myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

“Klassisches Russland” in der Singoldhalle

Galakonzert des Musikvereins Bobingen.
Populäre klassische Werke russischer Komponisten stellt der Musikverein Bobingen am 30. April um 20 Uhr in seinem diesjährigen Galakonzert in der Singoldhalle ins Programm. Auch diesmal gilt wieder der Leitspruch: „Anspruchsvolles und Leichtes – Musik muss einfach Spaß machen“, so Franz Bader, der musikalische Leiter des Musikvereins. Ein Blick in das Programm verspricht beides. Kanonendonner und Kirchenglocken verkünden den Sieg der russischen Armee über Napoleon in der „Ouvertüre 1812“ von Tschaikowski. Leicht, fast beschwingt, erklingen „Marsch und Walzer aus der Jazz Suite Nr. 2“ von Shostakovich. Wer den „Bolero“ von Ravel kennen und lieben gelernt hat, kann sich an diesem Abend auf das grandiose Werk „Bilder einer Ausstellung“ des Russen Modest Mussorgski freuen. Dieses ursprüngliche Klavierstück wurde vom Franzosen Maurice Ravel für großes Orchester instrumentiert und wurde so auch ein Welterfolg.
Das gesamte Programm im Einzelnen:
„Ouvertüre 1812“ von Pjotr Iljitsch Tschaikowski
„Posaunenkonzert“ von Rimsky-Korsakov
„Marsch und Walzer aus der Jazz Suite Nr. 2“ von Dmitri Shostakovich
„Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgski/Maurice Ravel

Beginn 20.00 Uhr, Einlass 19.30 Uhr
Eintritt 8 €, ermäßigt 4 €
Karten bei Buchhandlung-Lohrke und Lederwaren- Gohm

  • "Klassisches Russland"
  • hochgeladen von Klaus Protz
  • Bild 1 / 2
  • Franz Bader und das Sinfonische Blasorchester
  • hochgeladen von Klaus Protz
  • Bild 2 / 2

2 Kommentare

Höre ich auch sehr gern,muss toll gewesen sein.

Lieber Werner Szramka,
das wird erst toll!
Ich freue mich auf Sie am 30.April.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite