Kaisermantel,Ochsenauge oder Perlmutterfalter?

2Bilder

Ja liebe Schmetterlingsfreunde, ihr seht an den verschiedenen Bestimmungen, dass es gar nicht so einfach ist den Richtigen zu bekommen.
Ich möchte Euch nicht länger auf die Folter spannen, oder erneut,- denn laut meinem Kosmos Schmetterlingsführer ist dieses Exemplar das große Ochsenauge. Nun kommt nicht und sagt das wäre ein Druckfehler.
Herzliche Grüße Günther

Bürgerreporter:in:

Günther Jatzkowski aus Burgdorf

45 folgen diesem Profil

6 Kommentare

Bürgerreporter:in
Günther Jatzkowski aus Burgdorf
am 01.08.2010 um 12:15

Nachdem Willi Wünsch den Perlmutterfalter vorgestellt hat, bin ich mir sicher, dass es sich hier auch um diesen handelt.

Bürgerreporter:in
Werner Szramka aus Meinersen
am 01.08.2010 um 12:44

Werner Szramka aus Lehrte am 31.07.2010 um 12:11 Uhr Werner Szramka aus Lehrte am 31.07.2010 um 11:57 Uhr | -- Günther, mag ja sein, dass es sich hierbei um eine " Lepidopteren Ente " , wunderbaren Druckfehler etc. handelt und da solltest Du uns mal mitteilen in welcher Literatur Du dies gefunden hast.....

PS : diese Falterart ist unter der neuer bezeichneten Gruppe / Gliederung / Nomenklatur benannt mit " Argynnis ....... " , z. B. der Kaisermantel mit Argynnis papia, der Grosse Perlmutterfalter " Argynnis aglaja " ( Mesoacidalia aglaja )und
Feuriger Perlmutterfalter " Argynnis adippe " ( Fabriciana adippe, Märzveilchenperlmutterfalter )....
sie alle gehören zur Familie der Edelfalter ( Nymphalidae ) und zur Unterfamilie -
Heliconiiae und die Art --- Argynnis ....

-- die Abbildung ist, wie Günther E. zu 50 % recht hat , Argynnis adippe
( Fabriciana adippe )

-- weiterhin viel Spass mit der Falter Rätselei......

Bürgerreporter:in
Günther Jatzkowski aus Burgdorf
am 01.08.2010 um 19:19

Werner, Danke für Deine Aufklärung. Ich befasse mich mit der Natur im Allgemeinen, von jedem Etwas. Du siehst, wenn man da ins Deteil geht, kann man sich nur mit einer Art speziell befassen. Hat man dann noch Literaratur die einen durcheinander bringt, sollte man passen und das den Spezies überlassen.
Mir reicht mein Wissen und ich bin voll damit zufrieden, obwohl man hier ja immer noch dazu lernt. Gruß Günther