myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Die Nacht von Hannover ...

... kennt jeder, der sich auch nur ansatzweise mit Radrennsport beschäftigt. Aber die Celler City Night? Oder, wie sie jetzt nach dem Hauptsponsor heißt, BKK Mobil Oil City Night? Da wird es schon schwieriger. Nun, sie hat noch nicht so oft stattgefunden wie das ein paar km südlicher gelegene Vorbild, das ja eins der bekannten Nach-Tour-Kriterien ist - das sechste Mal fegten heute Rennräder durch die Celler Innenstadt. Es sind auch nicht so viele Zuschauer da, wenn es so um die 3000 sind, ist man schon froh. Auch die großen Stars wie Erik Zabel, Mario Cipollini oder Stefan Schumacher wird man hier vergebens suchen - hier fahren keine Profis, sondern lupenreine Amateure aus der Region, die allerdings bis Hamburg, Paderborn und gar Saarbrücken ausgedehnt war. Dafür aber ist Doping hier kein Thema, und genau das war auch das Motto der Veranstaltung: Wir sagen NEIN zu Doping! Eins haben beide Veranstaltungen allerdings gemeinsam: Wie auch die Nacht von Hannover fand die Celler City Night auf einem neuen Kurs statt: 600m lang führte die Strecke rund um das alte Rathaus und die Stadtkirche St. Marien, vorbei am Schloss, immer ums Karree: 4 Geraden, 4 Kurven. So einfach kann Radsport sein. Nach den diversen Rennen für Kinder, für Hobbyfahrer, für Jedermann, für Junioren U19, für Prominente und dem Höhepunkt, dem Eliterennen, spielte die Cellesche Rockgruppe The Inxs. Aber da war ich schon wieder zu Hause ...

  • Eine junge Dame fuhr auch mit.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 6 / 22
  • Zwischendurch ein bisschen Kultur: Das Celler Schloss.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 9 / 22
  • Start und Ziel. Zum Einpacken des Rathauses hatte man NICHT Christo bestellt. Es wird nur die Fassade renoviert.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 11 / 22
  • Cheergirls gab es auch. Der Hund würde wohl auch gerne mal so ein Puschelchen haben ... ;-)
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 13 / 22
  • Die Trommelgruppe Sambatz machte ordentlich Rabbatz.
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 14 / 22
  • Sie ist auch im Ziel. Nicht gerade als Erste ... ;-)
  • hochgeladen von Detlev Müller
  • Bild 18 / 22

Weitere Beiträge zu den Themen

NiedersachsenCelleSportRadrennen

3 Kommentare

Schöne Bilder, war bestimmt ein spannendes Rennen!

eine gute Rennbeschreibung und Fotos, die die Schnelligkeit im Radsport dokumentieren.
Es sind die sportlichen Nebenschauplätze, die besondere Leistungen hervor bringen. Allein die Leistung zählt.
Doping ist ein Begleiter, nicht nur im Radsport, und das immer bessere Verfahren zur Kontrolle eingesetzt werden, hilft den Sündern.

Ein gelungener Beitrag, die Fotos zeigen auf, welche Geschwindigkeit die Jungs und Mädels entwickeln können. Wunderbar in Szene gesetzt.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite