myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Neulich am Marburger Michelchen

Offiziell heißt sie St. Michaelskapelle, aber die meisten Marburger nennen sie wohl nur liebevoll ihr "Michelchen".
Die kleine Kapelle wurde eine ganze Weile vor der großen Schwester, der Elisabeth Kirche, geweiht. Genau genommen 13 Jahre früher . Ab dem 15 Jhd. wurde die Marburger auf dem angrezenden Friedhof beigesetzt.
Das Michelchen wird auch heute noch gelegentlich für Gottesdienste und Trauerfeiern genutzt.
Mit seinem malerischen kleinen Park bietet es aber auch mitten in der Stadt eine kleine Oase der Ruhe..

Weitere Beiträge zu den Themen

MichelchenSt. Michaelskapelle Marburg

4 Kommentare

Danke

Das Foto mit den alten Totenkreuzen gefällt mit sehr. Ein Gang zum Michelchen lohnt immer. Und man ist jedesmal überrascht, wie schnell man dem Lärm der Elisabethstraße entfliehen und den einmaligen Blick auf die beiden Türme der Elisbethkirche genießen kann.
Anmerkung: Auch von mir gibt es Fotos auf meiner HP: http://www.gimbel-mr.de

Ein Marburger Kleinod, hinter alten Fachwerkhäusern versteckt.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite