• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Matthias Mollenhauer aus Burgdorf

    Registriert seit dem 13. April 2008
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 227.879

    Pressewart bei:
    - Kolpingsfamilie Burgdorf
    - Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V.
    - Schießsportabteilung der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V.

    Folgen
    8 folgen diesem Profil
    • 338 Beiträge
    • 10 Schnappschüsse
    • 231 Veranstaltungen

    Beiträge von Matthias Mollenhauer

    Freizeit

    Burgdorfer Schützen ermitteln Winterschützenkönige

    Am Samstag, den 25. Januar feiert die Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. ihr alljährliches Wintervergnügen im Schützenheim, An der Bleiche.  Jetzt beginnen die Schießwettbewerbe zur Ermittlung der Winterkönige, sowie der Gewinner der Glücks- und der Hirschscheibe. Von Dienstag, den 14.01. bis Freitag, den 17.01. kann jeweils in der Zeit zwischen 19:30 und 21:30 Uhr sowie am Sonntag, den 19.01. zwischen 10 Uhr und 12:30 Uhr geschossen werden. Auch Nicht-Mitglieder sind...

    • Niedersachsen
    • Burgdorf
    • 11.01.20
    • Matthias Mollenhauer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Schießwettbewerbe zum Volks- und Schützenfest gehen in die zweite Woche

    Vom 20. bis 23. Juni findet in Burgdorf das traditionelle Volks- und Schützenfest statt. Die im Vorfeld durchgeführten Schießwettbewerbe gehen nun in die Endphase. Wer wird Volkskönigin oder Volkskönig? Welche Mannschaft gewinnt beim Teamwettbewerb? Wer sichert sich die Glücksscheiben oder die Heimatscheiben? Wer wird bester Pistolenschütze der Stadt Burgdorf? Teilnehmen kann jeder, der älter als 18 Jahre ist, auch Nichtmitglieder. Es winken attraktive Geld- und Sachpreise. Der Beste...

    • Niedersachsen
    • Burgdorf
    • 10.06.19
    • Matthias Mollenhauer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Schießtermine zum Volks- und Schützenfest

    Mit Teamwettbewerb, Volkskönigsschießen und den weiteren Wettkämpfen beginnt am 4. Juni die heiße Phase des Burgdorfer Volks- und Schützenfestes. Anlässlich des 425-jährigen Jubiläums hat die Burgdorfer Schützengesellschaft im letzten Jahr erstmals Unternehmen und Vereine aus Burgdorf und den Ortsteilen zu einem Teamwettbewerb eingeladen. „Die siegreiche Mannschaft bekommt als Preis einen gravierten Pitcher, den sie behalten darf“, erläutert Silke Hartung, Schießsportleiterin der Burgdorfer...

    • Niedersachsen
    • Burgdorf
    • 31.05.19
    • Matthias Mollenhauer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Burgdorfer Schützen ermitteln Winterkönige

    Am Samstag, den 26. Januar feiert die Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. ihr alljährliches Wintervergnügen im Schützenheim, An der Bleiche. Hierfür können während der Öffnungszeiten des Schützenheimes noch Plätze reserviert werden. Achtung: Das Schützenheim ist vom 14. bis zum 24. Januar geschlossen! Die Schießwettbewerbe zur Ermittlung der Winterkönige, sowie der Gewinner der Glücks- und der Hirschscheibe werden von Dienstag, den 8.01. bis Freitag, den 11.01. jeweils in der Zeit...

    • Niedersachsen
    • Burgdorf
    • 06.01.19
    • Matthias Mollenhauer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die energetische Sanierung des Schützenheims schreitet voran

    Schützenheim Burgdorf: Energetische Sanierung schreitet voran

    Direkt nach dem Volks- und Schützenfest hat die Burgdorfer Schützengesellschaft mit der energetischen Sanierung ihres Schützenheims begonnen. Mit dem Ziel, ein ökologisches und ökonomisches Sanierungskonzept zu planen und umzusetzen, wird die Schützengesellschaft seit Jahresbeginn von e.coSport-Beratern vom Energie- und Umweltzentrum am Deister begleitet. Unterstützung bei Umsetzung der Sanierungsaufgaben erhält die Schützengesellschaft durch die Architektin Frau Anders und durch das Planungs-...

    • Niedersachsen
    • Burgdorf
    • 12.08.15
    • Matthias Mollenhauer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Schützenfest-Freitag mit Helene Fischer Double Show

    Eine besondere Show-Einlage erwartet die Gäste in genau einer Woche am Schützenfest-Freitag, 26. Juni, ab 23 Uhr: Helene Fischer Double Petra Schwar aus Münster wird die Bühne entern und das Festzelt zum Kochen bringen. Durch die Mischung aus optischer Ähnlichkeit mit der bekannten Sängerin und der ihr eigenen stimmlichen Präzision bringt sie die Basis für ihren Erfolg als Helene Fischer Double auf der Bühne mit. Von "Atemlos" bis "Marathon" wird die erfahrene Sängerin die Hits der...

    • Niedersachsen
    • Burgdorf
    • 19.06.15
    • Matthias Mollenhauer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Schießtermine zum Burgdorfer Volks- und Schützenfest

    Vom 25. bis 28. Juni findet in Burgdorf das traditionelle Volks- und Schützenfest statt. Jetzt stehen die Termine für die einzelnen Schießwettbewerbe fest, die im Vorfeld des Festes stattfinden. Das Schießen um die Volkskönigswürde ist offen für jedermann/jederfrau aus Burgdorf oder die ihren Arbeitsplatz hier in der Auestadt haben, der bzw. die älter ist als 18 Jahre und nicht der Burgdorfer Schützengesellschaft angehört. Neben der Königswürde warten auf den Gewinner/die Gewinnerin des...

    • Niedersachsen
    • Burgdorf
    • 04.06.15
    • Matthias Mollenhauer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Pimp your Schützenfest - jetzt abstimmen!

    Unterstützer für das Burgdorfer Volks- und Schützenfest gesucht Unter dem Moto "Pimp your Schützenfest" hat ein privater Radiosender in Niedersachsen 10.000 Euro für das Volksfest ausgelobt, das die meisten Unterstützer findet. Auch die Burgdorfer Schützengesellschaft beteiligt sich an diesem Wettbewerb und hofft auf zahlreiche Stimmen aus dem Burgdorfer Land. "Es wäre doch klasse, wenn wir das Burgdorfer Volks- und Schützenfest, das in diesem Jahr übrigens vom 25. bis zum 28. Juni gefeiert...

    • Niedersachsen
    • Burgdorf
    • 07.05.15
    • Matthias Mollenhauer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die siegreiche KK-Mannschaft der Burgdorfer Schützengesellschaft mit Cord-Christian Hansen, Heike Völger und Urs-Uwe Simanowsky

    Freundschaftsschießen 2015

    Im Dorfgemeinschaftshaus in Steinwedel hat die Siegerehrung des diesjährigen Freundschaftsschießens der befreundeten Schützenvereine aus Aligse, Burgdorf, Immensen, Röddensen und Steinwedel stattgefunden. In der fünf Wettkämpfe umfassenden Schießserie wurden in der Disziplin „Luftgewehr-Auflage“ in den jeweiligen Altersklassen die Besten in der Einzel- und Mannschaftswertung ermittelt. Daneben gab es noch einen Wettkampf um den jeweiligen „Besten Schuss“ (=Teiler). Die 1. Schießsportleiterin...

    • Niedersachsen
    • Burgdorf
    • 05.05.15
    • Matthias Mollenhauer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Seit 60 Jahren ist Werner Sczakiel Mitglied der Burgdorfer Schützengesellschaft. Jörg Hoppe (links) und Urs-Uwe Simanowsky gratulieren

    Burgdorfer Volks- und Schützenfest rückt näher

    Burgdorfs traditionsreichstes Fest, das Volks- und Schützenfest, wirft seine Schatten voraus. Vom 25. bis zum 28. Juni wird in der Auestadt wieder die fünfte Jahreszeit eingeläutet. Auf ihrer gestrigen Mitgliederversammlung informierte die Burgdorfer Schützengesellschaft über die bevorstehende viertägige Veranstaltung. Erstmals wird es in diesem Jahr einen "Tag der Vereine" geben. Schützenchef Jörg Hoppe: "In Burgdorf gibt es die Annahme, dass der Schützenfest-Freitag nur für die Schützen ist....

    • Niedersachsen
    • Burgdorf
    • 05.05.15
    • Matthias Mollenhauer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Jörg Neitzel, Tanja Pietruschinski, Sabine Christiansen, Andreas Berwing, Gerd Meyer und Kai Klinge (sitzend von links) freuen sich mit Schießsportleiterin Silke Hartung über ihre guten Platzierungen

    24. Burgdorfer VIP-Schießen wieder ein voller Erfolg

    Zum 24. Mal hat die Burgdorfer Schützengesellschaft Vertreter aus der heimischen Politik, der Wirtschaft und dem Vereinsleben zum alljährlichen VIP-Schießen in ihr Schützenheim eingeladen. Seit 1992 richtet der älteste Verein Burgdorfs diese Veranstaltung aus, und sie erfreut sich unverändert großer Beliebtheit. Schützenchef Jörg Hoppe konnte wieder fast 100 Gäste begrüßen, die sich zunächst im Schießsport übten, und anschließend bei guten Gesprächen und einem Kalt-Warmen-Büfett einige...

    • Niedersachsen
    • Burgdorf
    • 30.04.15
    • Matthias Mollenhauer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Noch 100 Tage bis zum Burgdorfer Volks- und Schützenfest

    Auf der Homepage der Burgdorfer Schützengesellschaft läuft seit einigen Tagen bereits wieder der Countdown: Heute in genau einhundert Tagen beginnt in Burgdorf das traditionsreiche Volks- und Schützenfest! Vom 25. bis zum 28. Juni wird in diesem Jahr in der Auestadt gefeiert. Den Auftakt am Schützenfest-Donnerstag bildet wie im Vorjahr um 15 Uhr ein bunter Kindernachmittag im Festzelt! Weitere Programmpunkte sind u.a. der Große Zapfenstreich vorm Rathaus am Donnerstag Abend sowie Festumzüge am...

    • Niedersachsen
    • Burgdorf
    • 17.03.15
    • Matthias Mollenhauer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    In ihren Ämtern bestätigt: Urs-Uwe Simanowsky, Cord-Christian Hansen und Michael Jahn (v.l.)

    Schießsportabteilung bestätigt Vorstand und ehrt Jahresbeste

    Die Schießsportabteilung der Burgdorfer Schützengesellschaft hat auf ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand im Amt bestätigt. Hauptschießsportleiter Urs-Uwe Simanowsky bleibt 1. Vorsitzender der "Grünen" Korporation innerhalb der Schützengesellschaft. Der 2. Vorsitzende heißt Michael Jahn, Schriftführer bleibt hier der Schatzmeister des Gesamtvereins Cord-Christian Hansen. Karl-Heinz Redeker übt weiterhin das Amt des Kameradschaftspflegers aus. Beim Abschlussschießen 2014, das gemeinsam mit...

    • Niedersachsen
    • Burgdorf
    • 05.02.15
    • Matthias Mollenhauer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Anja Piel und Friedrich-Wilhelm Wickboldt mit ihren Siegertrophäen

    Friedrich-Wilhelm Wickboldt gewinnt Herbstpokal

    Die Damen- und die Schießsportabteilung haben in einem gemeinsamen schießsportlichen Wettbewerb den Herbstpokal ausgeschossen. Wie im Vorjahr, setzte sich auch diesmal wieder Friedrich-Wilhelm Wickboldt erfolgreich durch. Mit seinen beiden besten Schüssen erzielte der erfolgreiche Sportschütze 60,6 Teiler (18,0 und 42,6) und er kann damit einmal mehr seinen Namen auf den Pokal gravieren lassen. Knapp dahinter auf Platz zwei folgte Sylke Jahn (63,5), Tanja Fastert wurde Dritte (104,8) Bei diesem...

    • Niedersachsen
    • Burgdorf
    • 23.11.14
    • Matthias Mollenhauer
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Die Mitglieder der Kolpingsfamilien aus dem Bezirk Celle | Foto: Elvira Boroske
    2 Bilder

    Kolping International

    Wieder einmal erlebte die Kolpingsfamilie Burgdorf dass sie Mitglied in der großen Gemeinschaft des Internationalen Kolpingwerkes ist, in dem inzwischen in 61 Ländern dieser Welt ca. 500 000 Mitglieder organisiert sind. Am 27.10.2014 fand der diesjährige Weltgebetstag des Internationalen Kolpingwerkes für den Bezirk Celle in Burgdorf statt. Beim Weltgebetstag des Internationalen Kolpingwerkes werden die Themen „Frieden, Gerechtigkeit und Entwicklung“ thematisiert und beispielhaft die Arbeit...

    • Niedersachsen
    • Burgdorf
    • 29.10.14
    • Matthias Mollenhauer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die siegreiche Mannschaft aus Schillerslage | Foto: Michael Jahn

    Schillerslage siegt beim Wappenschießen

    Das traditionelle Wappenschießen wurde in diesem Jahr vom Vorjahressieger Hülptingsen ausgerichtet. Neben den Teilnehmern aus der Kernstadt (Schützengesellschaft bzw. Rat und Verwaltung) sind Mannschaften aus den Burgdorfer Ortsteilen startberechtigt. Eine Mannschaft besteht aus fünf Startern, daneben gibt es eine Wertung für Gäste. Geschossen werden fünf Schuss Luftgewehr-Auflage; der jeweils beste Schuss (Teiler) geht in die Wertung ein. Die Mannschaft mit dem niedrigsten Gesamtteiler gewinnt...

    • Niedersachsen
    • Burgdorf
    • 23.09.14
    • Matthias Mollenhauer
    • Bürgerreporter:in
    Sport

    Burgdorfer Schützen ermitteln ihre Vereinsmeister

    Vom 15. September bis zum 15. November ermitteln die Mitglieder der Burgdorfer Schützengesellschaft ihre Vereinsmeister für das Jahr 2015. Geschossen wird an den jeweiligen Schießabenden zwischen 19.30 und 22 Uhr im Schützenheim, An der Bleiche 7. Schießsportleiterin Silke Hartung weist darauf hin, das ausschließlich Scheiben des Deutschen Schützenbundes verwendet werden dürfen. Gestartet wird in den Altersklassen Schüler, Junioren, Herren bzw. Damen, Altersklasse sowie Seniorenklasse I und II....

    • Niedersachsen
    • Burgdorf
    • 11.09.14
    • Matthias Mollenhauer
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Urs-Uwe Simanowsky von der Burgdorfer Schützengesellschaft stellt den Defibrillator vor

    Defibrillator im Burgdorfer Schützenheim

    Das Burgdorfer Schützenheim ist jetzt mit einem Defibrillator ausgestattet – einem Gerät, das im Fall eines Herz-Kreislauf-Stillstandes Leben retten kann. Das Gerät ist während der Öffnungszeiten der Gaststätte zugänglich, auch für Notfälle in der Nähe des Schützenheims. „Auf die Idee, einen Defibrillator anzuschaffen, wurden wir durch unseren Ausbilder beim Auffrischungslehrgang unserer Ersthelfer im vergangenen Jahr gebracht“, berichtet Urs-Uwe Simanowsky, 2. Vorsitzender der Burgdorfer...

    • Niedersachsen
    • Burgdorf
    • 10.09.14
    • 1
    • 1
    • Matthias Mollenhauer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Moderne Zeiten: Burgdorfer Schützengesellschaft präsentiert eigene App

    PiWi, das Maskottchen der Burgdorfer Schützengesellschaft, gibt es ab sofort als Smartphone-App. Die „PiWi-App“ informiert über Neuigkeiten aus der Schützengesellschaft, präsentiert Bilder, beispielsweise vom zurückliegenden Volks- und Schützenfest, und weist auf bevorstehende Veranstaltungen hin. Als zusätzliches Tool steht ein Bundesliga-Tippspiel zur Verfügung, an dem man sich gerne noch beteiligen kann. „Die App eignet sich besonders für die Besitzer von Smartphones, die beispielsweise mit...

    • Niedersachsen
    • Burgdorf
    • 26.08.14
    • 1
    • Matthias Mollenhauer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Burgdorf vor 100 Jahren: Schützenfest abgebrochen

    Kriegsausbruch am 1. August 1914 Während in Burgdorf in diesem Jahr vom 26. bis zum 29. Juni das traditionelle Volks- und Schützenfest gefeiert wurde, jährte sich am 28. Juni zum 100. Mal das Attentat von Sarajevo, bei dem der Thronfolger Österreich-Ungarns, Erzherzog Franz Ferdinand, und seine Ehefrau Sophie Chotek, Herzogin von Hohenburg, ermordet worden sind. Dieses Ereignis löste seinerzeit die Juli-Krise und in seiner Folge den 1. Weltkrieg aus. Das Attentat hatte aber auch unmittelbare...

    • Niedersachsen
    • Burgdorf
    • 02.08.14
    • 1
    • Matthias Mollenhauer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    In diesem Jahr ziert die Löwen-Apotheke die Volkskönigsscheibe

    Wettbewerbe zum Burgdorfer Volks- und Schützenfest

    Vom 26. bis 29. Juni findet in Burgdorf das traditionelle Volks- und Schützenfest statt. Jetzt stehen die Termine für die einzelnen Schießwettbewerbe fest, die im Vorfeld des Festes stattfinden. Das Schießen um die Volkskönigswürde ist offen für jedermann/jederfrau aus Burgdorf oder die ihren Arbeitsplatz hier in der Auestadt haben, der bzw. die älter ist als 18 Jahre und nicht der Burgdorfer Schützengesellschaft angehört. Neben der Königswürde warten auf den Gewinner/die Gewinnerin des...

    • Niedersachsen
    • Burgdorf
    • 29.05.14
    • Matthias Mollenhauer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Jörg Neitzel, Bürgermeister Alfred Baxmann, Jörg Schneider, Schießsportleiterin Silke Hartung und Jörg Hoppe

    Ratsschießen in Burgdorf: Wieder zweimal Jörg ganz oben

    Beim Ratsschießen im vergangen Jahr schaffte der Burgdorfer Schützenchef Jörg Hoppe die kleine Sensation, denn er gewann beide Scheiben: die Rats- und die Schützenscheibe. Auch in diesem Jahr steht zweimal Jörg ganz oben auf dem Siegertreppchen. Die Schützenscheibe sicherte sich Jörg Neitzel, Ortsvorsteher aus Dachtmissen. Bei der Ratsscheibe traf Jörg Schneider, Mitglied im Club Germania und Wirt des Schützenheimes, am genauesten. Letzterem gelang beinahe auch der Doppelsieg, denn auf der...

    • Niedersachsen
    • Burgdorf
    • 23.05.14
    • Matthias Mollenhauer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die neuen Vorstandsmitglieder: Barbara Gebbe, Tobias Fronia, Heike Wedekin, Norbert Wedekin und Patricia Schmidt (von links)
    2 Bilder

    Kolpingsfamilie Burgdorf bestätigt Leitungsteam im Amt

    Vorstand zieht positive Bilanz Die Kolpingsfamilie Burgdorf blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Auf der Mitgliederversammlung des christlichen Sozialverbandes konnte der Sprecher des Leitungsteams, Dr. Norbert Gebbe den Anwesenden Versammlungsteilnehmern von einer sehr guten Mitgliederentwicklung berichten. 103 Frauen, Männer und Kinder gehören dem örtlichen Ableger des weltweit organisierten Kolpingwerkes an. "Damit liegen wir im Bistum Hildesheim deutlich über dem Durchschnitt", betont...

    • Niedersachsen
    • Burgdorf
    • 27.04.14
    • Matthias Mollenhauer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Volles Haus im Schützenheim ...
    4 Bilder

    23. VIP-Schießen ist ein voller Erfolg

    Das VIP-Schießen der Burgdorfer Schützengesellschaft verzeichnete auch bei seiner 23. Auflage großes Interesse bei der Burgdorfer Prominenz, Geschäftsleuten, Politikern und Vereinsrepräsentanten und hatte großen Zulauf. Jörg Hoppe, der 1. Vorsitzende der Schützengesellschaft konnte als Hausherr wieder fast 100 Gäste im Schützenheim an der Bleiche begrüßen. Die "VIP's" hatten die Möglichkeit, sich im sportlichen Wettbewerb im Luftgewehr- und Kleinkaliber-Schießen zu messen. Bei einem...

    • Niedersachsen
    • Burgdorf
    • 29.03.14
    • 1
    • Matthias Mollenhauer
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Erfolgreiche Schützen aus Immensen: Denise Moubadder und Bernd Götting | Foto: Iris Simanowsky

    Siegerehrung Freundschaftsschießen 2013/2014

    Am 14.03.2014 fand in Immensen die Siegerehrung des traditionellen, fünf Wettkämpfe umfassenden Freundschaftsschießens der Schützenvereine aus Aligse, Burgdorf, Immensen, Röddensen und Steinwedel statt. Nach der Begrüßung durch den Immenser Vorsitzenden Bernd Götting leitete der 2. Vorsitzende der Burgdorfer Schützengesellschaft Urs-Uwe Simanowsky die Übergabe der Schießpreise. Geschossen wurde in der Disziplin Luftgewehr-Auflage sowie ein Wettkampf im Bereich KK-Auflage. Die Sieger waren:...

    • Niedersachsen
    • Burgdorf
    • 19.03.14
    • Matthias Mollenhauer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Schützen-Chef Jörg Hoppe (links) und Schießsportleiterin Silke Hartung (rechts) überreichen Anja Piel den riesigen Kristallhumpen

    Anja Piel gewinnt den "Familie-Henne-Pokal"

    Zum 22. Mal haben die Mitglieder von Vorstand, Festvorstand und den einzelnen Korporationen der Burgdorfer Schützengesellschaft den vom ehemaligen Wirte-Ehepaar des Schützenheimes gestifteten "Familie-Henne-Pokal" ausgeschossen. In diesem Jahr heißt die Siegerin Anja Piel. Ziel war es, mit drei Schuss so nahe wie möglich an insgesamt 421 Teiler zu kommen, denn in diesem Jahr besteht die Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e. V. genau diese 421 Jahre. Ein besseres Ergebnis zählt nicht, nur...

    • Niedersachsen
    • Burgdorf
    • 19.03.14
    • Matthias Mollenhauer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Schießsportleiterin Silke Hartung (rechts) proklamierte die Gewinner auf den Scheiben | Foto: Gerhard Redeker
    2 Bilder

    Burgdorfer Schützen ehren Winterkönige

    Friedrich-Wilhelm Wickboldt ist Winterkönig der Burgdorfer Schützengesellschaft. Der "Wiederholungstäter" sicherte sich die Königswürde, den Königsorden und die Königsscheibe mit einem 10,5-Teiler. Winterkönigin des Jahres 2014 ist Sylke Jahn. Sie gewann den Titel im Wettbewerb der Damen mit einem 50,2 Teiler. Jenny Rode heißt die Winterjugendkönigin 2014 bei der Burgdorfer Schützengesellschaft. Sie setzte sich in ihrer Altersklasse mit einem 93,4-Teiler durch. Die Hirschscheibe geht in diesem...

    • Niedersachsen
    • Burgdorf
    • 26.01.14
    • Matthias Mollenhauer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die Burgdorfer Schützen eröffnen die Grillsaison

    Angrillen bei den Burgdorfer Schützen

    Es ist mittlerweile schon gute Tradition, wenn sich rund zwei Dutzend Mitglieder der Burgdorfer Schützengesellschaft am ersten Freitag des neuen Jahres vor ihrem Vereinsheim treffen, um gemeinsam die Grillsaison zu eröffnen. So ist es auch in diesem Jahr wieder gewesen. Frauen, Männer und Kinder aus den verschiedenen Korporationen der Burgdorfer Schützenfamilie hatten Bratwürstchen, Grillfleisch, Salate und verschiedene Saucen im Gepäck. Die Schützenbrüder Cord-Christian Hansen und Gerhard...

    • Niedersachsen
    • Burgdorf
    • 05.01.14
    • Matthias Mollenhauer
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Erfolgreiche Schützen: Jörg Trauthwein (links) und Dietrich Weiß

    Abschlussschießen der Burgdorfer Schießsportler

    Die Schützinnen und Schützen der Damen- und der Schießsportabteilung der Burgdorfer Schützengesellschaft haben ihr traditionelles Abschlussschießen durchgeführt. Gewinner der Festscheibe wurde in diesem Jahr Dietrich Weiß, der mit mit 74,7 (Luftgewehr) und 199,5 Teilern (Kleinkaliber) insgesamt 274,2 Gesamtteiler erzielte. Damit verwies er Georg Rieger und Friedrich-Wilhelm Wickboldt auf die Plätze. Auch bei dem Festpokal lag ein männlicher Schießsportler ganz vorn: Jörg Trauthwein erreichte...

    • Niedersachsen
    • Burgdorf
    • 22.12.13
    • Matthias Mollenhauer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Schießsportleiterin Silke Hartung, Rolf Hoppe, Rhona Simanowsky und Jörg Hoppe, 1. Vorsitzender der Burgdorfer Schützengesellschaft (v.l.)

    Rolf Hoppe gewinnt Geflügelpreisschießen

    Das diesjährige Geflügelpreisschießen der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. hat der Kommandeur Rolf Hoppe gewonnen. Mit einem 36,7 Gesamtteiler (16,1 und 20,7) sicherte er sich eine Weihnachtsgans und braucht sich somit keine Gedanken mehr um ein festliches Mahl an den Feiertagen zu machen. Auf den Plätzen folgen Friedrich-Wilhelm Wickboldt (37,8) und Cord-Christian Hansen (40,3) die ebenfalls ein großes Geflügel für ihre Truhe mit nach Hause nehmen konnten. Alle 50 Teilnehmerinnen...

    • Niedersachsen
    • Burgdorf
    • 20.12.13
    • 1
    • Matthias Mollenhauer
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 12

    Top-Themen von Matthias Mollenhauer

    Burgdorf Schuetzen Burgdorfer Schützengesellschaft Schützengesellschaft Burgdorf

    Meistgelesene Beiträge

    Sport
    Siegerinnen in der Damenaltersklasse: Christine Plaß, Heike Helbing und Irana Hoppe (v.l.) eingerahmt von Bernd Götting (re.) und Urs-Uwe Simanowsky
    2 Bilder

    Sportlicher Wettkampf in aller Freundschaft

    Freizeit
    Die Sieger v.l.: Alfred Brönnemann, Alfred Baxmann, Gerd Meyer, Heiko Nebel, Ellinor Kropp und Jörg Hoppe (2. Vorsitzender der BSG)
    9 Bilder

    VIP's im Burgdorfer Schützenheim

    Sport
    "Burgdorfer 3-Klang"
    7 Bilder

    "Burgdorfer 3-Klang" ein voller Erfolg

    Sport
    Der Vorstand des Spielmannszuges: v.l. Sina Siekmann, Jennifer Ahrens, Diana Heuer, Marc Felgenhauer und Jörg Mollenhauer
    2 Bilder

    Spielmannszug Burgdorf hat neuen Vorstand gewählt

    Heiß diskutierte Beiträge

    Freizeit
    Jungschützenkönig Georg Rieger und Zwergenkönig Steffen André Bregas (v.l.)
    2 Bilder

    Jungschützen- und Zwergenkönig stehen fest!

    • 9
    Sport
    "Burgdorfer 3-Klang"
    7 Bilder

    "Burgdorfer 3-Klang" ein voller Erfolg

    • 8
    Sport
    Die Festgesellschaft in der Tanzschule Hoffmann
    8 Bilder

    Burgdorfer Schützendamen feiern 50jähriges Jubiläum

    • 7
    Freizeit
    Gespannter Blick in den Schießstand: Fällt hier DIE 10?
    2 Bilder

    Königinnenschießen zum Burgdorfer Volks- und Schützenfest

    • 6



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen