Nutria, auch Biberratte oder Sumpfbiber genannt

2Bilder

Die Nutria (Myocastor coypus) ist ein aus Südamerika stammendes Nagetier, welches am nächsten mit den Meerschweinchen verwandt ist. Im 18. Jahrhundert kam es in Europa als Pelztier in Farmen. Entflohene und ausgewilderte Tiere kamen immer wieder in Freiheit, wo sich im 20. Jahrhundert eine instabile Population in Deutschland etablierte. Die Nutria lebt in Gewässern und ernährt sich von Pflanzen. Gerade entlang der Lippe konnte sich diese Art schon über viele Jahre halten, da die klimatischen Bedingungen hier günstig genug sind. Es besteht weder eine Verwandtschaft zu Bibern, noch zu Bisamratten, mit denen die Nutrias leicht verwechselt werden können. Heute, beim Ansitzen auf Libellen am Naturschutzgebiet Tibaum in Hamm kamen drei Nutrias vorbeigeschwommen. Eines der Tiere war besonders schön, mit dem braunen Fell und dem Weiß um die Schnauze.

Bürgerreporter:in:

Uwe Norra aus Selm

56 folgen diesem Profil

9 Kommentare

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 05.09.2012 um 22:11

> "also nischt mit der hunger treibts rein war auf alle fälle lecker"

Ok, glaub ich dir mal... ;)
Vielleicht kann ich es ja irgendwann mal probieren...

> "auf jeden fall denk ick mal besser als n pappbrötchen mit hammelfleischraspenln jemüse und dressing beim türken"

Das mag ich auch... ;)

Ist doch Sinn und Zweck der Tiere, von uns gegessen zu werden... egal, ob Nutria oder Döner...

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 06.09.2012 um 13:34

> "zeig mir mal n türken der eisbein gern futtert!!"

Is mir wurscht, was andere futtern - ich esse eh, was MIR schmeckt ;)

Bürgerreporter:in
Gaby Floer aus Garbsen
am 08.09.2012 um 09:24

Interessant ;-))