myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Ein Festmahl für Bienen & Co.

  • Die Kinder der Klasse 2 der Freien Schule Lech Donau mit Gartenbaulehrer Stephan Siebenhüter. Bilder: Weber
  • hochgeladen von Sandra Gärtner- Rohrlack

An dem Thema Bienen kommt momentan niemand vorbei – so auch die Kinder der 2. Klasse der Freien Schule Lech Donau in Lauterbach.
Klassenlehrerin Helena Lairich beschäftigte sich mit den Kindern in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema Bienen. „Wir erarbeiten uns ein Thema von Anfang an. In diesem Fall bedeutet das, dass die Kinder verstehen sollen, was Bienen tun, was dazu nötig ist und wie schließlich Honig entsteht. Deshalb ist auch noch ein Besuch beim Imker geplant.“
In den letzten Wochen wurde zum Beispiel im Unterricht ein Sachbuch von den Schülerinnen und Schülern angefertigt und das Schulhaus ziert ein informatives Plakat zum Thema Bienen. Jetzt durften die Kinder eine Blumenweide für die Bienen ansähen.
Damit auch alles klappt, haben die Kinder die tatkräftige Unterstützung von Gartenbaulehrer Stephan Siebenhüter. Auf einem kleinen Acker einer Familie aus der Schulgemeinschaft soll das Logo der Schule, ein blühender Engel entstehen. Die jungen Gärtner bringen dort das Saatgut – Sonnenblumen - mit selbstgemachten Pikierstäbchen aus. Drumherum wird kunterbunter Blumensamen in die Erde gestreut. Hoffentlich ein Festmahl für Bienen & Co.
Jetzt heißt es nur noch warten, bis in wenigen Wochen die Bienenwiese erblüht und die Kinder die Bienen beobachten können.

  • Die Kinder der Klasse 2 der Freien Schule Lech Donau mit Gartenbaulehrer Stephan Siebenhüter. Bilder: Weber
  • hochgeladen von Sandra Gärtner- Rohrlack
  • Bild 1 / 3

Weitere Beiträge zu den Themen

BienenBienenweideWaldorfschuleFreie Schule Lech-DonauFreie Schule ButtenwiesenBienenfutter

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite