myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Musikalische Soirée beim Musikverein

  • Bewährtes Auktionsteam: Franz Bader und Peter Rottenegger
  • hochgeladen von Klaus Protz

Der Musikverein Bobingen lädt ein zu einer musikalischen Soirée am Sonntag, den 29.03.2009 von 17.00 bis 20.00 Uhr in den Max-Fischer-Festsaal (ehem. Höchst-Kantine), Max-Fischer-Str. 15. Für beschwingte Unterhaltung werden zum Auftakt Nachwuchsbläser des Musikvereins ihr Können zeigen. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden auch die erfolgreichen Teilnehmer an Prüfungen und Wettbewerben öffentlich geehrt. Weiterhin wird auch JAM, die Bigband des Musikvereins, unter Peter Rottenegger aufspielen. Bereits zur Tradition geworden ist die Versteigerung von Patenschaften für Musikstücke. Diese werden in absehbarer Zeit in den Konzerten des Musikvereins zur Aufführung kommen. Dabei werden im Programmheft und in der Ansage die Paten namentlich genannt. Für Geschäftsleute sicher eine nicht unbedeutende PR-Gelegenheit. Die Erlöse aus den Versteigerungen gehen in den Förder-Fonds für die Jugendarbeit. Mit diesem möchte der Verein die Kinder finanzschwacher Eltern bei der Musikausbildung unterstützen. Peter Rottenegger wird als Auktionator Musikstücke aus dem Programm des Galakonzertes am 30.April 2009 zur Ersteigerung anbieten. Zu den zu ersteigernden Stücken gehören u.a. „Marsch und Walzer aus der Jazz Suite Nr. 2“ von Dmitri Shostakovich und alle 10 Sätze aus dem grandiosen Werk „Bilder einer Ausstellung“. von Mussorgski/Ravel. Für das leibliche Wohl sorgt der Catering-Service „Tischlein-Deck-Dich“. Im Eintrittspreis von 12,50 € für Erwachsene und für Kinder bis 12 Jahre 6,25 € ist ein reichhaltiges kaltes/warmes Büfett enthalten. Kinder bis 4 Jahre haben freien Eintritt.
Um baldige Anmeldung wird gebeten.

Info: Anmeldung bei Bernhard Hof, Tel. 0821/4508245, oder
Claudia Ostermann, Tel. 08234/8525 oder per "mail@musik-bobingen.de"

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite