myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Eberhard Peiker - einer von uns aus Königsbrunn

  • Eberhard Peiker, ein Gentleman....
  • Foto: Nik Schölzel
  • hochgeladen von Klaus Protz

Als Mensch bescheiden, würde er sich nie selber als Star sehen. Auf den Bretter, die die Welt, seine Welt, bedeuten, ist er ein ganz Großer, für uns von “myheimat“ doch ein Star. 40 Jahre steht er schon auf der Bühne. Angefangen hat auf der „Rationaltheater“.Bühne in München. Viele Theater im deutschen Sprachraum waren erfolgreiche Stationen in seinem Theaterleben. Auch im Film und Fernsehen war sein Spiel zu bewundern. Wer von unserer “reiferen Jugend“ erinnert sich nicht zu gerne an 54 Folgen „Rappelkiste“ im ZDF? Seit der Spielzeit 2001/02 ist Eberhard Peiker festes Ensemblemitglied des Theater Augsburg. Unser Tribut an den am 1. Oktober 1943 in Königsbrunn geborenen Mimen wäre ein Besuch seiner Lesung am 7. Juni um 20.30 Uhr im Hoffmannkeller beim Theater Augsburg. In „Dichten ist Verdichten“ liest Eberhard Peiker Prosa und Gedichte des Augsburger Dichters Wolfgang Bächler (1925-2007), musikalisch untermalt von Tom Gratza
Karten an der Theaterkasse, Tel. 0821 3244900
Außerdem ist er natürlich auch in Aufführungen in der Komödie und im Großen Haus zu sehen, ganz aktuell als blinder Hirte in „König Ödipus“.
Weiteres siehe Spielplan unter http://theater1.augsburg.de

  • Eberhard Peiker, ein Gentleman....
  • Foto: Nik Schölzel
  • hochgeladen von Klaus Protz
  • Bild 1 / 2
  • ...und immer ein liebenswerter Mensch
  • Foto: Dr. Jutta Nikolowski
  • hochgeladen von Klaus Protz
  • Bild 2 / 2

Weitere Beiträge zu den Themen

Eberhard PeikerMimen

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite