Kugelbake
Die Kugelbake das Wahrzeichen von Cuxhaven

Die Kugelbake ist die Historische Sehenswürdigkeit und das 
Wahrzeichen von Cuxhaven.
Die Kugelbake ist ein aus Holz errichtetes Seezeichen.
Gemessen vom mittleren Tidehochwasser bis zur Mitte
der kleinen Kugel beträgt ihr Höhe 28,40 m.
Der Ausdruck Bake geht auf das Mittelalter zurück,
in dem alle Seezeichen - auch Leuchttürme - so genannt wurden.

Die erste Kugelbake wurde im Dezember 1737 auf Veranlassung 
des Lotseninspektors Paul Aller errichtet.
Die Lebensdauer der aus Holz errichteten Bake,
durch Holzfäulnis, Witterung, Sturm und Salzwasser,
ist nur beschrengt haltbar.
Die heutige Konstruktion stammt aus der Zeit nach 1945.

Bürgerreporter:in:

Herbert Schröder

6 folgen diesem Profil

1 Kommentar

Bürgerreporter:in
Eugen Hermes aus Bochum
am 25.03.2023 um 13:30

2. 🧡

Ja, wer kennt sie nicht ...
Gruß Eugen