myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Kürbis-Experte gesucht

Im nunmehr dritten Jahr, in dem ich als noch lernender Kleingärtner Hokkaido-Kürbisse in meiner Parzelle anbaue, war ich besonders "mutig". Ich habe aus Hokkaido-Kürbiskernen des letzten Jahres erfolgreich kleine Pflänzchen gezogen.
Nun aber, da sich die Früchte gebildet haben, bin ich doch einigermaßen sprachlos. Neben den vertrauten roten Hokkaidos liegen auch riesengroße Kürbisse an den Ranken, die eindeutig keine Hokkaidos sind, sondern wie "Gelbe Zentner" aussehen.
Kann jemand das Geheimnis lüften?

Weitere Beiträge zu den Themen

Kürbis

2 Kommentare

Heinz,
ich habe keine Ahnung von Kürbissen. Das einzige, was ich weiss, ist das die Kürbisse das Erbgut vieler Arten im Samen speichern. Wenn Du also Zierkübisse aussähst, kannst Du nie sicher sein, dass die gleichen Typen keimen. So wird es auch mit Deinem Kürbis sein. Viel Spass damit.
Ich frag mal meine Tochter. Die ist Gärtnerin und vielleicht weiss die es.

Die Frage ist, ob der Samen allein von einem einzigen Hokaido ist oder von mehreren. Kürbis mutiert gerne mit anderen Arten und dann gibt es auch unbekannte sprich Sorten ohne Namen. Die meisten Exemplare schmecken trotzdem gut. Man muß ausprobieren! (erst nur eine kleine Menge kochen oder dünsten).
MfG Brunhild

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

OrtsgeschichteKunstausstellungKindergartenBilder aus aller WeltBildergalerieKulturKunstBurgdorfer LandHeimatKünstlerinternationalFotografie