Optische Täuschung - (Das Dreieck - oder was?)

Vor langer Zeit plagten mich meine leeren Wände. Ich wollte eigentlich gern etwas besonderes, was nicht jeder hat, haben. So erfand ich das Wandtattoo (es war eigentlich noch vor der Zeit als es Wandtattoos im Handel an jeder Ecke gab!)
Ich entschied mich für das Kunstobjekt 'Kanizsa-Dreieck'.
Das läuft unter der Rubrik 'Nicht vorhandene Objekte'.

Also nicht: Ich sehe was, was du nicht siehst.
Sondern: Ich sehe was, was gar nicht da ist.

Im Bild glaubt der Betrachter, ein helleres Dreieck zu entdecken, obwohl das Bild nur aus Linien und Kreissegmente besteht. Die gedachten Linien sind in der Literatur auch als "kognitive Konturen" (gedachte Konturen [Linien]) bekannt geworden.
Und glaubt mir - je länger man auf das Bild schaut - desto deutlicher tritt das Dreieck hervor!

Bürgerreporter:in:

  e:Due aus Weimar (TH)

40 folgen diesem Profil

7 Kommentare

Bürgerreporter:in
  e:Due aus Weimar (TH)
am 27.11.2019 um 11:55

sind ein paar schöne effekte dabei, romi, danke . . .

Bürgerreporter:in
Manfred W. aus Nebra (Unstrut)
am 29.11.2019 um 18:00

Ein interessanter Beitrag, danke !

Bürgerreporter:in
Christoph Altrogge aus Kölleda
am 19.04.2021 um 12:35

Ich schließe mich Manfred an.

Romi, vielen Dank für den Link! Ich habe neugierig gleich mal hineingeschaut, vor allem bei den "Bewegungsillusionen". Da gibt es ja Unglaubliches zum Stauen!!
Das reicht für ein ganzes Abendprogramm... :-)))!
Nur ein paar funktionierten nicht - lag wohl an mir.......Aber amüsant sind alle (die ich bis jetzt angeklickt habe!) !!!!
DANKE!!