myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Der 1. Handwerkertag Celle

  • Der gläserne Heinrich stellt einen Orchideenstab her.
  • hochgeladen von Olaf Pflüger

Vor ein paar Tagen, genauer am 2. Mai 2009 fand der 1. Handwerkertag in Alvern bei Celle statt. Es gab dort einige mittelalterliche Stände anmutende Stände.

Es waren eine Filzerrei, eine Lederrei und eine Schmiede vertreten. Zudem war natürlich auch "Der gläserne Heinrich" als Veranstalter vertreten. Desweiteren konnte man dort Trockengestecke und 3-D-Grußkarten kaufen. Auch die Bärenstube aus Altencelle war vertreten, sie dürfte Besuchern des historischen Dorfmarkt Altencelle bekannt sein.

Aber auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt. So gab es einen Stand mit Käse und Schinken aus Österreich. Aber auch einheimisches kam nicht zu kurz. Das Waldkaffee Müller bot Kaffee und Kuchen sowie Gulaschsuppe an. Zudem gab es noch einen Stand, mit selbstgemachtem Met.

Auch für Kinder gab es etwas zu erleben, so wurde Kinderschminken angeboten und es bestand die Möglichkeit sich beim Glasblasen zu versuchen.

Der Markt war mit 9 Ständen zwar recht klein, aber die Stimmung war dafür um so besser. Die Besucher konnten beim Aufenthalt zwei Musikern lauschen, die mit angenemer Hintergrundmusik den Markt beschallten. Sie traten in mittelalterlicher Kleidung mit Dudelsack und Trommel auf.

Aber es gab auch etwas zu bemängeln. Die Beschilderung war recht spärlich, so das Besucher, die nicht ortskundig waren den Markt nur schlecht finden konnten. Dafür wurde kein Eintritt erhoben, was für das Suchen etwas entschädigt hat.

Wie mir der Gläserne Heinrich verriet, wird der Handwerkertag auch im Jahr 2010 stattfinden. Der genaue Termin wird mir mitgeteilt, ich werde ihn dann hier als Veranstaltung veröffentlichen. Aber ich habe erfahren, das dieses Jahr dort noch ein Mittelaltermarkt stattfinden wird. Der Termin von 31.07.09 bis zum 02.08.09 steht auch schon fest. Auch hier erfahre ich noch genaueres und werde das dann als Veranstaltung eintragen.

Weitere Beiträge zu den Themen

1. Handwerkertag CelleCelleDer gläserne HeinrichHandwerkertag

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Freizeitfotograf 2022HobbyfotografieHobbyfotografenFreizeitgestaltungFreizeittippsCD KaserneCelle AktuellHobbyfotografFreizeitfotografie