die Cordinger Wassermühle

eine kleine Oase... die Cordinger Mühle
16Bilder

Das heutige Gebäude der Cordinger Mühle wurde im Jahr 1810 im idyllischen Tal der Warnau errichtet, bereits seit 1408 ist hier eine Wassermühle urkundlich erwähnt.

1833 wurde zusätzlich ein Ölmahlgang eingebaut, 1853 ein Graupengang genutzt.
1866 wird sie als Pulvermühle erwähnt, bei einer Explosion im Jahre 1888 werden 2 Arbeiter getötet.

Ab 1914 übernimmt Familie Kannengießer die Mühle, 1918 erfolgt eine Renovierung und 1930 ersetzt eine Turbine das Wasserrad.

1938 wird die Mühle und das Land enteignet da die gesamte Umgebung von der reichseigenen Montan-Union für die Errichtung einer großen Pulverfabrik gebraucht wird, die gesamte Region wird zum Sperrgebiet.

Nach dem Krieg arbeitet die Mühle dann weiter bis in die 50er Jahre.

1982 erwirbt die Gemeinde Bomlitz das gesamte Grundstück, es erfolgt die Restaurierung der Mühle inkl. Müllerhaus und Stauanlage, es wird zusätzlich ein Backhaus errichtet.

Heute dient das Mühlengelände der Gemeinde Bomlitz zur Durchführung von Veranstaltungen, das Standesamt hat hier eine Aussenstelle.

Bürgerreporter:in:

Dieter Goldmann aus Seelze

67 folgen diesem Profil

11 Kommentare

Bürgerreporter:in
Manfred W. aus Nebra (Unstrut)
am 03.05.2014 um 19:05

Kurz aber gut,Danke Dieter !
Schau Dir bitte mal die letzten Bilder auf der Picasa-Seite an :
https://picasaweb.google.com/113364495311215006863...
... bei mir geht es doch !

Bürgerreporter:in
Katja Woidtke aus Langenhagen
am 03.05.2014 um 19:47

Die Mühle steht schon lange auf meiner Ausflugsliste. Aber irgendwie hat es bisher nie geklappt. Danke für deinen hervorragenden Beitrag, von denen es nie genug geben kann. ; )) Er macht Lust, die Mühle endlich einmal selbst zu besuchen. Spätestens zur nächsten Heideblüte sollte es soweit sein!

Bürgerreporter:in
Katja Woidtke aus Langenhagen
am 03.05.2014 um 19:47

Die Mühle steht schon lange auf meiner Ausflugsliste. Aber irgendwie hat es bisher nie geklappt. Danke für deinen hervorragenden Beitrag, von denen es nie genug geben kann. ; )) Er macht Lust, die Mühle endlich einmal selbst zu besuchen. Spätestens zur nächsten Heideblüte sollte es soweit sein!