• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Gerhard Falk aus Dautphetal

    Registriert seit dem 14. September 2015
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 6.108

    Wer immer möchte, kann hier herum stöbern

    Homepage

    oder hier im

    Facebook

    Folgen
    Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
    • 39 Beiträge
    • 8 Schnappschüsse

    Beiträge von Gerhard Falk

    Natur

    Herbsteinstimmungen

    Herbst Kühle Nebel ziehen durchs Land, brauner Acker dampft im Morgen, Sonnenblumen, die ich fand, leuchten über allen Sorgen. Noch einmal wird es warm in mir, will in die Lüfte steigen, bevor sich öffnet die letzte Tür, und sich die Blüten neigen. Warme Farben glühen auf, Blätter tanzen wild im Wind, doch die Wege, die ich lauf, oft begangen sind. Die Silberfäden in den Zweigen, der Keimling, der sich noch versteckt, werden mir freundlich zeigen, was mich heute noch erschreckt. © Gerhard Falk...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 15.10.17
    • 1
    • Gerhard Falk
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    Nachmittagsplauderei

    Was sind schon 25 Jahre? Sie fliegen dahin. Bald werde ich hoffentlich meine 75 erreicht haben. Vielleicht auch nicht. Die royale Family ist heute, am 19.7.17, in Berlin eingetroffen. 1965 fuhr die Queen in Berlin an mir und meiner Freundin vorüber. Sie winkte, ich filmte 8 mm Umkehrfilm in einer Bell & Howell, die man mit einer Kurbel aufziehen musste, aber schon einen integrierten Belichtungsmesser hatte. Die Szenen sind Teil eines kleinen Filmchens geworden, das ich „produzierte“ als...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 19.07.17
    • 2
    • Gerhard Falk
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Das Hängematten-Camp

    Von zwei bis zwölf ist alles vertreten, was auch das Zeug für einen Helden von Kummerow gehabt hätte. Rund um Zelte, VW-Busse mit Dachzelt und Rundum-Markise hängen von Baum zu Baum die Hängematten der Bande. Über allem weht die schwarze Seeräuberflagge. Eine beigefarbene Hündin namens Elsa reicht dem Kleinsten bis zur Schulter. Sie ist geduldig dabei, lässt sich knuddeln und liegt entspannt auf dem Steg. Dort findet in den ersten Strahlen der Morgensonne ein Camping-Kinder-Treffen statt....

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Mirow
    • 14.06.17
    • 1
    • Gerhard Falk
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Neues Inseltagebuch 2017

    Angekommen! Nun habe ich so ganz nebenbei mit dem Neuen Inseltagebuch begonnen. Die Worte fließen wie von selbst......! Dabei schaue ich hinaus aufs Meer. Es flüstert mir zu. Möwen huschen vorbei und locken mich hinaus. So soll es sein. Es wird kein Protokoll werden, dieses Neue Inseltagebuch. Vielmehr will ich festhalten, was mich bewegt. Alles fängt damit an, dass ich mich eines Gedichtes erinnere, das ich genau an diesem Platz mit dem Blick auf die Nordsee und hinüber zur Düne vor einiger...

    • Schleswig-Holstein
    • Helgoland
    • 05.03.17
    • 4
    • Gerhard Falk
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Im Mai 2016 auf Juval.

    ÜB LEBEN - ÜBERLEBEN - ÜBER LEBEN

    Er betritt das gut gefüllte Auditorium Maximum in Marburg. Der Saal ist dunkel. Auf der Großbildleinwand ein Berglandschaftsmotiv aus den Dolomiten. Ein eher schwaches Spotlicht ist auf ihn gerichtet, der von der Seite die Bühne betritt. Schwarze Hose, schwarzes Hemd mit offenem Kragen, ein mattbraunes Jackett, unter den vollen, gepflegten Haaren ein etwas müde scheinendes Gesicht. Die hellen Augen aber lassen die verborgenen Energien des heute 72-jährigen ahnen. Reinhold Messner! Er tritt...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 20.11.16
    • 1
    • Gerhard Falk
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Zieleinlauf nach 42 km .... | Foto: Biber-Tours
    2 Bilder

    Die fetten Hühner vom Hexenwäldchen

    Die fetten Hühner vom Hexenwäldchen (Die wahre Geschichte von Hexen und Paddlern, insbesondere denjenigen, die auf dem C 24 am Labussee den 11ten 1000Seen-Marathon rocken wollen. Erzählt von dem Alten, der es noch einmal wissen wollte bevor er den Löffel in die Ecke stellt.) „Goaak“, und noch einmal so ein langgezogenes „Gooaaaak“! Vor der offenen Schiebetüre des Bullis stehen vier weiße Hühner. Zwei picken vor sich hin, zwei schauen erwartungsvoll nach oben in den alten VW-Bus. Auf dem Tisch...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Mirow
    • 20.09.16
    • 4
    • Gerhard Falk
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    4 Bilder

    Mein Freund Hannibal

    Noch immer bin ich im Kopf nicht ganz zurück von meiner Sommertour 2016. Da geistern in meiner Erinnerung herum das Midsummer-Bulli-Festival auf Fehmarn, meine ersten Ausfahrten hinaus auf die Ostsee, die dann aber zu stürmisch wurde, wo sich aber mein neues Grönlandpaddel von seiner besten Seite zeigte, die wunderschönen Tage der Leichtigkeit rund um den Labussee im 1000Seen-Land, der Kurzbesuch in Berlin bei "ausgewanderten" Marburgern und so viele schöne Eindrücke und Begegnungen. Der...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 27.07.16
    • 3
    • Gerhard Falk
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    (von links: Uta Davidis, Agnes Hintz, Herbert Weber, Irene Falk, Regina Heckner) | Foto: Karl-Heinz Volk, Gießen

    Biedenkopf gewinnt Meisterschaft

    Biedenkopf: (gf) Fast schon ein Abonnement auf den Sieg in der Meisterklasse hat Irene Falk vom Stenografenverein Biedenkopf. Sie wurde mit 300 Silben/Min. und der Note „sehr gut“ erneut Bezirksmeisterin in Gießen bei den Meisterschaften der Stenografen aus Mittelhessen. Kurz vor der Meisterklasse stehen die weiteren Mitglieder des Vereins, die in der Praktikerklasse P 2 alle mit guten Ergebnissen bestanden. Die politischen Texte aus den Parlamenten trainieren sie wöchentlich und so freuen sich...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 16.03.16
    • 3
    • Gerhard Falk
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    47 Bilder

    Auf der Suche nach dem Weihnachtsbaum!

    Das Dorf, der Wald, der Baum! Nach Absprache mit dem Förster war ich auf der Suche nach dem Weihnachtsbaum. Ich habe ihn gefunden und dabei ein bisschen fotografiert. Man sieht mehr als in einem Baumarkt. Geworden ist es dann eine Flugfichte, 220 cm. Jetzt warten wir noch ein paar Tage, dann fällt Schnee und dann ist Weihnachten! P.S. Weihnachten kommt bestimmt. Das mit dem Schnee warten wir ab. Er wird sich vermutlich wieder verspäten. Ich habe ihm noch eine kleine Geschichte geschrieben: Eine...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 08.12.15
    • 1
    • Gerhard Falk
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    6 Bilder

    Es muss nicht immer Krieg sein!

