myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Plattdeutsch Übersetzung

Winter

Die bunte Zeit ist nun vorbei, der Winter kommt mit Eis und Schnee,
bedeckt die Felder, Wiesen und Busch, dick zu mit weißem Laken.
Für Piepmatz, Hase und das Reh, beginnt das große Ach und Weh,
mit dem Futter ist es nun schlecht, Schmalhans ist nun angesagt.
Viele Vögel sind nun fort, erholen sich am warmen Ort,
am Futterhaus gibt es was zu fressen, da kannst du schöne Vögel treffen .
und unterm Schnee gleich hinterm Haus, da überwintert noch eine Maus.

Der Gänseteich ist zugefroren, er liegt alleine ganz verloren,
wo sonst die Enten rumschnatterten, hat dickes Eis alles vergattert,
die Kinder haben ihren Spaß daran, und schnallen sich ihre Schlittschuh an,
sie laufen schnell um die Wette, und einer dreht eine Pirouette.
Wir rodeln in einer Kuhle munter, die Böschung mit dem Schlitten runter.
Manch einer läuft im hohen Schnee, vergnügt auf seine Langlaufski,
ein par haben sich einen Schneemann gebaut, staffieren ihn mit einem Besen aus.

Die Bauern haben nun nichts zu ackern, sie können nun in der Scheune arbeiten,
der Trecker wird wieder repariert, ein Anhänger hell grün lackiert,
und die alte Dreschmaschine, kommt rüber in die andere Scheune,
hier wird alles schön geschmückt, heute wird das Krippenspiel gefeiert,
in der Krippe liegt das Jesuskind, herum stehen Esel, Schaf und Rind.
Abends tut man hinterm Ofen sitzen, und Oma die muss Strümpfe stricken,
die Kinder spielen mit Papa Skat, und Mama krault der Katze ihren Bart.

Nun war er da der Weihnachtsmann, das neue Jahr fängt stürmisch an,
im Januar gibt es viel Schnee, im Februar ist es kalt dabei,
der Wind der flötet durch die Bäume, da braucht zum Wärmen einen Korn,
hast du gerne die Stube mollig warm, musst du nun im Wald Brennholz schlagen,
musst es sägen und in Stücke hacken, und alles auf den Stapel packen,
denn das weiß doch jedes Kind, der nächste Winter kommt bestimmt,
die längste Zeit hat es gedauert, weil hinterm Haus das Frühjahr lauert.

Weitere Beiträge zu den Themen

ÜbersetzungAnno dazumal4 Jahreszeiten

2 Kommentare

  • x x am 03.01.2010 um 22:32

Dankeschön für die Übersetzung, lieber Günther! Nun kann ich mal vergleichen, in wie weit ich das Original richtig verstanden habe. Prima! ;o)

Die Übersetzung ist besser. lg

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

OrtsgeschichteKunstausstellungKindergartenBilder aus aller WeltBildergalerieKulturKunstBurgdorfer LandHeimatKünstlerinternationalFotografie