myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Henrik Voges ist "Bester Spielmops"

Auch die Mitglieder des Spielmannszuges der Burgdorfer Schützengesllschaft von 1593 e.V. ermitteln alljährlich in ihren Reihen zum Volks- und Schützenfest ihren besten Schützen bzw. ihre beste Schützin in einem Schießwettbewerb.

Mit dem 34jährigen Henrik Voges gewann ein "Wiederholungstäter". Er erzielte mit 46,0 Teiler den besten Schuss. Bereits zum 4.Mal nach 1992, 1993 und 1997 sicherte er sich damit den Wanderorden, der vor genau 20 Jahren vom Junggesellencorps gestiftet worden ist. Unter den Klängen des Präsentiermarsches wurde ihm heute von seinen Mit-Musikanten die dazu gehörende Scheibe überbracht.

Für die Musiker war das Überbringen der Scheibe wieder eine logistische Herausforderung: Wohnt Henrik "Henne" Voges doch neuerdings in Hänigsen. Da die Spielleute zuvor noch die Jungschützenkönigin nach Hause begleitet hatten und außerdem aus dem Ergebnis immer eine Art "Staatsgeheimnis" gemacht wird, wurden einige wenige Angehörige eingeweiht, um als Fahrdienst zu fungieren. Aber selbst in Hänigsen hatten die Musiker noch keine Ahnung, wo es hinging, leben dort doch mittlerweile vier Aktive. Naja, die Anwohner werden jedenfalls nicht schlecht gestaunt haben, als auf einmal Spielmannszug-Klänge durch ihren Ort schallten. Das Hänigser Schützenfest ist ja noch nicht dran...

Den vom Burgdorfer Ehren-Hauptmann Josef "Jupp" Gürth gestifteten 400-Teiler Pokal sicherte sich - wie im Vorjahr - Melanie Gutzlaff. Mit ihren 397,9 Teilern verfehlte sie die geforderte Schießleistung von 400 Teilern (das entspricht einer schlechten 9) am knappsten von allen teilnehmenden Spielleuten.

  • Kommandeur und "Förder-Spielmops" Rolf Hoppe (links) und Schießwart Ivo Schirmer nehmen Henrik Voges während des Präsentiermarsches in die Mitte
  • hochgeladen von Matthias Mollenhauer
  • Bild 2 / 3
  • Kleiner Umzug des Burgdorfer Spielmannszuges durch Hänigsen
  • hochgeladen von Matthias Mollenhauer
  • Bild 3 / 3

Weitere Beiträge zu den Themen

SchuetzenSchützenSpielmannszug BurgdorfSchützenfestBurgdorfer SchützengesellschaftSpielmannszug

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

OrtsgeschichteKunstausstellungKindergartenBilder aus aller WeltBildergalerieKulturKunstBurgdorfer LandHeimatKünstlerinternationalFotografie