    Angelehnt an Johannes Mario Simmel will ich nicht um das unerfreuliche Thema Krieg und Flucht kreisen. Es ist zwar noch nicht alles, aber doch das Wichtigste gesagt. Krieg ist das Problem, nicht die Lösung. Flucht ist die Folge von Krieg und Elend. Schutzsuchende sind unsere Aufgabe, nicht unser Problem. Und deswegen ist es auch ein gutes Motto: Man darf nicht in jeder Aufgabe ein Problem sehen, sondern in jedem Problem eine Aufgabe! Die Adventszeit und anschließend die Weihnachtszeit haben so...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 03.12.15
    • 4
    • Gerhard Falk
    • Bürgerreporter:in
    Sport

    Inuk - oder was?

    Mein See-Kajak trägt den Namen "Inuk", was in der Sprache der Inuit, dem Inuktitut, die Bezeichnung für Mensch als Einzelwesen bedeutet. Wenn ich darin sitze und mein Paddel mich durch die Wellen zieht, dann will ich nicht mehr sein als dieser einzelne Mensch. Einst haben die Inuit, die wir auch als Eskimos kennen, das Kajak erfunden, um im Eismeer zu jagen. Für mich ist es nicht mehr als ein Sportgerät und Fortbewegungsmittel, aber doch auch ein Symbol. Der Namenszug am Bug ist in Fahrt...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 01.12.15
    • 2
    • Gerhard Falk
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Wann wird man je versteh'n?

    Wie jubelt da mein vaterländisch Herz. Wir treiben wieder mit Entsetzen Scherz. Es sind die Mörderbanden und keine Krieger und schon gar kein Staat. Wer dagegen etwas hat, der ist nicht kriegssolidarisch. Wir führen keinen Krieg, Nein, wir schicken nur Soldaten. Endlich! Solange sind wir blind gewesen und nun wird am solidarisch Wesen eine Welt genesen. So machen wir den Flüchtlingen neue Hoffnung, damit sie bleiben, wo ihr Blut vergossen wird. Deshalb rufe ich euch zu: Holt die Fahnen aus dem...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 01.12.15
    • 4
    • Gerhard Falk
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Der Brötchendieb

    Eigentlich ist es ein Samstagmorgen wie jeder andere. Auf dem Weg zur Bäckerei mischt sich die kühle Morgenluft mit den ahnungsvollen Düften des nahen Frühlings. Der Schritt ist beschwingt, die Gedanken fliegen.Wie jeden Samstag, an dem alle frische Brötchen wollen, stehen im Laden die Leute schon in mehreren Reihen vor der Theke. Sie sind guter Stimmung. Es werden nicht nur die Bestellungen aufgegeben sondern auch die Neuigkeiten der Woche ausgetauscht. Zwischen den Bäckersleuten und den...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 28.11.15
    • 2
    • Gerhard Falk
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    Albert Einstein 1932

    Wir können es nicht wiedergutmachen! Wir können es nur anders machen! Aus dem KZ-Trauma unserer Geschichte gibt es kein Entkommen. Die Verbrechen gegen die Menschlichkeit haben sich eingebrannt und lassen sich auch nicht gegen die der Anderen aufrechnen. Albert Einstein formulierte es schon 1932, dass er jeglichen Nationalismus ablehne, auch wenn er sich nur als Patriotismus gebärde. Legitim sei nur das Streben nach Wahrheit, Schönheit und Gerechtigkeit. Wonach streben wir, wenn wir zulassen,...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 22.11.15
    • 1
    • Gerhard Falk
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    4 Bilder

    Paddeln bis der Notarzt kommt......! (Eine Rückblende)

    Ist das wahr? Bin das wirklich ich, der da schon seit sieben Stunden sein Kajak vorantreibt? Die Weser fließt träge. Jeder Paddelschlag erfordert mehr Kraft. Mittag ist bereits vorüber. Eine Pause war nicht drin. Ich will es heute noch einmal wissen. 135 km beim Extrem-Marathon von Hann.Münden nach Hameln. Ein bisschen verrückt ist er schon. Das mögen sich viele gedacht haben. Ich denke das nun auch. Schon die 53 km bis Beverungen wären genug gewesen. Aber Bronze, was ist das schon? Gold sollte...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 18.11.15
    • 6
    • Gerhard Falk
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    5 Bilder

    Von Inselmenschen.....(Erster Teil)

    Es gibt sie, die Inselmenschen. Ich bin einer von ihnen. So wurde Helgoland zu meiner zweiten Heimat. Wie anders kann es sein, dass ich hier auf MyHeimat etwas von meiner Heimat berichten will. Aber ihr werdet darin wenig bis nichts darüber finden, was euch in Geschichtsbüchern oder Lexika viel besser angeboten wird. So werde ich eine kleine Liebesgeschichte erzählen, die Liebe zu meiner kühlen Freundin hoch oben in der jetzt schon wieder kalten und stürmischen Nordsee. In den letzten Jahren...

    • Schleswig-Holstein
    • Helgoland
    • 14.11.15
    • 4
    • Gerhard Falk
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    Keine Zeit für Trauer

    Noch liegen Leichen unter Trümmern Und es riecht nach ihnen streng Tränen rinnen über zerstörtes Antlitz Ausgeweinte Kinderaugen fragen Was könnten wir ihnen sagen? Freiräumen, wo noch Bomben liegen Und nebendran schon neue fliegen Heimat hilft hier heilen – aber wo? Wo nichts mehr heilbar scheint Und über allem Leid da weint Das tote Kind im Meer Ein Meer so voller Tränen Darüber weht ein Sehnen Nach Frieden und Geborgenheit Für Trauer ist noch später Zeit © Gerhard Falk

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 10.11.15
    • Gerhard Falk
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    Wir sollten uns lieben!

    Dieses Buch will eine Oase sein. Hier treffen wir uns, um für Augenblicke inne zu halten. Schauen wir, wer oder was uns wichtig ist, vielleicht verloren ging und wieder gefunden werden will. Das gemeinsame Thema ist die Liebe. Sie ist das Wasser in der Wüste und der Quell unseres Lebens. Der Liebe Worte zu geben, ist die Bestimmung dieser Oase. Sie wollen mitgenommen und bewegt werden. Wir treffen in dieser Wort-Oase auf die Liebe zu den Menschen, den Tieren, der Welt und finden Gedanken, die...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 10.11.15
    • 1
    • Gerhard Falk
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    Reset

    Was soll ich sein, das ich nicht schon bin? Es gibt nur diese eine Existenz. Alles zurück auf null, und dann ein Neubeginn? Da gaukelt es herum, das Wunschgespenst. Abspringen, wo zuvor ich zögerte! Niederknien vor dem, was zuvor ich überseh’n! Geradeaus in ein neues Haus! Und dann, fang' ich dann wieder an? © Gerhard Falk

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 10.11.15
    • 2
    • Gerhard Falk
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    Nachtfahrt

    Das Eis auf der nächtlichen Ostsee knackt. Die zerbrochenen Schollen treiben draußen im Lichtschein der Kajütfenster vorbei. Vor Stunden hat die Fähre Princess Ragnhild Kiel verlassen und Kurs auf Oslo genommen. Seit einigen Wochen schon hat der Winter den Norden fest im Griff. Jetzt Anfang Februar sind nur noch die stärksten Schiffe unterwegs. Lars Jörgenson sitzt in der „Sir Henry Bar“. Er schaut hinaus und hört dem Pianospieler zu, der hinten am schwarzen Flügel ein paar Gäste unterhält. Die...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 07.11.15
    • 1
    • Gerhard Falk
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Das eingebildete Regal

    „Schön, dass sie so schnell kommen konnten, mein Lieber!“ Was war denn das nun schon wieder? Mein Lieber? Der spinnt wohl der Arsch und so was ist nun mein Chef? Ich erhebe mich und gebe ihm die Hand. „Kein Problem, guten Tag.“ „Aber behalten sie doch Platz.“ Ich setze mich wieder und Arsch lässt sich neben mich auf das Ledersofa plumpsen. Beide schauen wir nun auf die große Regalwand, voll mit Buchrücken, die in fast bedrohlicher Nähe kaum einen Blick links und rechts durch die Fenster in den...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 04.11.15
    • Gerhard Falk
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    6 Bilder

    Heute Nacht hat es wieder gefroren......

    Noch immer bin ich an meinem See, obwohl die Saison schon zu Ende ist. Keine Sanitäranlagen erleichtern das Leben. Aber ich habe mir einen Wasservorrat angelegt, und mein Camping-WC im Kabuff ist noch „aktiv“. Alles reduziert sich. Noch ein paar stille Tage, und dann ist das Campingjahr auch für mich vorläufig beendet. Ich spüre wie es ist, alleine übrig geblieben zu sein. Ein weißer, dichter Nebel vermittelt das Gefühl, die Zeit stehe still. Es war auf Helgoland, meiner Insel, wo ich täglich...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 03.11.15
    • 4
    • Gerhard Falk
    • Bürgerreporter:in
    Natur

    Herbsttanz | Herbst | Leben

    Herbstlaub Ist taub Doch wie ich find’ Tanzt es im Wind Durch das letzte Sommerlicht Dass es das Herz mir bricht Vergessene Blüten leuchten leise Und auf wundersame Weise Laden sie mich ein Wieder froh zu sein Nicht heiß Wie in den Sommertagen Ganz leis’ Werd’ den Tanz jetzt wagen © Gerhard Falk

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 29.10.15
    • 2
    • Gerhard Falk
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    72 Bilder

    Zwischen den Häusern wohnt die Erinnerung

    Zum Geschichten-Erzähler gehören sicher auch Erinnerungen an die Jugendzeit. In Marburg an der Lahn gibt es eine Straße, in der ich meine Jugendzeit verbrachte. Die folgenden Geschichten sind aus dieser Zeit gegriffen. Es begann so …….. (Eigentlich beginnt alles mit der Geschichte "Emil kehrt heim", aber die kennt ihr schon aus einem früheren Beitrag, hier steht er) Ich will meiner Erinnerung Beine machen. Damals reckten sie sich wie zwei dünne Stängel aus meiner etwas zu weiten Lederhose. Die...

    • Hessen
    • Marburg
    • 28.10.15
    • 8
    • Gerhard Falk
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Herbst

    Kühle Nebel ziehen durchs Land, brauner Acker dampft im Morgen, Sonnenblumen, die ich fand, leuchten über allen Sorgen. Noch einmal wird es warm in mir, will in die Lüfte steigen, bevor sich öffnet die letzte Tür, und sich die Blüten neigen. Warme Farben glühen auf, Blätter tanzen wild im Wind, doch die Wege, die ich lauf, oft begangen sind. Die Silberfäden in den Zweigen, der Keimling, der sich noch versteckt, werden mir freundlich zeigen, was mich heute noch erschreckt. © Gerhard Falk

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 27.10.15
    • 2
    • Gerhard Falk
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    Brief an meinen Tod

    Mir wird kalt, obwohl die Temperaturen hoch sind. Du scheinst ums Haus zu schleichen. Warum sagst Du nicht: „Ich bin da, und ich warte noch so und so viel Zeit, um Dich meine Sichel spüren zu lassen.“ Das wäre ehrlich. Aber mal ehrlich, ist Ehrlichkeit wirklich Deine Sache? Natürlich wird es Möglichkeiten geben, Dir von der Schippe zu springen. Jedenfalls höre ich das von den Ärzten immer wieder. Es ist ihr Medi-Shop. Doch Deiner ist es, am Ende doch zu gewinnen. Soll ich mich da wirklich...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 25.10.15
    • 2
    • Gerhard Falk
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    In Würde leben!

    Wenn in diesen Tagen die Schutzsuchenden nach Europa flüchten, dann zeigen sie uns ganz real, wo die Welt so krank ist, dass Menschen dort nicht mehr leben können. Sie richten die Frage an uns, was unser Anteil an den Kriegen und der Not ist. Schauen wir in die hilflosen Augen der Kinder, und fragen wir uns, wie es um unsere Verantwortung für sie bestellt ist. Ein Friedensgedicht - mehr nicht! Was sollte ich denn schreiben, das nicht schon geschrieben ist? Der Sturm der weltweiten Gewalt reißt...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 24.10.15
    • 3
    • Gerhard Falk
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    Depressionen

    Es ist so traurig um mich her, es drückt mich ganz tief drinnen. Mein Kopf, der ist gedankenschwer, es gibt wohl kein Entrinnen. Und weiter, weiter sink ich hinab im Strudel kreisender Gedanken. Sie ziehen schon wieder tief zum Grab, kein Licht, kein Halt und keine Schranken. Es wehret sich alles, doch gibt’s kein Halten. Die Mächte sie wachsen ohn’ Unterlass. Wo soll die Hoffnung sich entfalten? Es bleibt dem Ich nur noch der Hass. Da bricht es heraus das Ungetüm, lacht höhnisch und siegreich...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 21.10.15
    • 1
    • Gerhard Falk
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    Ende oder Anfang, das ist die Frage

    Über meinen Rücken zieht ein kaltes Frieren, so als wollte ein Tod schon mal probieren. Mag sein, es war nur ein Gedanke, der geklopft und ich habe ihm gleich das Maul gestopft. Noch schiebe ich ihn harsch beiseite, so als helfe es, wenn ich ihn verachte. Noch immer schaue ich in die Weite, wo eine ferne Zukunft mit mir wachte. Gerne möchte ich ihn als Freund gewinnen, wenn er doch etwas wärmer klopfen würde. Gerne wäre mir der Gedanke keine Bürde, sähe ich in ihm ein wirkliches Beginnen. Er...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 19.10.15
    • 2
    • Gerhard Falk
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    4 Bilder

    Eddi von Fürstental, die Geschichte vom kleinen Waschbären

    Die OP schrieb über ihn, den kleinen Bären, der mit seinem Sternchen und den Kumpels am Edersee die Wälder durchstreift. Gelegentlich sind sie auch schon im Marburger Land unterwegs. In Dautphetal wohnt sein Schreiberlein, wie Eddi, der kleine Waschbär, seinen Biografen freundschaftlich nennt. Er erzählt die kleinen Geschichten und hat sie auf die Reise geschickt. Überall in Deutschland sind seine Fans inzwischen zu finden. Eddi ist ein moderner Waschbär, und so hat er im Facebook seine eigene...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 19.10.15
    • 5
    • Gerhard Falk
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2

    Top-Themen von Gerhard Falk

    Leben Hoffnung Herbst Krieg

    Meistgelesene Beiträge

    Kultur
    72 Bilder

    Zwischen den Häusern wohnt die Erinnerung

    Kultur

    Neues Inseltagebuch 2017

    Kultur
    (von links: Uta Davidis, Agnes Hintz, Herbert Weber, Irene Falk, Regina Heckner) | Foto: Karl-Heinz Volk, Gießen

    Biedenkopf gewinnt Meisterschaft

    Natur
    5 Bilder

    Von Inselmenschen.....(Erster Teil)

    Heiß diskutierte Beiträge

    Kultur
    72 Bilder

    Zwischen den Häusern wohnt die Erinnerung

    • 8
    Lokalpolitik

    Abschrecken und Aussperren – Abwiegeln und Einsammeln

    • 6
    Natur
    4 Bilder

    Eddi von Fürstental, die Geschichte vom kleinen Waschbären

    • 5
    Sport
    4 Bilder

    Paddeln bis der Notarzt kommt......! (Eine Rückblende)

    • 6



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen