Orchidee (Phalaenopsis)

Bürgerreporter:in:

Diana Roscher aus Chemnitz

17 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Diana Roscher aus Chemnitz
am 12.02.2013 um 20:04

Die Gattung Phalaenopsis gehört zur Familie der Orchideen (Orchidaceae) und umfasst eine Vielzahl exotischer Arten. Der botanische Name leitet sich von den griechischen Wörtern phalaina (φαλαινα; zu dt. wörtl. „Nachtfalter“) und opsis (οψις; zu dt. wörtl. „ähnlich“ oder „sieht aus wie“) ab, da ihre Blüten an tropische Nachtfalter erinnern. Im deutschen Sprachraum werden diese Orchideen „Nachtfalter-Orchidee“[1] oder „Malaienblume“[2] genannt.
Phalaenopsis ist vor allem als Zierpflanze bekannt und beliebt, besonders die unzähligen, großblumigen Hybriden erfreuen sich weltweiter Bekanntheit und wachsender Nachfrage. Millionen von Topfpflanzen werden jährlich in Supermärkten, Baumärkten und Gartencentern und als Schnittblumen in Floristikgeschäften verkauft. Reine Arten gelten zum Teil als begehrte Sammlerobjekte. Erstmals erwähnt wurden Phalaenopsis um 1704, die ersten künstlichen Hybriden wurden um 1886 in Chelsea bei London gezüchtet. Ursprünglich stammen Phalaenopsis aus den tropischen Regenwäldern von Südost-Asien.

Gelöschter Nutzer
am 12.02.2013 um 20:24
Gelöschter Kommentar
Bürgerreporter:in
Jürgen Bady aus Lehrte
am 18.02.2013 um 21:28

Großes Doppel-Lob, für das tolle Foto und die gute Baschreibung!