Wussten Sie eigentlich, das "Königsberger Klopse" eigentlich gar keine sind?

Rainer Zenz at German Wikipedia (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Koenigsberger.jpg), "Koenigsberger", als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons: https://commons.wikimedia.org/wiki/Template:PD-self
  • Rainer Zenz at German Wikipedia (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Koenigsberger.jpg), "Koenigsberger", als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons: https://commons.wikimedia.org/wiki/Template:PD-self
  • hochgeladen von   e:Due

Warum?

Ein Königsberger Klops unterscheidet sich von einem herkömmlichen Kochklops dadurch, das man der Masse, zu welcher man Kalb- sowie Schweine- und Rindfleisch beliebig gemischt verwendet, nach Geschmack noch Sardellen oder Hering, beides fein gehackt, hinzugibt.

Bürgerreporter:in:

  e:Due aus Weimar (TH)

40 folgen diesem Profil

18 Kommentare

Gelöschter Nutzer
am 10.04.2022 um 13:28
Gelöschter Kommentar
Bürgerreporter:in
Martina (Tina) Reichelt aus Bad Kösen
am 10.04.2022 um 13:34

Kapern sind das A und O in diesem Gericht - zumindest deren Geschmack. So draufbeißen mag ich auch nicht, aber man kann sie danach raussuchen oder eben pürieren.

Bürgerreporter:in
  e:Due aus Weimar (TH)
am 10.04.2022 um 13:36

barbara, Einen Schuss Essig kommt auch bei in die die Soße

da kannst du auch gleich kapern nehmen. wenn du sie mitkochtst denkst du du hast erbsen drin und die soße hat einen schönen säuerlichen geschmack.