomkraft,...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 26.04.10
    • 1
    • Franz Tobiasch
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Wertvolle Holzschnitzereien ...
    3 Bilder

    Viel Kunsthandwerk, ein wenig Krempel und etwas Kitsch in der Kongresshalle

    Breit gefächert und vor allem auf Ostern bezogen war der Kunsthandwerkermarkt am Sonntag in der Kongresshalle. Viel Kunst und Handwerkliches war geboten, vom holzgeschnitzten Pferdegespann mit Fuhrknecht und Leiterwagen um € 1.500.- bis zur handgefertigten Praline zu € 0,40. Gutes handwerkliches und künstlerisches Können war präsentiert, aber manchmal kam auch der etwas kitschigere Geschmack zum Zuge gemäß dem Dichterwort, dass der, der vieles bringt, auch jedem etwas bringen wird. Schade, dass...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 21.03.10
    • Franz Tobiasch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Neue Dienstkleidung für Landesbanker | Foto: Foto von Alexander Kaya
    2 Bilder

    Kleider machen Leute, Mode aus dem Knast für Führungskräfte der Bayern LB

    Dieser Leserbrief an die AZ wurde bisher leider nicht veröffentlicht "Neue Dienstkleidung Danke für die Vorstellung der neuen Dienstkleidung für Vorstand und Verwaltungsrat der Bayern LB. Die Finanzierung für den neuen Dienstsitz in Gablingen ist wohl leider noch nicht ganz unter Dach und Fach. Ich selbst bin aber gerne bereit, einen angemessenen Obulus zur Beschleunigung der Fertigstellung zu entrichten." Der Artikel, auf den sich mein Leserbrief bezieht, wurde in der AZ am 28.1.2010 im...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 05.02.10
    • 1
    • Franz Tobiasch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    >Nachricht des Jahres: CSU und FDP spenden Millionen für Haiti

    " "Um die Vorwürfe der Oppositionsparteien im Deutschen Bundestag, sie seien käuflich, zu entkräften, haben die Führungsgremien von CSU und FDP heute abend in Sondersitzungen beschlossen, die ihnen von der Substantia-AG und anderen, dem Milliardär August Baron von Finck gehörenden Unternehmensbeteiligungen gezahlten Millionenparteispenden umgehend der Erdbebenhilfe für Haiti zu überweisen." Dies erklärten die Parteivorsitzenden Westerwelle und Seehofer heute abend nach jeweils eilig...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 19.01.10
    • 2
    • Franz Tobiasch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    4 Bilder

    Strom ohne Atom in Bürgerhand

    Gundremmingen dampft wieder, beide Blöcke des größten deutschen Atomkraftwerkes stoßen nicht nur die sichtbaren, gewaltigen Wasserdampfwolken in den Himmel, sondern auch durch einen unscheinbaren Abluftkamin tödliche Radioaktivität. Daneben erzeugen die Reaktoren Atommüll, tödlich giftig und tödlich strahlend für die nächsten Millionen Jahre. Wem das nicht geheuer ist, der kann und muß zu Alternativen greifen. Realistische Visionen und Phantasie liegen nicht weit. Mit Energie in Bürgerhand...

    • Bayern
    • Westendorf (BY)
    • 02.12.09
    • 1
    • Franz Tobiasch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Foto: Bild von der ÖDP-Homepage

    Blauer Himmel statt blauer Dunst

    Die Eintragungslokale in ganz Bayern sind geöffnet! Unterstützen auch sie das Volksbegehren für einen umfassenden Nichtraucherschutz, nachdem die CSU wieder einmal den brutalst möglichen Raucherschutz gegen einen Wischiwaschi-Raucherschutz eingetauscht hat. Die Eintragungszeiten erfahren sie bei ihrer Gemeinde.

    • Bayern
    • Westendorf (BY)
    • 19.11.09
    • 1
    • Franz Tobiasch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Robert Enkes Selbstmord, Einzelschicksal oder anderes Massenproblem?

    An "Augsburger Allgemeine Leserbriefredaktion Westendorf 12.11.2009 mit der Bitte um Veröffentlichung nachstehenden Leserbriefes zur Berichterstattung über den Selbstmord von Robert Enke: Medienrummel um Enke! So betrüblich der Tod von Herrn Enke sein mag; jeden Tag sterben tausende und jedes Jahr Millionen von Kindern an Unterernährung und Krankheit, unerwähnt vielleicht deshalb, weil sie keine Zeit mehr hatten, Depressionen zu entwickeln." Dieser Leserbrief wurde bisher leider nicht...

    • Bayern
    • Westendorf (BY)
    • 18.11.09
    • 1
    • Franz Tobiasch
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Infoprospekt des AVV | Foto: Siehe AVV-Prospekt

    Der AVV-Rufbus, eine feine Sache oder schon jetzt eine Totgeburt?

    Ja, im Prinzip, sagt Radio Westendorf. Die Bemühungen und dann die Einigung einiger Gemeinden im Norden des Landkreises, einen Rufbus einzuführen ist lobenswert und bürgerfreundlich. Im Prinzip. Was aber gibt es schon zu bemäkeln, hat dieser Bus doch gerade erst seine ersten Fahrten hinter sich gebracht und ist erst in der Testphase? Bemäkeln wir nicht, sondern kritisieren wir konstruktiv unter der Prämisse, dass der Bus angenommen werden soll, denn je mehr Akzeptanz, desto augenscheinlicher...

    • Bayern
    • Westendorf (BY)
    • 17.11.09
    • 2
    • Franz Tobiasch
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2

    Top-Themen von Franz Tobiasch

    DIE LINKE Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinte Kriegsdienstgegener Finanzkrise Bund Naturschutz

    Meistgelesene Beiträge

    Lokalpolitik
    Ein Kredit für Griechenland | Foto: www.werkstatt.or.at

    Unglaublich, aber wohl wahr: Kredite für Griechenland für Waffen aus Deutschland und Frankreich

    Lokalpolitik
    Infoprospekt des AVV | Foto: Siehe AVV-Prospekt

    Der AVV-Rufbus, eine feine Sache oder schon jetzt eine Totgeburt?

    Lokalpolitik
    Sahra Wagenknecht mit Manfred Seel

    Europawahl ... Sahra Wagenknecht zur Finanzkrise

    Lokalpolitik
    Eine Meldung des Tages
    2 Bilder

    Unveröffentlichte Leserbriefe

    Heiß diskutierte Beiträge

    Lokalpolitik
    Foto: Aus der AZ vom 7.6.2017

    Intelligenz ... bei Mensch und Maschine ...

    • 17
    Lokalpolitik
    4 Bilder

    Danke Wladimir Wladimirowitsch

    • 26
    Lokalpolitik
    Ein Kredit für Griechenland | Foto: www.werkstatt.or.at

    Unglaublich, aber wohl wahr: Kredite für Griechenland für Waffen aus Deutschland und Frankreich

    • 12
    Lokalpolitik

    Gen-Ethik statt Gen-Manipulation oder Die Natur braucht keine Nachhilfe

    • 6



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen