myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Beim Entdeckertag am 17. Mai in der Bobinger Mittleren Mühle junge Musiker ausgezeichnet

  • erfolgreicher Nachwuchs beim Musikverein Bobingen
  • Foto: Claudia Baerwald-Schäfer
  • hochgeladen von Klaus Protz

Am 16. Mai 2009 zog Bernhard Hof in der diesjährigen Mitgliederhauptversammlung des Musikvereins eine positive Bilanz über das abgelaufene Jahr. Nach dem großen Erfolg mit „Klassisches Russland“ beim Galakonzert konnten er einen Tag später mit Franz Bader, Claudia Ostermann und Markus Windgasse-Löffler mit guten Leistungen des Nachwuchses weiterhin optimistisch in die Zukunft blicken.
Am 17. Mai, dem „Tag der Musik“, wurden insgesamt 28 erfolgreiche Mädchen und Buben für bestandene Juniorprüfung, Bläserprüfungen D1 und D2 ausgezeichnet, davon die Hälfte sogar „mit sehr gutem Erfolg“.
Die erfolgreichen Teilnehmer:
Linda Altheimer, Bettina Altheimer, Nadine Andraschko, Cassandra Bauer, Markus Berger, Achim Bernäcker, Andreas Berndorfer, Marcel Dänschel, Hannah Diemer, Caroline Finsterer, Isabell Finsterer, Julie Gehrig, Alicia Geier, Johannes Göppel, Benedikt Helbig, Nico Korkisch, Daniel Kränzle, Christian Linke, Jasmin Rahner, Maximilian Rehm, Julia Reichel, Pia Rieß, Luca Rojewski, Alena Sohn, Fabian Stadlmair, Tamara Stölzle, Martin Valek und Lukas Wolf.
Dazu kam noch die große Freude über die Erfolge von Stefan Berger und Marco Korkisch. Bei der 2. Deutschen Brassband-Meisterschaft am 16. Mai in Ingolstadt konnten sich beide als Mitglieder in der „Brassband Schwaben“ mit dem Titel „Deutscher Meister“ schmücken.
Dazu erhielten sie außerdem noch die Spezialpreise als Deutschlands beste Bass-und Cornet-Section.

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite