Bremen entdecken
Quer durch Asiens Flora in der botanika Bremen

Bremen entdecken (Foto: Katja Woidtke)

Quer durch Asiens Flora in der botanika | Foto: Katja Woidtke
21Bilder
  • Bremen entdecken (Foto: Katja Woidtke)

    Quer durch Asiens Flora in der botanika
  • Foto: Katja Woidtke
  • hochgeladen von Katja Woidtke

Wow - wir sind immer noch hin und weg von unserem Ausflug in die faszinierende Flora Asiens mitten bei uns im Norden. Das Naturerlebniszentrum "botanika" im Rhodendron-Park Bremen wurde 2003 eröffnet und nimmt uns mit durch verschiedene asiatische Landschaften.

Entspannt starten wir im Japanischen Garten, in dem der Zen-Garten und der Friedens-Buddha zentrales Gestaltungselement sind. Die 2,4 Meter hohe, vergoldete Buddha-Statue  ist ein Geschenk des Dalai Lama, das vom Tibet-Haus gestiftet wurde. Sie ist Symbol des Weltfriedens und der Harmonie. Kamelien und Azaleen, die in Japan als Glückssymbol gelten, bilden in diesem Bereich der botanika einen blühenden Rahmen.

Weiter geht es in die Nebelwälder Borneos, in denen wir lautstark von einem Beo begrüßt werden. Nebelschwaden wabern hier durch die grüne Pflanzenwelt und lassen uns wortwörtlich eintauchen in den faszinierenden Dschungel. Auf dem Weg nach Tibet  steht eine mächtige Gebetsmühle mit 168 Millionen Mantras. Wer die Gebetsmühle einmal um die eigene Achse dreht, schickt diese Richtung Himmel, wo sie ihre positive Wirkung entfalten.

Immer wieder staunen wir bei unserem Ausflug in die botanika über die Vielfalt und Schönheit der hier gezeigten Pflanzen und der Gestaltung der verschiedenen Bereiche.  Im Himalaya rauscht ein Wasserfall und ein Nirvana-Buddha verbreitet Ruhe und Harmonie. Weitere Highlights sind der Chinesische Pavillon und die Aussichtsplattform in der Mitte dieses Schauhauses.  Von hier oben haben wir einen ganz besonderen Blick auf die Ausstellung.

Im Tropenhaus wird es zauberhaft: Tropische Schmetterlinge flattern hier durch die exotische Pflanzenwelt. Bananenfalter, leuchtend blaue Himmelsfalter und Goldene Hekale sind hier u.a. zu bestaunen. Elegant taumeln die Falter von Pflanze zu Pflanze. Ganz nah könnt ihr sie an den Futterstellen beobachten. Oder schaut einmal nach oben ins Blätterdach - dann werdet ihr die zarten Schönheiten kopfüber hängend schnell entdecken.

Wer noch tiefer in die faszinierende Pflanzenwelt eintauchen möchte, kann im Entdeckerzentrum der botanika an verschiedenen Stationen die Natur erforschen. Wir planen bei unserem nächsten Besuch für diesen Bereich mehr Zeit ein. Es lohnt sich!

Wusstet ihr, dass hier im Park und in den Schauhäusern die größte Rhododendronsammlung der Welt zu bestaunen ist? Wir kommen sicher wieder und lassen uns von der Blütenpracht der Rhododendren verzaubern.

Mit der Bildergalerie könnt ihr euch vorab auf einen eigenen Besuch der botanika einstimmen. Diesen Kurzurlaub in Asien solltet ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen!

Mit Katja durch Bremen

Ungefragte und unbezahlte Werbung wegen Namensnennung und da der Eintritt in die Schauhäuser nicht kostenfrei ist.


botanika-Bremen

Bürgerreporter:in:

Katja Woidtke aus Langenhagen

135 folgen diesem Profil

5 Kommentare

Bürgerreporter:in
Margit A. aus Korbach
am 09.03.2025 um 14:10

4. 💚
LG, Margit

Bürgerreporter:in
Shima Mahi aus Langenhagen
am 09.03.2025 um 18:01

Das ist ein schöner Ausflugstipp.

Bürgerreporter:in
Katja Woidtke aus Langenhagen
am 09.03.2025 um 18:54

Es freut mich, dass meine Begeisterung für die botanika wohl ansteckend ist. Plant unbedingt ausreichend Zeit ein, damit ihr die Ausstellung mit allen Sinnen genießen könnt!

@ Eugen: Eigentlich wollten wir durch Bremens Altstadt schlendern. Doch dann kam der Regen und wir entschieden uns für Plan B (wie botanika 😉). Schöner hätte ein verregneter Ausflugstag nicht sein können!

@ Conny: Den Park und die Schauhäuser wollten wir schon lange besuchen. Und wir werden sicher bald wieder nach "Asien" reisen. Denn bei unserer Tour haben wir längst nicht alles gesehen, obwohl wir fast drei Stunden in der Ausstellung waren. Die botanika ist ein Traum für alle Menschen, die sich für Pflanzen, Tiere und deren Vielfalt begeistern. 

@ Margit und Shima: Herzlichen Dank!