Fütterungsverbot im Revier der Wasservögel
Viele Stadttauben am Schweriner Pfaffenteich

Die Südterrassen des Schweriner Pfaffenteichs, im Hintergrund das Arsenalgebäude, heute Sitz des Innenministeriums. Foto: Helmut Kuzina
2Bilder
  • Die Südterrassen des Schweriner Pfaffenteichs, im Hintergrund das Arsenalgebäude, heute Sitz des Innenministeriums. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina

Eine Masse an Stadttauben hält sich im Winter auf den Südterrassen des Schweriner Pfaffenteichs auf.

Das zentrumsnahe Gewässer, ein im Mittelalter künstlich angelegter See, scheint ihr beliebter Treffpunkt zu sein.

Schilder am Pfaffenteich weisen darauf hin, dass keine Schwäne, Enten oder Tauben gefüttert werden sollten.

Die Stadt lässt die gesamte Terrassenanlage am Südufer in regelmäßigen Abständen reinigen.

Ob Stadttauben eine Bereicherung oder Schädlinge seien, dazu gibt es überall unterschiedliche Meinungen.

Februar 2024, Helmut Kuzina

Die Südterrassen des Schweriner Pfaffenteichs, im Hintergrund das Arsenalgebäude, heute Sitz des Innenministeriums. Foto: Helmut Kuzina
Die Pfaffenteichterrasse mit ihrer bis zum Wasser reichenden Treppe von 1997/1998. Foto: Helmut Kuzina
Bürgerreporter:in:

Helmut Kuzina aus Wismar

42 folgen diesem Profil

2 Kommentare

Bürgerreporter:in
Günther Gramer aus Duisburg
am 20.02.2024 um 10:32

Ein Paar zu viel.  LG

Bürgerreporter:in
Jost Kremmler aus Potsdam
am 20.02.2024 um 21:43

So sehe ich es auch! :-)