myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Eingelegte Salzheringe

Man benötigt:

1 Kg. Salzheringe
1,5 Liter Wasser
1 Liter Tafelessig
500 gramm Zucker
1 Handvoll Pimentkörner
1 Handvoll Senfkörner
1 Handvoll Pfefferkörner
1 Handvoll Lorbeerblätter
1 Handvoll Dillspitzen
6 rote Zwiebeln
4 dicke saure Gurken

Zubereitung:

Die Salzheringe in einem großen Gefäß 24 Stunden wässern.

Das Wasser, Essig und Zucker in einem Topf aufkochen lassen. Die gesamten Gewürze hinzugeben und auskühlen lassen.
Anschließend die Heringe, in Ringe geschnittenen Zwiebeln und in Scheiben geschnitten Gurken in den Sud legen.

Alles zusammen 2-3 Tage an einem kühlen Ort ziehen lassen.

Dazu schmecken Pellkaroffeln aber noch besser Bratkartoffeln und natürlich ein kühles Helles :-))
Ich bevorzuge allerdings ein schön kaltes Alster.

Schmeckt superlecker, Hmmmm :-))
War in diesem Jahr unser Karfreitagsessen.

Gutes Gelingen und viel Spass von der Silke

Weitere Beiträge zu den Themen

RezeptEssenKochenFischheringKochmeistersalzhering

12 Kommentare

Oh Danke, Clemi :-))

Das ist aber nett von Dir!

Ja der kann schon nett sein,unser Bilderkünstler... :-))
Nur mit mir zickt er die letzten Tagen rum,und ständig muß ich mit Kevin Gassi gehen.Clemi sitz nur noch vorm PC und schreibt Witze.... *grins*....

..die Aufzählung kommt mir auch sehr bekannt vor!Es einfach immer wieder schön,wenn Du von Dir erzählst....*fiesgrins*...Du bist HOT???Das habe ich nicht gedacht,bei Deiner kleinen "Zündschnur"....*nochfiesergrins*.....

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite